Verzerrer für meine E-Gitarre

  • Ersteller Zw?lfterJuli
  • Erstellt am
Z
Zw?lfterJuli
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.09.04
Registriert
09.08.04
Beiträge
6
Kekse
0
Hi!
Ich bin neu hier. Fast so neu ist auch meine E-Gitarre und als E-Gitarren-Anfänger (Spiele aber schon A-Gitarre 2 Jahre) habe ich noch nicht so den Durchblick. Ich recherchiere schon viel im Internet, möchte aber auch von euch eine Meinung dazu haben: Ich möchte meine Gitarre so verzerren, wie man das auf manchen Konzerten oder auch auf CD's hören kann. Leider habe ich gar keine Ahnung, worauf ich achten muss, was man da braucht usw.
Gebt mir mal ein paar Tipps! Ich würde mich freuen!

Gruß, Janina
 
Eigenschaft
 
L
luv sammY
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.09.05
Registriert
11.05.04
Beiträge
521
Kekse
0
dafuer gibts das gitarrenanfaenger forum denke ich und eine suchfunktion .. andernfalls gibts bestimmt auch eine anleitung fuer deinen amp (wenn du einen hast :p )
 
P
Pcorpse
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.04.07
Registriert
16.11.03
Beiträge
1.040
Kekse
78
Ort
Schweiz
@ZwölfterJuli
hat dein verstärker kein verzerrer
es gibt zwei typen von verzerrer distortion und overdrive klingen wie übersteuerte röhrenstufen weiss nicht mehr was wie eine übersteuerte vorstufe-endstufe klingt
overdrive klingt ein bischen weicher als distortion
geh mal auf www.digitech.com dann auf x series /demos dort hat es mehrer verzerrer typen kannste mal reinhören
wenn du uns noch sagst was du für eine musikrichtung spielst können wir dir sagen welches pedal für dich geeignet ist
gruss pat
 
Z
Zw?lfterJuli
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.09.04
Registriert
09.08.04
Beiträge
6
Kekse
0
danke pat :great:
ich spiele eigentlich alles durcheinander. hauptsächlich aber rock-pop und rock'n'roll. habe aber auch schon metallica ausprobiert. wie gesagt: alles durcheinander. nur kein hard rock oder so etwas in der art!
 
checkson
checkson
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.11.13
Registriert
19.06.04
Beiträge
211
Kekse
0
hör dir mal von BOSS den "blues driver", den ds-1 und den os-2 an. wobei, wenn du sagst kein hardrock, der blues driver meiner meinung nach besser geeignet wäre.

schau dir mal den link an, da kannst du dir mal die boss pedale anhören (dazu brauchst du macromedia flash): http://www.bossus.com/interactive/pd.html

grüße
 
metalpete
metalpete
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.12.13
Registriert
25.02.04
Beiträge
1.020
Kekse
1.087
Ort
Dresden - Pieschen-Süd
ZwölfterJuli schrieb:
ich spiele eigentlich alles durcheinander. hauptsächlich aber rock-pop und rock'n'roll. habe aber auch schon metallica ausprobiert. wie gesagt: alles durcheinander. nur kein hard rock oder so etwas in der art!
Das hört sich nach nem deftigen Overdrive Pedal an. Mir fällt dazu der Ibanez Tube King Distortion ein, den es vor längerer Zeit mal gab........ -sowas in der Art halt.

Aber Hans _3 hat doch vor kurzem dieses Overdrive Rätsel gemacht. Und das billigere von den beiden Pedalen klang doch erstaunlich gut. Vielleicht wär das ja was - wie hieß das noch gleich?..............
 
E
erschtel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.02.09
Registriert
30.09.03
Beiträge
508
Kekse
45
was du brauchst ist: proco Rat/Rat II/Turbo Rat .. einfach die besten Zerrer
 
Moschtbauer
Moschtbauer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.04.22
Registriert
05.07.04
Beiträge
487
Kekse
21
Ort
Stuttgart
Aber Hans _3 hat doch vor kurzem dieses Overdrive Rätsel gemacht. Und das billigere von den beiden Pedalen klang doch erstaunlich gut. Vielleicht wär das ja was - wie hieß das noch gleich?..............

Arion Tubulator MTE-1, kostet neu ab 35 EUR. :rock:

soll ja jut sein un bezahlbar, i habs no net getestet !!??!! :cool:
 

Anhänge

  • mte-1.jpg
    mte-1.jpg
    20,6 KB · Aufrufe: 206
P
Phili
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
06.05.12
Registriert
26.12.03
Beiträge
4.390
Kekse
1.928
Ort
Sachsen-Anhalt
Also grundsätzlich brauchst du erstmal zwei Kabel. Eins, was von der Gitarre zum Bodentreter geht (der Bodentreter macht die Zerre/Distortion/Overdrive) und eins, was vom Bodentreter zum Verstärker führt. Das Pedal wird durch eine 9V Blockbatterie oder durch ein Netzteil betrieben. Wenn du nun beim spielen auf das Pedal trittst, ist der Sound verzerrt. Bei wiederholtem treten, ist er wieder clean. Intensität der Verzerrung und Sound kannst du an den verschiedenen Geräten einstellen. Ich empfehle dir das Visual Soft "Jekyll&Hyde", das es unter www.musik-produktiv.de gibt. Es hat zwei Kanäle. Einen Overdrive-Kanal, der etwas weniger extrem klingt und einen Distortionkanal, mit dem du locker Sachen wie Metallica nachspielen kannst. Wenn das immer noch nicht reicht, kannst du auch beide Kanäle gleichzeitig benutzen, was dann sozusagen ein Maximum an Distortion bringt, das man allerdings so gut wie nie braucht.
 
Z
Zw?lfterJuli
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.09.04
Registriert
09.08.04
Beiträge
6
Kekse
0
danke für euren ganzen tipps. ich werde mir alles mal genauer anschauen und euch sagen, was ich davon halte!

janina
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben