
Hessie James
Registrierter Benutzer
Hallo 
Heute sind wirklich die Leute gefragt, die mein Problem verstehen und ICH versuche es richtig zu erlären. Das ist nicht ganz einfach, wenn man sich mit dieser Materie schwer tut.
Ich möchte ein Fußbasspedal kaufen.
So wie früher bei einer Heimorgel, oder wie bei Emerson/Lake&Palmer / Genesis und viele mehr. Die hatten ein Moogbasspedal schon mit Sound. Das ist mir zu teuer. Ich möchte mir ein Fuß-Bass-Pedal z.B. von Fatar (3-400 Euro) kaufen - und einen Soundexpander z.B. Korg 05/W oder Yamaha TG 100/ 300 aus der Bucht für ca. 100-200 Euro.
https://www.thomann.de/de/fatar_mp113.htm?sid=fbd8ccb35505297b519830abdac62e0b
https://www.thomann.de/de/fatar_mp_117_midi_bass_pedal.htm?sid=fbd8ccb35505297b519830abdac62e0b
Meine Anwendung: a) Gitarre b) linker Fuß Basspedal c) rechter Fuß HiHat (ich weiß- bei Drums genau umgekehrt, aber ich habe mit linkem Fuß Pedal spielen gelernt und bin sehr treffsicher! Vielleicht lern´ ich auch noch um)
Welche Sounds soll der Expander spielen? Stilrichtung: Folk, Oldies, Pop
Gleichzeit beim treten einer Pedale:
1. eine Bass-Drum,
2. ein Bass (e-Baß, Kontrabass oder evtl. Moog-Tiefbässe)
3. Streicher, Flächen
Ich möchte ca. 10 Varianten programmieren und diese mit einem Midi-Pedal z.B. Behringer FB 1010? mit einem Fuß (hiHatt-Fuß) abrufen.
Ca. 5 verschieden Variationen von
- Bass + Bass-Drum.
Ca. 5 Variation von
- Bass + Bass-Drum + Fläche
Klar ist alles MONO ! Deshalb möglichst viele Pad/ Streicher- Layer. Evtl kann man auch eine 5. Lage kreieren um es fetter zu machen (ohne die Terz, wegen Dur/Moll-Kompatiblität)
Fragen (viele):
1. Worauf muß ich achten, welcher Midi-Mode muß der Expander + das Fußbass- Pedal beherrschen?
2. Meistens sind es ja komplette Drumset´s wo jeder (Keyboard)Taste ein anderer Drumsound zugeordnet ist ich brauche aber immer, bei allen Tönen, bei allen Pedalen den gleichen Ton: Bassdrum!
3. Wie programmiere ich die 5. Lage (die Quinte)
und jetzt die schlimmste Frage
4. Wie programmiere ich die komplette Anwendung

