S
Sandkastenrocker
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.02.13
- Registriert
- 28.02.10
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Heyho 
Soo dann mal gleich zu meinem Anliegen...
Mein Gitarrenlehrer hat mir vor kurzem ne gebrauchte ES 335 Kopie (Made in Japan) vom Hersteller Vantage angeboten, für die will er noch 300 haben.
Die Gitarre ist lackmäßig und allgemein eigentlich noch ganz gut in schuss, hat aber am oberen Griffbrettrand ne ca. 5-7 mm große Macke (die stört aber zum Glück nicht beim Spielen). Außerdem ist die Kopfplatte vom Vorbesitzer gekürzt und auf der Kopfseite abgeschliffen worden (warscheinlich aufgrund einer Macke oder Ähnlichem).
So dafür sind aber die Mechaniken gegen Groover-Mechaniken ausgetauscht worden und der Vorbesitzer hat angeblich die original Pick-Ups gegen die aus ner alten Gibson LP Custom getauscht (laut Vorbesitzer sinds 57er, mein Gitarrenlehrer is sich aber nicht ganz sicher obs wirklich 57er sind; Fakt ist: es sind auf jedenfall Gibson PUs).
Die Gitarre klingt sehr warm und rund und lässt sich recht gut bespielen, allerdings hab ich mir erst vor en paar Monaten ne Duesenberg Starplayer Special gekauft die auch sehr rund und warm klingt...
Deswegen jetzt die Frage:
Glaubt ihr der Preis ist angemessen?
Hab ich durch den perkusieveren Klang nen tatsächlichen zugewinn an Klangmöglichkeiten gegenüber der Duesenberg oder nimmt sich des vlt. gar nicht viel!?
Wär cool wenn ihr mir da eure Meinung sagen könntet
Gruß Sandkastenrocker
Soo dann mal gleich zu meinem Anliegen...
Mein Gitarrenlehrer hat mir vor kurzem ne gebrauchte ES 335 Kopie (Made in Japan) vom Hersteller Vantage angeboten, für die will er noch 300 haben.
Die Gitarre ist lackmäßig und allgemein eigentlich noch ganz gut in schuss, hat aber am oberen Griffbrettrand ne ca. 5-7 mm große Macke (die stört aber zum Glück nicht beim Spielen). Außerdem ist die Kopfplatte vom Vorbesitzer gekürzt und auf der Kopfseite abgeschliffen worden (warscheinlich aufgrund einer Macke oder Ähnlichem).
So dafür sind aber die Mechaniken gegen Groover-Mechaniken ausgetauscht worden und der Vorbesitzer hat angeblich die original Pick-Ups gegen die aus ner alten Gibson LP Custom getauscht (laut Vorbesitzer sinds 57er, mein Gitarrenlehrer is sich aber nicht ganz sicher obs wirklich 57er sind; Fakt ist: es sind auf jedenfall Gibson PUs).
Die Gitarre klingt sehr warm und rund und lässt sich recht gut bespielen, allerdings hab ich mir erst vor en paar Monaten ne Duesenberg Starplayer Special gekauft die auch sehr rund und warm klingt...
Deswegen jetzt die Frage:
Glaubt ihr der Preis ist angemessen?
Hab ich durch den perkusieveren Klang nen tatsächlichen zugewinn an Klangmöglichkeiten gegenüber der Duesenberg oder nimmt sich des vlt. gar nicht viel!?

Wär cool wenn ihr mir da eure Meinung sagen könntet
Gruß Sandkastenrocker
- Eigenschaft