Tom, der Body Deiner Tradition ist höchstwahrscheinlich aus Erle (Roterle).
Was die Pickups angeht, kommst Du mit den 62er LeoSounds bestimmt auf Deine Kosten,
was Onkel Gilmore angeht.
Und die "Roadhouse" Teile sind "Texas Specials" mit noch mehr Dampf ?
Mir sind die Texas Specials auch so schon etwas zu mittenlastig.
Für bestimmte Geschmäcker ist das andererseits sicherlich auch sehr gut.
Ich würde sie mir jedenfalls nicht noch mal holen, denn ich stehe auch auf glasige Knopfler-Sounds.
Und dafür finde ich die Texas-Specials nicht so wahnsinnig gut geeignet.
Mir macht das übrigens nichts, wenn Pickups nicht den superhohen Output haben.
Dafür hat man schliesslich Verstärker sowie entsprechende Effekte (Squeezer!).
Nimm´ nur mal die alten
Fender Pickups - die verlieren durch den Alterungsprozess
häufig eine Menge ihrer ursprünglichen Ausgangslautstärke.
Der Sound wird dabei aber sehr seidig.
Klingen übrigens den Vesters sehr ähnlich...