Ich habe nur rudimentäre Midikenntnisse, nehme aber mal an das man pro Pedal/Basston/ 16 Kanäle ansteuern kann und jedem Sound im Expander einen Kanal zuweist. Wie werde ich wohl herausfinden müssen.
Noch eines: Soll ich evtl. in einen besseren Expander investieren? Der Expander sollte möglichst klein sein. Der Korg 05/W hat eine Höheneinheit und halbe Breite. Er hat die gleichen Sounds wie mein 01/W sind eigentlich brauchbar
!
Ich frage deshalb weil ich den Expander für noch ´ne andere Anwendung von mir gebrauchen kann: Ich spiele Yamaha CP33 zur Untermahlung bei verschiedenen Gelegenheiten, da könnte ich den Expander ebenfalls anschließen und somit im Hintergrund noch Streicher etc. klingen lassen. (wie das geht weiß ich natürlich). Sollte es vor diesem Hindergrund vielleicht in Richtung KorgM1 gehen?
Und noch eins (habe ich schon gesagt es werden viele Fragen?
)
Kann ich das mit jemandem von Euch zusammen machen? für ein kleines Geld und einem RIESIGEN Dankeschön.
Puh, das hat mich schon Schweiß gekostet das alles einigermaßen strukturiert ´rüber zu bringen.
Hessie James
Heute sind wirklich die Leute gefragt, die mein Problem verstehen und ICH versuche es richtig zu erlären. Das ist nicht ganz einfach, wenn man sich mit dieser Materie schwer tut.
Ich möchte ein Fußbasspedal kaufen.
So wie früher bei einer Heimorgel, oder wie bei Emerson/Lake&Palmer / Genesis und viele mehr. Die hatten ein Moogbasspedal schon mit Sound. Das ist mir zu teuer. Ich möchte mir ein Fuß-Bass-Pedal z.B. von Fatar (3-400 Euro) kaufen - und einen Soundexpander z.B. Korg 05/W oder Yamaha TG 100/ 300 aus der Bucht für ca. 100-200 Euro.
https://www.thomann.de/de/fatar_mp113.htm?sid=fbd8ccb35505297b519830abdac62e0b
https://www.thomann.de/de/fatar_mp_117_midi_bass_pedal.htm?sid=fbd8ccb35505297b519830abdac62e0b
Meine Anwendung: a) Gitarre b) linker Fuß Basspedal c) rechter Fuß HiHat (ich weiß- bei Drums genau umgekehrt, aber ich habe mit linkem Fuß Pedal spielen gelernt und bin sehr treffsicher! Vielleicht lern´ ich auch noch um)
Welche Sounds soll der Expander spielen? Stilrichtung: Folk, Oldies, Pop
Gleichzeit beim treten einer Pedale:
1. eine Bass-Drum,
2. ein Bass (e-Baß, Kontrabass oder evtl. Moog-Tiefbässe)
3. Streicher, Flächen
Ich möchte ca. 10 Varianten programmieren und diese mit einem Midi-Pedal z.B. Behringer FB 1010? mit einem Fuß (hiHatt-Fuß) abrufen.
Ca. 5 verschieden Variationen von
- Bass + Bass-Drum.
Ca. 5 Variation von
- Bass + Bass-Drum + Fläche
Klar ist alles MONO ! Deshalb möglichst viele Pad/ Streicher- Layer. Evtl kann man auch eine 5. Lage kreieren um es fetter zu machen (ohne die Terz, wegen Dur/Moll-Kompatiblität)
Fragen (viele):
1. Worauf muß ich achten, welcher Midi-Mode muß der Expander + das Fußbass- Pedal beherrschen?
2. Meistens sind es ja komplette Drumset´s wo jeder (Keyboard)Taste ein anderer Drumsound zugeordnet ist ich brauche aber immer, bei allen Tönen, bei allen Pedalen den gleichen Ton: Bassdrum!
3. Wie programmiere ich die 5. Lage (die Quinte)
und jetzt die schlimmste Frage
4. Wie programmiere ich die komplette Anwendung

Ich habe nur rudimentäre Midikenntnisse, nehme aber mal an das man pro Pedal/Basston/ 16 Kanäle ansteuern kann und jedem Sound im Expander einen Kanal zuweist. Wie werde ich wohl herausfinden müssen.
Noch eines: Soll ich evtl. in einen besseren Expander investieren? Der Expander sollte möglichst klein sein. Der Korg 05/W hat eine Höheneinheit und halbe Breite. Er hat die gleichen Sounds wie mein 01/W sind eigentlich brauchbar

Ich frage deshalb weil ich den Expander für noch ´ne andere Anwendung von mir gebrauchen kann: Ich spiele Yamaha CP33 zur Untermahlung bei verschiedenen Gelegenheiten, da könnte ich den Expander ebenfalls anschließen und somit im Hintergrund noch Streicher etc. klingen lassen. (wie das geht weiß ich natürlich). Sollte es vor diesem Hindergrund vielleicht in Richtung KorgM1 gehen?
Und noch eins (habe ich schon gesagt es werden viele Fragen?
Kann ich das mit jemandem von Euch zusammen machen? für ein kleines Geld und einem RIESIGEN Dankeschön.
Puh, das hat mich schon Schweiß gekostet das alles einigermaßen strukturiert ´rüber zu bringen.
Hessie James
- Eigenschaft