
Tobi-85
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.08.18
- Registriert
- 14.06.08
- Beiträge
- 653
- Kekse
- 2.684
Tag zusammen, ich habe ein kleines Problem und wollte mal fragen wie eure Erfahrungen hierzu sind.
Ich habe vor 1 1/2 Jahren begonnen Gitarre zu spielen. Und zwar auf einer Stagg James Neligan NA60. Bis vor einem halben Jahr war ich total zufrieden mit der Gitarre.
Dann kam im März meine Gibson ES-335 Custom Figured Top. Ich spielte verständlicher Weise mehr auf Ihr, habe die Neligan aber immer wieder mal gespielt. Dann fragte mich mein Chef auf der Arbeit ob ich seinen Sohn ein wenig das Gitarre spielen beibringen könnte, was dazu führte das ich ihm die Neligan lieh.
Jetzt habe ich sie vor kurzem zurück bekommen und bin zwar immer noch in Ihren Klang verliebt habe aber das Gefühl das sie sich wesentlich schlechter bespielen lässt.
Zuerst dachte ich "Ok, die Saiten sind Dicker, deine Hand bzw. deine Finger sind an die weichen E-Gitarren Saiten gewöhnt und so weiter.."
Aber jetzt nach 2-3 Wochen einspielen, klappt es immer noch nicht besser. Kann es sein das sich die Gitarre verstellt hat? Der Sohn meines Chefes hat sie leider gar nicht gespielt.
Deswegen frage ich mich ob der Saitenzug sich in diesem Fall negativ ausgewirkt hat bzw. das ich sie einfach neu einstellen lassen müsste im Bezug auf die Saitenhöhe. Es gelingt mir nämlich kaum noch Barrè Griffe durchzuführen wobei ich das an für sich schon sehr gut kann bzw. auch schon auf der Western sehr gut konnte. Aber es gelingen nur noch leichte Barrès.
Ich habe vor 1 1/2 Jahren begonnen Gitarre zu spielen. Und zwar auf einer Stagg James Neligan NA60. Bis vor einem halben Jahr war ich total zufrieden mit der Gitarre.
Dann kam im März meine Gibson ES-335 Custom Figured Top. Ich spielte verständlicher Weise mehr auf Ihr, habe die Neligan aber immer wieder mal gespielt. Dann fragte mich mein Chef auf der Arbeit ob ich seinen Sohn ein wenig das Gitarre spielen beibringen könnte, was dazu führte das ich ihm die Neligan lieh.
Jetzt habe ich sie vor kurzem zurück bekommen und bin zwar immer noch in Ihren Klang verliebt habe aber das Gefühl das sie sich wesentlich schlechter bespielen lässt.
Zuerst dachte ich "Ok, die Saiten sind Dicker, deine Hand bzw. deine Finger sind an die weichen E-Gitarren Saiten gewöhnt und so weiter.."
Aber jetzt nach 2-3 Wochen einspielen, klappt es immer noch nicht besser. Kann es sein das sich die Gitarre verstellt hat? Der Sohn meines Chefes hat sie leider gar nicht gespielt.
Deswegen frage ich mich ob der Saitenzug sich in diesem Fall negativ ausgewirkt hat bzw. das ich sie einfach neu einstellen lassen müsste im Bezug auf die Saitenhöhe. Es gelingt mir nämlich kaum noch Barrè Griffe durchzuführen wobei ich das an für sich schon sehr gut kann bzw. auch schon auf der Western sehr gut konnte. Aber es gelingen nur noch leichte Barrès.
- Eigenschaft