Video-Sammlung

Auch wenns weniger um die Musik geht, denn ums Fachliche, hier ein recht interessantes Video zu den neuen Gen Becken von Zildjian :)
Btw: sind auch ein paar nette, fetzige Jazz-Grooves dabei ;)

 
In der neuen Sticks ist ein Interview von Marcel van Cleef drin, da habe ich direkt mal nachgeschaut was ich finden konnte!
Der Typ ist der Hammer, was der alleine mit seinen Hang Drums macht!
 
Wer auf Meshuggah steht, könnte das hier mögen :)

 
Interessante Videos die ihr da gepostet habt. Also diese Gen 16 Becken sind ja echt ne innovative Idee, klar das die erste Generation noch nicht ganz ĂŒberzeugt. Der Sound von Hi-Hats und Rides ist ja durch die Bank grauenhaft, da fragt man sich schon wie der gute Russ Miller das guten Gewissens loben kann (die Antwort ist natĂŒrlich klar: schnödes Geld). Seine Argumente sind teilweise abenteuerlich, z.B. das man Hi-Hats nicht schneller als andere Becken wechseln könne ist Ă€ußerst fragwĂŒrdig, mit einem zweiten Clutch an der Ersatzhat vormontiert braucht das weniger als 10s, da ist man an einem Crash oder Ride ĂŒblicherweise noch mit dem Lösen der Schraube beschĂ€ftigt. Auch eine angeblich "hippe" Beleuchtung halte ich jetzt nicht gerade fĂŒr ein ĂŒberzeugendes Verkaufsargument, aber das ist natĂŒrlich Geschmacksfrage. Alles in allem meiner Ansicht nach nicht ausgereift, aber ich bin gespannt wie sich das in Zukunft weiterentwickelt, die Vorstellung mit lediglich 3-4 Becken hunderte Sounds zu haben ist natĂŒrlich ein Traum.

Marcel van Cleef kannte ich auch noch nicht, danke fĂŒr den Hinweis. Der hat interessante Sounds, supersaubere Technik und spielt da einen astreinen Terry Bozzio-Ostinato-Stil, und dann fĂ€ngt der plötzlich noch an zu singen.:eek: Mir ist zwar ein RĂ€tsel warum der gruselige Phil Collins-Songs covert, aber auf jeden Fall jemand der aus der Masse heraussticht.
 
Interessante Videos die ihr da gepostet habt. Also diese Gen 16 Becken sind ja echt ne innovative Idee, klar das die erste Generation noch nicht ganz ĂŒberzeugt. Der Sound von Hi-Hats und Rides ist ja durch die Bank grauenhaft, da fragt man sich schon wie der gute Russ Miller das guten Gewissens loben kann (die Antwort ist natĂŒrlich klar: schnödes Geld). Seine Argumente sind teilweise abenteuerlich, z.B. das man Hi-Hats nicht schneller als andere Becken wechseln könne ist Ă€ußerst fragwĂŒrdig, mit einem zweiten Clutch an der Ersatzhat vormontiert braucht das weniger als 10s, da ist man an einem Crash oder Ride ĂŒblicherweise noch mit dem Lösen der Schraube beschĂ€ftigt. Auch eine angeblich "hippe" Beleuchtung halte ich jetzt nicht gerade fĂŒr ein ĂŒberzeugendes Verkaufsargument, aber das ist natĂŒrlich Geschmacksfrage. Alles in allem meiner Ansicht nach nicht ausgereift, aber ich bin gespannt wie sich das in Zukunft weiterentwickelt, die Vorstellung mit lediglich 3-4 Becken hunderte Sounds zu haben ist natĂŒrlich ein Traum.

