Verstärker ???

  • Ersteller J4ckSl4ter
  • Erstellt am
J
J4ckSl4ter
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.08.05
Registriert
21.08.05
Beiträge
4
Kekse
0
Als erstes muss ich dazusagen das der E Bass absolutes neuland für mich ist.

Jetzt zu meiner Frage, gibt es eine Möglichkeit um den Kauf eines teuren verstärkers
herumzukommen???
Hab da so an ein kleiens Käbelchen gedacht das mann dann in nen normalen bass
stecken kann.....................
Klärt mich auf und sagt mir warum denn das nich geht

freu mich auf eure kreativen ergüsse :)
 
Eigenschaft
 
:confused:
was genau hast du vor? willst du mit deinem bass an ne stereoanlage gehen oder was?
 
Vllt. soetwas wie sonen kleines Effektgerät mit dem man dann zB über die PA oder so direkt spielen kann?!?
 
J4ckSl4ter schrieb:
Hab da so an ein kleiens Käbelchen gedacht das mann dann in nen normalen bass
QUOTE]

???
Naja, du wirst wohl ein Kabel in den Bass stecken müssen, auch wenn du einen Verstärker kaufst... erklär doch nochmal genauer, wo du das andere Ende des Kabels gerne hinstecken möchtest! :screwy: :confused:
 
wenn er jetzt ne sie wäre... aber lassen wir das mal:D

Nee mal ehrlich ich denk er meint dass er nich viel geld ausgeben will für combo etc. und deshalb eine günstige alternative sucht:screwy:
 
Vieleicht meint er ne verkleinerung von irgendwas... n miniamp
wir können dir nur helfen wenn du ma konkret wirst...
son kleines käbelchen da hinstecken:screwy:

nich ernst nehmen :D
 
mh, ich denke nicht, das unsere spekulationen etwas bringen, wenn einer die Nerven hatt, kann er ja mal erklären, wo man normal sein Kabel hinsteckt.. so eine Art DAU-FAQ... :great:
 
Ziemlich am Anfang habe ich mit einem passiven Bass direkt über einen Subwoofer gespielt - dazu muss man nur ein Adapter kaufen, müsste so um die 5€ kosten (es gibt aber auch billigere, aber da ist die Verarbeitung schlecht, und die gehen schnell kaputt, zumindest ist das meine Erfahrung). Allerdings würde ich nicht alles darauf verwetten, dass es auch funktionieren würde. Ich habe es nur mit zwei Bässen probiert, mit einem passiven und einem aktiven, und es hat nur mit dem passiven funktioniert - aber ob es damit zusammenhängt, kann ich nicht sagen, ich bin ziemlich schlecht, was Elektronik und Schaltungen angeht.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du ein normales Computerkabel für deinen Bass benutzen. Das geht deshalb nicht, weil dadurch keine Stromleitung ermöglicht ist. Vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden.
Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, dir eine sehr billige Combo zu holen. Heutzutage gibt es welche für 50-60€ (die Verarbeitung ist aber ziemlich schlecht). Dann brauchst du nur noch ein Instrumentenkabel, für etwa 10€.
Du wärst dann für 60-70€ dabei, sehr viel ist das nicht.
 
Mal grundsätzlich:

E-Bass unverstärkt ist nicht gerade laut, aber zum Üben würde es grundsätzlich reichen (ich übe meistens "unplugged", also ohne Verstärker).

Wenn es etwas (!) lauter sein soll (z.B. weils geiler klingt und/oder du zu Songs mitspielen möchtest), tut's ein kleiner "Brüllwürfel", d.h. ein winziger Übungsverstärker mit 10-30 Watt samt integriertem Lautsprecher. Gibt's für relativ kleines Geld. Bandtauglich ist das nicht.

Alternative: Stereoanlage. Geht prinzipiell, allerdings sind Stereoanlagen (jaaaaa doch, auch Surround-Anlagen etc. ;) ) nicht auf die Pegelspitzen eines E-Basses ausgelegt, also gaaaanz vorsichtig mit der Lautstärke, sonst war der Bass u.U. das Letzte, was du von deiner Anlage gehört hast... :redface:

Wenn du in einer Band mitspielen möchtest, brauchst du die nächste Stufe: Einen Verstärker mit ca. 100 Watt (drunter wirds in einer Band evtl. etwas knapp...) und eine Box dazu. Gibt's entweder getrennt (Topteil, kurz "Top" + Box(en)) oder zusammen ("Combo"), Preise für beides von fast geschenkt bei Ebay bis viele tausend Euro.

