Vibraphone Musser

S
Saxxer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.01.19
Registriert
23.12.11
BeitrÀge
13
Kekse
0
Hallo zusammen,

wollen uns im Musikverein ein Vibraphon anschaffen, haben uns dabei schon auf die Marke Musser fixiert.
Hab mal ne Frage -

Wir suchen ein gut klingendes Solisten-Instrument...
In was Unterscheiden sich die Modelle M44 / M46 / M48 und M 55 voneinander?
Abgesehen vom Preis... ;-)

GrĂŒssle
Saxxer
 
Wow, bei DEN Finanzierungsmöglichkeiten kommt fast Neid auf.

Nun, die technischen Spezifikationen der Modelle kann man ja auch im Internet einsehen.
Ich glaube leider nicht, dass es hier im Forum viele gibt, die die 4 Modelle
aus eigener Erfahrung kennen...

Auch wenn z.B. Yamaha auch sehr schöne Vibraphone fĂŒr weniger Geld herstellt -
Musser ist in der Tat schon seit Jahrzehnten DIE angesagte Marke fĂŒr professionelle Vibraphonisten.
A propos: Dieser Mann könnte Euch vielleicht weiterhelfen (Kontaktmöglichkeit auf Website):

http://www.amsicking.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok vielen Dank fĂŒr Deine Antwort!!
Dann werd ich den Mann mal kontaktieren.... :)
 
Ich habe mir vor ca 1,5 Jahren das Musser M55 gekauft und bin sehr glĂŒcklich damit.
Wenn die finanziellen Möglichkeiten gegeben sind, wĂŒrde ich kein Instrument mit schmaleren KlangstĂ€ben kaufen, da der Ton bei weitem nicht so voll ist. Mit dem M55 und den richtigen Mallets kann man z.B. in einer Jazz-Combo in einem Lokal auch unverstĂ€rkt spielen.
Das M48 und das M55 haben den selben KlangstĂ€besatz, aber das M48 ist sehr viel kleiner zerlegbar. Das hat zwar Vorteile beim Transport, aber selbst bei sehr hochwertigen Vibraphonen sind die Gestelle nicht so stabil, dass sie nicht irgendwann klappern. Ich habe mir fĂŒr das M55 Taschen machen lassen, in denen ich auch dieses Intrument tragen kann, auch wenn die 3 gefĂŒllten "TĂ€schchen" schon bis 25 kg wiegen (pro StĂŒck). Und das Transportfahrzeug sollte auch nicht zu klein sein....
 

Ähnliche Themen

zartbitter
Antworten
20
Aufrufe
4K
Akquarius
Akquarius

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben