Verstärker Suche!

  • Ersteller Fishmac
  • Erstellt am
F
Fishmac
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.03.06
Registriert
25.10.04
Beiträge
156
Kekse
27
Ort
München
Hallo liebe Basser,
ich hab mal ne zeitlang für mich alleine Bass gespielt, mit sonem Harley Benton Set, der Bass is meiner Meinung nach ganz ok bloß der Verstärker macht mir Sorgen. Hat nur 20 Watt...Wir haben vor ne Band zu gründen in der ich Bass spielen werde. Wir spielen hauptsächlich Oldies und Oldie Rock, Unterhaltungsmusik halt ab und zu acuh ACDC. Um mit der Gitarre und Schlagzeug mit halten zu können benötige ich nun nen neuen Verstärker.
Er sollte aber nich mehr als 350 T€uronen kosten....
Was haltet ihr von dem hier?
Danke für Eure Hilfe
Gruß
Fishmac
 
Eigenschaft
 
Besagten Amp kenne ich leider nicht persönlich...

SWR kenne ich aber als gute Firma, und die Features klingen ganz ordentlich. Wahrscheinlich nix für Profis (obwohl...?), aber scheint alles drin und dran zu sein, mit 100 Watt solltest du im Proberaum auch klarkommen... Wenn's irgend geht, vorher mal anhören. Sound ist immer auch Geschmacksache.

Wenn er für dich ok klingt, würde ich sagen, zu dem Preis in Ordnung. Wie gesagt, ich kenne den Amp nicht aus persönlicher Erfahrung...

LeGato
 
hat sonst keiner einen tipp wie ich günstig an so nen amp kommen kann?mir fängt langsam an der behringer zu gefallen. Aber ich merk schon in diesem Board gibt es keinen der Behringer so gut findet wie sie eigentlich sind, so schlecht is des zeugs von denen nämlich gar net, ich glaub ihr habt bloß was mit kleinen Preisen!
 
Fishmac schrieb:
..., so schlecht is des zeugs von denen nämlich gar net, ich glaub ihr habt bloß was mit kleinen Preisen!

stimmt - soooo schlecht ist das "Zeug" nicht, für niedrige Ansprüche und kleinen Geldbeutel o.k.
Aber: selbst das (derzeitige) "HighEnd" Modell BX1200 klingt nicht gut - wer was anderes behauptet hat was mit den Ohren oder noch nie einen anderen Amp gehört

jetzt einfach mal so ins unreine gesprochen, ohne diesen speziellen SWR-Combo gehört zu haben würde ich sofort die paar Euro mehr investieren wenn ich vor der Wahl BX1200 oder SWR LA 15 stehen würde.
Das einzig wirklich geniale am Behringer BX1200 ist die Wedge-Gehäuseform. Ausserdem ist er sauber und stabil verarbeitet.
 
du kannst nicht swr mit behringer vergleichen! ist so, als ob du dir n neuen vw passat kaufen wolltest, dann aber doch einen gebrauchten opel corsa kaufen willst...
auch wenn der swr weniger leistung hat, wird er wahrscheinlich trotzdem lauter sein als der behringer!
 
Joap das ist sogar 100%ig so, die Behringer haben alle einen ziemlich niedrigen Ausgangspegel...
 
Fishmac schrieb:
hat sonst keiner einen tipp wie ich günstig an so nen amp kommen kann?mir fängt langsam an der behringer zu gefallen. Aber ich merk schon in diesem Board gibt es keinen der Behringer so gut findet wie sie eigentlich sind, so schlecht is des zeugs von denen nämlich gar net, ich glaub ihr habt bloß was mit kleinen Preisen!
Also von Behringer gibt es sicher brauchbare sachen, aber ich hatte ein Behringer Schlüsselerlebnis, bei uns im Proberaum stand so ein Behringer Modeling Gitarrenamp, mit dem hat unser Gitarrist dann mal gespielt und der Ton kam mit einer wirklich recht deutlich hörbaren verzögerung nachdem er gespielt wurde und sowas ist dann einfach müll!
 
