
kingjoerg
Registrierter Benutzer
Hallo!
Ich hab mir gerade ein Laney VC15-110 Vollröhrenamp als Übungscombo geholt. Toll für clean und Crunch, aber um ein bißchen Metall zu schmieden brauchs dann wohl doch ein Verzerrerpedal.
Das war mir beim Kauf auch bewußt.
Jetzt zu meiner Frage, da die Verzerung dann ja quasi vom Verzerrer kommt und auf den Cleankanal aufgeschaltet wird ergibt das dann nen Transitorsound? Oder reißen das die Endstufenröhren wieder raus.
Alternativ könnte man ja den Verzerrer auch parallel in den Effektweg einschleifen. Würde man dann mehr vom Röhrensound anbekommen?
Ich kanns leider noch nicht ausprobieren, da das Teil noch nicht bei mir zu hause steht, bin aber schon sehr gespannt und würde mich über einige Antworten sehr freuen!
Welche Verzerrer gelten denn allgemein als gute Metalverzerrer? Dann weiß ich zumindest schon mal, nach welchen ich Ausschau halten muß, und welche ich dann antesten kann!
Viele Grüße, Jörg
Ich hab mir gerade ein Laney VC15-110 Vollröhrenamp als Übungscombo geholt. Toll für clean und Crunch, aber um ein bißchen Metall zu schmieden brauchs dann wohl doch ein Verzerrerpedal.

Jetzt zu meiner Frage, da die Verzerung dann ja quasi vom Verzerrer kommt und auf den Cleankanal aufgeschaltet wird ergibt das dann nen Transitorsound? Oder reißen das die Endstufenröhren wieder raus.
Alternativ könnte man ja den Verzerrer auch parallel in den Effektweg einschleifen. Würde man dann mehr vom Röhrensound anbekommen?
Ich kanns leider noch nicht ausprobieren, da das Teil noch nicht bei mir zu hause steht, bin aber schon sehr gespannt und würde mich über einige Antworten sehr freuen!
Welche Verzerrer gelten denn allgemein als gute Metalverzerrer? Dann weiß ich zumindest schon mal, nach welchen ich Ausschau halten muß, und welche ich dann antesten kann!
Viele Grüße, Jörg
- Eigenschaft