Dann gibt es noch einige Speziallösungen, die für dich als Anfänger aber absolut nicht sinnvoll sind (getrennte Vor- und Endstufen, SansAmp, DI-Boxen für PA-Abnahme etc.).

Merksatz: Je laut, desto teuer! :p

LeGato
 
Aegrotus schrieb:
Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du ein normales Computerkabel für deinen Bass benutzen. Das geht deshalb nicht, weil dadurch keine Stromleitung ermöglicht ist. Vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden.
He? Wenn ein Computerkabel keinen Strom leiten würde dann wär aber schön was los...
edit: Eigentlich wär dann gar nix los.
 
Schon einmal versucht, ein Computerkabel in einen Bass reinzustecken? Ich würde gerne sehen, wie es dann mit deiner Stromleitung aussieht. Es geht nicht darum, dass ein Computerkabel nicht leitet.
 
Aegrotus schrieb:
Schon einmal versucht, ein Computerkabel in einen Bass reinzustecken?
Mit dem richtigen Stecker kein Problem.
Aegrotus schrieb:
[...] Es geht nicht darum, dass ein Computerkabel nicht leitet.
Aegrotus schrieb:
Das geht deshalb nicht, weil dadurch (durch das Computerkabel) keine Stromleitung ermöglicht ist.
Aber ich verstehe jetzt was du meinst: Natürlich passt ein USB-Stecker nicht mit einer Bass-Klinkenbuchse zusammen :)
 
Kann man nicht den Bass direkt über den Mikro-Eingang am PC laufen lassen? Bräuchte man nur nen Adapter von großer auf kleine Klinke.
Vom Prinzip her funktioniert ein Mikro doch genauso wie ein Tonabnehmer, da dort eine Spannung induziert wird, oder liege ich da falsch?
Ausprobiert hab ich das nicht, also erstmal Kommentare von erfahreneren Leuten abwarten ;)

Ich habe mir bei ebay einen 12 Watt billigamp gebraucht für 18€+6-7 Versand geholt, reicht mir aus, nur kratzt die Box mittlerweile relativ, deshalb gehe ich gerne mal übern Line-Out des Amps in den Line-In des PCs, da dort meine Boxen besser sind.
 
@account: und genau das war auch gemeint ;)
@Faro: eigentlich funktioniert's... Praktisch habe ich das nur desöfteren mit Gitarre gesehen, aber warum sollte es mit Bass nicht funktionieren?
 
Faro schrieb:
Kann man nicht den Bass direkt über den Mikro-Eingang am PC laufen lassen? Bräuchte man nur nen Adapter von großer auf kleine Klinke.
Vom Prinzip her funktioniert ein Mikro doch genauso wie ein Tonabnehmer, da dort eine Spannung induziert wird, oder liege ich da falsch?
Ausprobiert hab ich das nicht, also erstmal Kommentare von erfahreneren Leuten abwarten ;)

Ich habe mir bei ebay einen 12 Watt billigamp gebraucht für 18€+6-7 Versand geholt, reicht mir aus, nur kratzt die Box mittlerweile relativ, deshalb gehe ich gerne mal übern Line-Out des Amps in den Line-In des PCs, da dort meine Boxen besser sind.
Ja geht im Prinzip. Solange du den Mic-Eingang richtig aussteuerst.
 
vorsicht mit dem bass am pc! das verhält sich genauso schlecht, wie an der stereoanlage. auf dauer sind die pegelspitzen vom bass pick-up ev. der tod für die soundkarte. ausserdem klingt es über einen bass pre amp besser.
 
tod für die soundkarte? willst du das genauer erklären?
 
Die Eigendynamik die dieser Thread hier entwickelt ist echt der Hammer.... Als Input gabs quasi NULL Info und jetzt ist hier schon wieder ne richtige Diskussion am laufen... Echt geil
 
Die disskssion könnte der Hammer werden wenn der Typ sich endlich ma wieder melden würde...
aber egal macht weiter ich finde das lustig :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben