M
MissGuitar
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.10.10
- Registriert
- 08.10.10
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo
Ich habe mir Gitarre spielen selbst beigebracht und finde mich immer öfter vor unlösbaren Aufgaben. Ich habe mehr Probleme mit wirklich grundlegenden Sachen als ich haben sollte.
Also habe ich mich entschieden, noch mal ganz von vorne anzufangen und die einfachsten Rhythmen usw. in langsamen Temp zu lernen, bis ich es wirklich drauf habe.
Ständig hinterfrage ich meine Technik, Haltung und ähnliches.... vor allem mit der rechten Hand.
Also zu meinen Fragen:
1. Ich weiss, es wurde oft diskutiert und es hängt auch von Person zu Person ab, aber was ist die wirklich korrekte Pickhaltung? Ich habe mal dieses (nicht lachen!
) Bild gemacht: http://i56.tinypic.com/2uzuixw.jpg
Es geht mir um den Zeigefinger, im Moment steht er wie bei 2) in ca. 45 Grad zu den Saiten. Ist das falsch? Ungünstig? Nach ca. 1000000 Stunden verschwendeter Zeit beim schauen von Videos auf YouTube über die Pickhaltung, bin ich nicht wirklich schlauer.
2. Die "Bewegung" der rechten Hand. Was mach ich aus dem Handgelenk heraus? Was aus dem Ellenbogen?
Beispiel, angenommen ein Lied besteht die ganze Zeit aus dem folgendem Riff:
Spiel ich das aus dem Handgelenk oder aus dem Ellenbogen?
Wo leg ich meine Hand 'ab'? Auf den Saiten? Auf der Bridge?
Sorry, für diesen verzweifelten Post, aber wie gesagt, ich denke ich sollte nochmal neu lernen und diesmal mit der rechten Hand alles richtig machen, weil ich denke, dass da mein Problem liegt.... Bin irgendwie nicht so sicher beim Spielen mit Plektrum.
Hab leider keine Zeit für einen Lehrer, sonst hätte ich schon längst einen aufgesucht. Hab kaum Zeit zum üben.... 1 bis 2 Mal die Woche.
Gruss, MissGuitar
Ich habe mir Gitarre spielen selbst beigebracht und finde mich immer öfter vor unlösbaren Aufgaben. Ich habe mehr Probleme mit wirklich grundlegenden Sachen als ich haben sollte.
Also habe ich mich entschieden, noch mal ganz von vorne anzufangen und die einfachsten Rhythmen usw. in langsamen Temp zu lernen, bis ich es wirklich drauf habe.
Ständig hinterfrage ich meine Technik, Haltung und ähnliches.... vor allem mit der rechten Hand.
Also zu meinen Fragen:
1. Ich weiss, es wurde oft diskutiert und es hängt auch von Person zu Person ab, aber was ist die wirklich korrekte Pickhaltung? Ich habe mal dieses (nicht lachen!
Es geht mir um den Zeigefinger, im Moment steht er wie bei 2) in ca. 45 Grad zu den Saiten. Ist das falsch? Ungünstig? Nach ca. 1000000 Stunden verschwendeter Zeit beim schauen von Videos auf YouTube über die Pickhaltung, bin ich nicht wirklich schlauer.
2. Die "Bewegung" der rechten Hand. Was mach ich aus dem Handgelenk heraus? Was aus dem Ellenbogen?
Beispiel, angenommen ein Lied besteht die ganze Zeit aus dem folgendem Riff:
Code:
--------------------
-----0-------0------
--------------------
---2---2---2---2---
-2-------2----------
--------------------
Spiel ich das aus dem Handgelenk oder aus dem Ellenbogen?
Wo leg ich meine Hand 'ab'? Auf den Saiten? Auf der Bridge?
Sorry, für diesen verzweifelten Post, aber wie gesagt, ich denke ich sollte nochmal neu lernen und diesmal mit der rechten Hand alles richtig machen, weil ich denke, dass da mein Problem liegt.... Bin irgendwie nicht so sicher beim Spielen mit Plektrum.
Hab leider keine Zeit für einen Lehrer, sonst hätte ich schon längst einen aufgesucht. Hab kaum Zeit zum üben.... 1 bis 2 Mal die Woche.
Gruss, MissGuitar
- Eigenschaft