
jcm_800
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
ich habe ich meiner Les Paul Classic ein Set Seymour Duncan Antiquities Humbucker drin und bin eigentlich sehr zufrieden. Da ich in der letzten Zeit in 3 anderen Paulas von Bekannten das Slash Signature Set verbaut habe und immer recht begeistert war, spiele ich mit dem Gedanken in meine auch das Slash Set einzubauen. Vorher wollte ich aber mal fragen, ob jemand einen Vergleich der beiden Pickups in der selben Gitarre hat und etwas mehr zu den Unterschieden sagen kann. Mein Eindruck war bisher, ohne sie in der sleben Gitarre gehört zu haben, das die Slashs zwar immer noch sehr klassisch klingen, aber eben doch einen Hauch aggressiver und rockiger, was zu meiner Musik eigentlich besser passen würde. Wie gesagt, ich bin eigentlich zufrieden, aber das Bessere ist ja bekanntlich des Guten größter Feind.
Also Männer, erzählt mir von Euren Erfahrungen mit den genannten Pickups und redet mir den Quatsch ganz schnell wieder aus (oder auch nicht...
)
Gruß und vielen Dank schonmal!!
Micha
ich habe ich meiner Les Paul Classic ein Set Seymour Duncan Antiquities Humbucker drin und bin eigentlich sehr zufrieden. Da ich in der letzten Zeit in 3 anderen Paulas von Bekannten das Slash Signature Set verbaut habe und immer recht begeistert war, spiele ich mit dem Gedanken in meine auch das Slash Set einzubauen. Vorher wollte ich aber mal fragen, ob jemand einen Vergleich der beiden Pickups in der selben Gitarre hat und etwas mehr zu den Unterschieden sagen kann. Mein Eindruck war bisher, ohne sie in der sleben Gitarre gehört zu haben, das die Slashs zwar immer noch sehr klassisch klingen, aber eben doch einen Hauch aggressiver und rockiger, was zu meiner Musik eigentlich besser passen würde. Wie gesagt, ich bin eigentlich zufrieden, aber das Bessere ist ja bekanntlich des Guten größter Feind.
Also Männer, erzählt mir von Euren Erfahrungen mit den genannten Pickups und redet mir den Quatsch ganz schnell wieder aus (oder auch nicht...

Gruß und vielen Dank schonmal!!
Micha
- Eigenschaft