
JohannesD
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.04.24
- Registriert
- 07.07.04
- Beiträge
- 366
- Kekse
- 398
Hi,
ich habe mal ein paar Fragen zu MIDI. Im Moment steure ich mein Motif Rack ES mit einem Editrol PCR-800 an. Mit dem Editor habe ich den einzelnen Knobs die Befehle zugewiesen, die in der Data List stehen. Zum Beispiel ändere ich die Lautstärke des ersten Parts im Master Mode mit F0 43 1n 7F 00 37 00 0D DT F7.
Nun habe ich noch ein Doepfer pocketDial, das ich gerne verwenden würde. Für das Editieren von Voices hab ich nämlich auf dem Edirol nicht mehr genug Controller frei. Bei dem Doepfer kann ich aber nicht solche kompletten Strings eingeben, die dann gesendet werden. Stattdessen kann ich da ne Menge NRPN, RPN und XG-Sachen einstellen. Leider verstehe ich nicht, wie diese Sachen funktionieren. Kann mir das jemand erkären? Kann ich damit überhaupt meinen Motif ansteuern?
Wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank!
Johannes
ich habe mal ein paar Fragen zu MIDI. Im Moment steure ich mein Motif Rack ES mit einem Editrol PCR-800 an. Mit dem Editor habe ich den einzelnen Knobs die Befehle zugewiesen, die in der Data List stehen. Zum Beispiel ändere ich die Lautstärke des ersten Parts im Master Mode mit F0 43 1n 7F 00 37 00 0D DT F7.
Nun habe ich noch ein Doepfer pocketDial, das ich gerne verwenden würde. Für das Editieren von Voices hab ich nämlich auf dem Edirol nicht mehr genug Controller frei. Bei dem Doepfer kann ich aber nicht solche kompletten Strings eingeben, die dann gesendet werden. Stattdessen kann ich da ne Menge NRPN, RPN und XG-Sachen einstellen. Leider verstehe ich nicht, wie diese Sachen funktionieren. Kann mir das jemand erkären? Kann ich damit überhaupt meinen Motif ansteuern?
Wäre toll, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank!
Johannes
- Eigenschaft