
Zelo01
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 04.05.25
- Registriert
- 13.01.15
- Beiträge
- 2.856
- Kekse
- 14.886
Hallo Community!
Also ich habe seit ca 1 Jahr ein Steinberg UR22 als Zweitinterface für unterwegs. (Macbook Air, USB 3)
Schon von Anfang an hat die Verbindung über USB Probleme gemacht.
Die Treiber sind installiert, und manchmal wird das Interface auch erkannt, aber leider nur manchmal.
Ich habe mich damals grün und blau geärgert, warum ein Interface, was vor paar Sekunden noch erkannt wurde, plötzlich nicht mehr erkannt wird. (USB Anzeige blinkt, und Audiointerface wird im System nicht angezeigt)
Ich hatte das Gerät bereits abgeschrieben. Bevor ich mir aber ein anderes Interface kaufe, wage ich nochmal das UR22 zum laufen zu bringen.
____________________
Ich habe nun verschiedenste Versuche gestartet, WANN es erkannt wird, und wann nicht:
-Ich muss den Rechner zuerst starten, erst nachher USB Kabel einstecken. (wird nur so erkannt)
-Ich darf wohl ein Neustart des Rechners machen, aber sobald ich den Rechner komplett ausschalte, wird das Interface nach Neustart nicht mehr erkannt.
-Wenn ich nun zuerst den Rechner starte, bevor ich USB einstecke, wird das Interface trotzdem nicht erkannt. --> Nachdem es einmal NICHT erkannt wurde, muss man mind 1h warten, bevor man das Gerät erneut verbinden kann. Vorher muss man es gar nicht versuchen. Geht nicht. Blinkt nur.
-Wenn das Gerät erstmal verbunden ist, läuft es einwandfrei. Aber leider nur bis zum nächsten Neustart des Rechners.
Ich habe mal im Internet nach ähnlichen Problemen gesucht.
Da habe ich zB gefunden, dass die USB3 Schnittstelle am Macbook Probleme machen kann, da das UR22 nur über USB2 Anschlüsse verfügt die nicht zu 100% mit USB3 kompatibel sind.
Soweit so gut. Ich habe es dann mal am MacPro getestet. (Der verfügt auch über USB2) Leider tritt genau das gleiche Problem auch da auf.
____________________
Mich würde nun interessieren ob auch andere Leute solche Erfahrungen mit dem UR22 gemacht haben, und wie sie das Problem umgehen. So macht das Musik machen kein Spass.
Dies soll aber nur ein letzter Versuch sein. Bevor ich mich wieder grün und blau ärgere, werde ich das UR22 als Zimmerdekoration an die Wand nageln, und mir ein anderes Interface kaufen. Aber wer weiss, vlielleicht ist das ja mit eurer Hilfe gar nicht nötig
Liebe Grüsse: Zelo
Also ich habe seit ca 1 Jahr ein Steinberg UR22 als Zweitinterface für unterwegs. (Macbook Air, USB 3)
Schon von Anfang an hat die Verbindung über USB Probleme gemacht.
Die Treiber sind installiert, und manchmal wird das Interface auch erkannt, aber leider nur manchmal.
Ich habe mich damals grün und blau geärgert, warum ein Interface, was vor paar Sekunden noch erkannt wurde, plötzlich nicht mehr erkannt wird. (USB Anzeige blinkt, und Audiointerface wird im System nicht angezeigt)
Ich hatte das Gerät bereits abgeschrieben. Bevor ich mir aber ein anderes Interface kaufe, wage ich nochmal das UR22 zum laufen zu bringen.
____________________
Ich habe nun verschiedenste Versuche gestartet, WANN es erkannt wird, und wann nicht:
-Ich muss den Rechner zuerst starten, erst nachher USB Kabel einstecken. (wird nur so erkannt)
-Ich darf wohl ein Neustart des Rechners machen, aber sobald ich den Rechner komplett ausschalte, wird das Interface nach Neustart nicht mehr erkannt.
-Wenn ich nun zuerst den Rechner starte, bevor ich USB einstecke, wird das Interface trotzdem nicht erkannt. --> Nachdem es einmal NICHT erkannt wurde, muss man mind 1h warten, bevor man das Gerät erneut verbinden kann. Vorher muss man es gar nicht versuchen. Geht nicht. Blinkt nur.
-Wenn das Gerät erstmal verbunden ist, läuft es einwandfrei. Aber leider nur bis zum nächsten Neustart des Rechners.
Ich habe mal im Internet nach ähnlichen Problemen gesucht.
Da habe ich zB gefunden, dass die USB3 Schnittstelle am Macbook Probleme machen kann, da das UR22 nur über USB2 Anschlüsse verfügt die nicht zu 100% mit USB3 kompatibel sind.
Soweit so gut. Ich habe es dann mal am MacPro getestet. (Der verfügt auch über USB2) Leider tritt genau das gleiche Problem auch da auf.
____________________
Mich würde nun interessieren ob auch andere Leute solche Erfahrungen mit dem UR22 gemacht haben, und wie sie das Problem umgehen. So macht das Musik machen kein Spass.
Dies soll aber nur ein letzter Versuch sein. Bevor ich mich wieder grün und blau ärgere, werde ich das UR22 als Zimmerdekoration an die Wand nageln, und mir ein anderes Interface kaufen. Aber wer weiss, vlielleicht ist das ja mit eurer Hilfe gar nicht nötig
Liebe Grüsse: Zelo
- Eigenschaft