Patr0ck schrieb:
Also von Behringer gibt es sicher brauchbare sachen, aber ich hatte ein Behringer Schlüsselerlebnis, bei uns im Proberaum stand so ein Behringer Modeling Gitarrenamp, mit dem hat unser Gitarrist dann mal gespielt und der Ton kam mit einer wirklich recht deutlich hörbaren verzögerung nachdem er gespielt wurde und sowas ist dann einfach müll!
War vielleicht delay angeschaltet?
 
Luebbe schrieb:
War vielleicht delay angeschaltet?

genau das wollt ich auch schon posten
weil das gibts ja gar nich.....
 
warwicker schrieb:
wollt nur mal den cube 100 fuer 390 teuronen erwähnen

für das Geld ein echtes Sahneteil (wie so vieles von Roland) - er ist dann eine 1A-Empfehlung wert, wenn verschiedene Ampsimulationen gefordert sind.
 
Harry schrieb:
- er ist dann eine 1A-Empfehlung wert, wenn verschiedene Ampsimulationen gefordert sind.

..haha, und dann landet er doch bei SWR...oder gar bei Ampeg :D
( ich hätt am liebsten beide :) )

grs
thomas
 
Hallo!
Also ich stand vor einiger zeit vor der gleichen frage. Ich hatte nen cort bass. der war so vergleichbar mit harley b. Ich bin in einen musikladen gegangen und rumprobiert was ich fürn amp kaufe...
Ergebniss:
Der sound war von ampeg bis behringer nicht sehr unterschiedlich, weil der bass so schlechte pickups hatte.
Dann hab ich mir überlegt das ich mir bessere pickups in den bass baue(emg), wurde mir abba von abgeraten, weil der bass nicht so das wahre war.

Und schließlich hab ich mir nen guten bass geholt und den allten verkauft damit ich 500 eus in nen ibanez reinstecken konnte...
Der spielt sich geil und ist total variabel im sound!!!
Hab dann erstmal ne weile über die pa gespielt und mir dann nen line 6 preamp geholt.
Jetzt hab ich nen super sound, denn nicht NUR der amp macht den sound aus, denn wenn aus dem bass watte kommt kann der amp keine seide produzieren.Klar.


Der SWR ist aber trozdem empehlenswert obwohl ich dir sagen muss dass 100W nicht viel sind... hatte mir mal nen marshall200Watt ausgeliehen und den musste ich fast anschlag spielen damit ich mich beim proben gehört habe, und wir spielen kein trash metal!!!

Am besten du probierst erstmal und leihst dir was aus(machen viele musikläden)!

Hoffe ich konnte dir helfen!

Gruß
 
Hallo

wenn du mehr Druck und Power brauchst, dann würde ich den hier empfehlen.
Kenne diesen amp zwar nicht so gut, weiß aber das roland keineswegs schlecht basscombos baut. Ich habe den db700 ebenfalls von Roland, doch der würde dein Budget überschreiten. Zu Roland Bassamps kann ich nur sagen das die wirklich super für das Geld klingen. Sie sind sehr robust und bieten schön viel Druck!

.hotrod
 
ich weiß nicht so recht mit dem Roland, er sind auf den fotos immer aus wie aldi ware....also optisch wirklich beschissen...aber power hat er oder?
 
Fishmac schrieb:
ich weiß nicht so recht mit dem Roland, er sind auf den fotos immer aus wie aldi ware

:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

bitte spiel mal einen an - und dann poste wieder - o.k. ???
sonst verunsicherst du womöglich noch andere Board-Mitglieder !
 
ganz klar harry...jedoch hab´ich die db serie des preises wegen gar nicht in betracht gezogen. aber mit dem cube 100 kann der sweet 15 locker mithalten (naja bis auf die effekte)...
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
5
Aufrufe
1K
hennea
hennea
B
Antworten
4
Aufrufe
1K
klaatu
klaatu
R
Antworten
10
Aufrufe
1K
Moses
Moses

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben