T
tek109
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.02.24
- Registriert
- 19.11.17
- BeitrÀge
- 4
- Kekse
- 0
Hallo an Alle,
bin bisher nur stiller Leser hier, aber jetzt brauche ich mal Hilfe zum VerstÀndnis. Ich weià es gibt schon viele BetrÀge zu dem Thema und ich habe wahrscheinlich die meisten schon gelesen, aber mir wird es immer noch nicht so recht klar.
Immer wieder habe ich gelesen, dass es möglich ist, in den höheren Lagen in eine Art Kopfstimme zu wechseln, die man aber erst finden muss.
Viele Online Artikel oder auch Videos grenzen diesen Modus aber vom Falsett ab und meinen es ist nicht dasselbe.
Bei mir ist es so: Ich bin mĂ€nnlich und kann, mit dem was ich Bruststimme nennen wĂŒrde, so ungfĂ€hr bis F4 singen. DarĂŒber geht entweder nur noch schreien
, oder ich wechsel in einen Modus, den ich als Falsett bezeichnen wĂŒrde. Die Stimme klingt dann piepsig, man könnte auch sagen feminin, jedoch keineswegs leise oder kraftlos. Oft wird das Falsett ja als hauchig beschrieben. Ich kann es hauchig klingen lassen oder auch extrem verstĂ€rkt und laut. Ist das dann einfach nur verstĂ€rktes Falsett oder ist das schon die ominöse Kopfstimme? Gibt es ĂŒberaupt einen Modus, mit dem man hoch singen kann, der aber nicht diesen Mickey Mouse Klang erzeugt? Meinem Empfinden nach wird in der Pop Musik ja auch nur zwischen der normalen Stimme und dem Falsett gewechselt.
Z.B. folgender Song (nicht das ich ihn mögen wĂŒrde, aber er zeigt gut was ich meine):
Im Refrain erzeugt dieser Zayn eine piepsige laute Mickey Mouse Stimme.
Handelt es sich hierbei schon um die oft beschriebene Kopfstimme? Dann kann ich das bereits problemlos.
Oder gibt es da doch noch Möglichkeiten? WofĂŒr ich jedoch keine Beispiele finde.
Vielleicht kann mich hier ein Experte aufklÀren.
bin bisher nur stiller Leser hier, aber jetzt brauche ich mal Hilfe zum VerstÀndnis. Ich weià es gibt schon viele BetrÀge zu dem Thema und ich habe wahrscheinlich die meisten schon gelesen, aber mir wird es immer noch nicht so recht klar.
Immer wieder habe ich gelesen, dass es möglich ist, in den höheren Lagen in eine Art Kopfstimme zu wechseln, die man aber erst finden muss.
Viele Online Artikel oder auch Videos grenzen diesen Modus aber vom Falsett ab und meinen es ist nicht dasselbe.
Bei mir ist es so: Ich bin mĂ€nnlich und kann, mit dem was ich Bruststimme nennen wĂŒrde, so ungfĂ€hr bis F4 singen. DarĂŒber geht entweder nur noch schreien

Z.B. folgender Song (nicht das ich ihn mögen wĂŒrde, aber er zeigt gut was ich meine):
Im Refrain erzeugt dieser Zayn eine piepsige laute Mickey Mouse Stimme.
Handelt es sich hierbei schon um die oft beschriebene Kopfstimme? Dann kann ich das bereits problemlos.
Oder gibt es da doch noch Möglichkeiten? WofĂŒr ich jedoch keine Beispiele finde.
Vielleicht kann mich hier ein Experte aufklÀren.
- Eigenschaft