
raphrav
Registrierter Benutzer
ich würd mal sagen, dass die finger mit der zeit kürzer werden durch abrieb, oder? 
ne, jetzt im ernst: gitarre spielen ist eigentlich eine wunderschöne tätigkeit. außer in anfängerzeiten, wo ich beim umstieg von klassik- auf westerngitarre mal ne zeitlang mit sehnenscheidenentzündungen und aufgesprungenen fingerkuppen zu kämpfen hatte (was den umstieg auf elektrische gitarren danach aber umso leichter machte), hat mir die gitarre glaub noch nie geschadet. wie auch? üben tu ich im sitzen, live benutze ich gehörschutz, das einzige was gefährlich werden könnte, wäre equipment schleppen.
@lostlover: du willst nicht jammern - ok, passt. aber was du als mögliche gründe für späteres leiden aufzählst, sind eigentlich nur extremsituationen, die man intelligenterweise auch vermeidet. auf so was läufts halt eben wirklich nur raus, wenn man keine grenzen kennt.
ich würde im gegenteil sogar behaupten, dass die gitarre meiner gesundheit nützt. sie macht mich einfach ausgeglichener und irgendwie selbstbewusster (ok, war bei mir nie ein problem), ich hab ne (gesunde) möglichkeit, mich abzureagieren und ich bin glücklich, einfach zu spielen, live oder zuhause. und jetzt weiter diskutieren über den einfluss der psyche auf die gesundheit bitte
oder anders gesagt: mein anderes hobby (rad fahren) klingt zwar gesünder, ist es aber nicht: rückentheater durch die aerodynamische haltung, heute noch stress mit der schulter, weil ich vor ein paar jahren abgeflogen bin und bei ner alpenüberquerung die achillessehne so überlastet, dass ich da auch ein gutes halbes jahr lang was davon hatte.
will aber auch nicht jammern, bin ja erst 20 und daran definitiv selbst schuld

ne, jetzt im ernst: gitarre spielen ist eigentlich eine wunderschöne tätigkeit. außer in anfängerzeiten, wo ich beim umstieg von klassik- auf westerngitarre mal ne zeitlang mit sehnenscheidenentzündungen und aufgesprungenen fingerkuppen zu kämpfen hatte (was den umstieg auf elektrische gitarren danach aber umso leichter machte), hat mir die gitarre glaub noch nie geschadet. wie auch? üben tu ich im sitzen, live benutze ich gehörschutz, das einzige was gefährlich werden könnte, wäre equipment schleppen.
@lostlover: du willst nicht jammern - ok, passt. aber was du als mögliche gründe für späteres leiden aufzählst, sind eigentlich nur extremsituationen, die man intelligenterweise auch vermeidet. auf so was läufts halt eben wirklich nur raus, wenn man keine grenzen kennt.
ich würde im gegenteil sogar behaupten, dass die gitarre meiner gesundheit nützt. sie macht mich einfach ausgeglichener und irgendwie selbstbewusster (ok, war bei mir nie ein problem), ich hab ne (gesunde) möglichkeit, mich abzureagieren und ich bin glücklich, einfach zu spielen, live oder zuhause. und jetzt weiter diskutieren über den einfluss der psyche auf die gesundheit bitte
oder anders gesagt: mein anderes hobby (rad fahren) klingt zwar gesünder, ist es aber nicht: rückentheater durch die aerodynamische haltung, heute noch stress mit der schulter, weil ich vor ein paar jahren abgeflogen bin und bei ner alpenüberquerung die achillessehne so überlastet, dass ich da auch ein gutes halbes jahr lang was davon hatte.
will aber auch nicht jammern, bin ja erst 20 und daran definitiv selbst schuld
