Schönen Guten Tag, bin neu hier und habe eine Frage, die ich in keinem alten Beitrag beantwortet gefunden habe: Ich habe drei 19 Geräte miteinander zu verkabeln. Hier zwei Vorschläge. Welche ist besser? Geräte: Boss GT-Pro ENGL 530 Preamp ENGL 830/30 Endstufe Ich möchte das GT-Pro vorrangig als Effektgerät nutzen, aber vereinzelt auch auf die COSM-Simulationen zugreifen, dann natürlich ohne den ENGL. Variante A Gitarre --> Input GT-Pro | FX Send GT-Pro --> Input ENGL 530 | Output ENGL 530 --> FX Return GT-Pro | Main Out GT-Pro --> Endstufe Variante B Gitarre --> Input GT-Pro | FX Send GT-Pro --> Input ENGL 530 | FX Send ENGL 530 --> FX Return GT-Pro | Main Out GT-Pro --> FX Return ENGL 530 | Main Out ENGL 530 --> Endstufe P.S. Der ENGL 530 wird über einen Z11 per Midi gesteuert
der 530 hat nen bypass, wenn du also die preamps ausm gt-pro nur selten nutzen willst: gitarre -> 530 -> gt-pro -> endstufe so kannst du das gt für effekte benutzen und bei bedarf den preamp auf bypass schalten. wär die einfachste und effektivste möglichkeit.
Danke für die schnelle Antwort. So habe ich jedoch z.B. das WahWah des GT-Pro nicht VOR dem ENGL 530. Das jedoch wäre mir schon wichtig. Die Frage ist halt, ob es irgendwelche Vorteile bringt, wenn ich nach der Rückführung des Signals vom ENGL zum GT-Pro das Signal noch einmal in die Vorstufe zu schicken um es erst dann in die Endstufe zu schicken.
ich würde den 530er in einen der Loops des Gt-Pro packen, somit kannst du ihn in der Reihenfolge perfekt positionieren und hast Kontrolle über die Effekte