
the_paul
Registrierter Benutzer
Hi,
ich habe in einer Gitarre & Bass Ausgabe das Review eines VHT Pittbull CL gelesen und würde gerne wissen, wie ich den Pittbull UltraLead einzuschätzen habe. Ist der in irgendeiner Weise vergleichbar mit den Hi-Gain-Typen von Diezel, Bogner, Mesa, bzw. in welchen Punkten unterscheidet sich der Amp rein vom Sound (technische Details und Vorteile des VHT sind mir soweit aus den Anleitungen geläufig). Ich habe gelesen, daß er differenzierter und aggressiver klingen soll als Boogies, das würde für mich bedeuten, daß sich das Voicing des Preamps im HiGain stark an Marshall (also daß Bass und Mitten vor der Verzerrung stark ausgesteuert werden, so daß die Bässe gemutet und die Mitten gepusht werden) orientiert. Kann das jemand bestätigen, daß sich der Preamp stark mittig gibt, oder mit welchem Amp könnte man den Preamp-Sound halbwegs vergleichen, Überschall, Herbert, VH-4...?
ich habe in einer Gitarre & Bass Ausgabe das Review eines VHT Pittbull CL gelesen und würde gerne wissen, wie ich den Pittbull UltraLead einzuschätzen habe. Ist der in irgendeiner Weise vergleichbar mit den Hi-Gain-Typen von Diezel, Bogner, Mesa, bzw. in welchen Punkten unterscheidet sich der Amp rein vom Sound (technische Details und Vorteile des VHT sind mir soweit aus den Anleitungen geläufig). Ich habe gelesen, daß er differenzierter und aggressiver klingen soll als Boogies, das würde für mich bedeuten, daß sich das Voicing des Preamps im HiGain stark an Marshall (also daß Bass und Mitten vor der Verzerrung stark ausgesteuert werden, so daß die Bässe gemutet und die Mitten gepusht werden) orientiert. Kann das jemand bestätigen, daß sich der Preamp stark mittig gibt, oder mit welchem Amp könnte man den Preamp-Sound halbwegs vergleichen, Überschall, Herbert, VH-4...?
- Eigenschaft