Hmm, ich habs eigentlich sogar weniger wegen den Becken selbst, als wegen den paar netten Jazz-Stellen gepostet :D

Die Becken sind meiner Meinung nach:

1. ĂŒberhaupt noch nicht ausgereift (hab sie ja auch der MuMe angespielt, grauenvoll wĂ€re ĂŒbertrieben, aber irgendwie hab ich mir da bisserl was anderes erwartet...) und
2. finde ICH sie relativ sinnlos, einfach weil jeder doch irgendwie seinen eigenen Sound hat. Was habe ich davon, wenn ich bei jedem Song mit einem Tastendruck ein komplett neues Beckensetup einstelle? Wo bleibt da der Wiedererkennungswert? Es mag sein, dass man dann fĂŒr JEDES einzelne Lied das ĂŒberperfekte Beckensetup hat, aber ich finde, damit geht auch ein bisschen die Persönlichkeit des Drummers verloren :nix:
Nichtsdestotrotz werden die Dinger sich natĂŒrlich bestens verkaufen ;)
 
Kein Schlagzeuger aber nen Beatboxer der seine Loopstation immer weiter fĂŒttert bis diese tollen Sachen entstehen, es ist alles live aufgenommen saugut! Es GROOOOOOOOOOOVT:)
 
Mehr Porn geht nicht! :D

 
Nice! :) Zu allem! Sehr fette Session, wird auch nicht langweilig. Wobei die Mucke gar nicht so meins ist eigentlich, aber das kann man sich durchaus angucken. :)

PS: Das gleich hinterher. Immer wieder schön anzuschauen!

 
Der is ja ma abgefahren :D

 
Ich bin gestern auf ein sehr sympathisches Video gestossen. Ausserdem passt es zu unseren aktuellen Tests der Looper.


Lustig gemacht :great:


Alles Liebe,

Lim
 
Ich bin ja eigentlich kein Freund von Solo- und Kinik-Getrommel, aber was die beiden da, speziell Herr Lang mit seinem eDrum, so treiben gefÀllt mir:

 
was sagt ihr zu diesem:

 
[video]http://www.ebaumsworld.com/video/watch/952811/[/video]

LOL! Selten so gelacht! :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Sepulturas relativ neuer Drummer, der Typ ist absolute Spitze und gerad mal 22 Lenze alt!
 
Mehr Porn geht nicht! :D
Man, das ist echt geil. So einen im Prinzip albernen Song mit so einer Hingabe zu zocken, da merkt man was die Einstellung und die Drogen ausmachen.:D Richtig gut wirds Drumtechnisch wie ich finde ab dem Pianosolo, wie reduziert er da begleitet und trotzdem immer wieder kleine Akzente setzt die das Solo unterstĂŒtzen, beispielhaft. Genauso wie das Solo selbst, wo nicht ein stilistischer Schnitt kommt und er halt sein Solozeugs spielt, sondern er zunĂ€chst im Feeling von dem vorherigen Part bleibt und dann graduell in seine bekannten Gadd-Licks ĂŒberleitet. Das ist musikalisch gedacht, nicht nur "schlagzeugerisch", und deshalb ist Gadd zurecht eine Legende.

Ich dachte nur immer das Pornografie hier verboten wĂ€re, sollte man vielleicht mal einem Mod melden. Aber gut, das Video aus der Richtung was mich zuletzt beeindruckt hat beinhaltet 3 Frauen, eine Schale mit Obst und GemĂŒse und ein paar Exemplare bedrohter Tierarten.........................natĂŒrlich nicht. Aber die Ă€hnliche Denkweise eines Solos was musikalisch wirklich den Song weiterfĂŒhrt, wenn auch in einem anderen Genre, habe ich Ende letzten Jahres bei einem meiner derzeitigen Lieblingsdrummer gesehen. Marcus Gilmore aus New York hatte ich auch schonmal erwĂ€hnt, ist 24 Jahre alt und meiner Ansicht nach schon einer der besten der Welt, und ich werde nicht aufhören Videos von ihm zu posten bis den hier jemand gut findet!;)

In dem Song den ich auch Live gesehen habe ist ein 5-MinĂŒtiges Drumsolo was wie ich finde grandios ist, da man daran sehen kann das es genauso wichtig ist wie Technik und Muskeln zu verbessern seine geistigen KapazitĂ€ten zu trainieren. Denn was steckt alles dahinter? ZunĂ€chst mal die Kenntnis musikalischer Tradition, wenn er die Grundidee des legendĂ€ren Max Roach-5er-Solos aufgreift und diese dann auf das noch erheblich kompliziertere Rhythmusschema des Songs ĂŒbertrĂ€gt, und dabei das Konzept klassischer Jazz-Motive (bspw. das Tommotiv ab 4:30) mit afrikanisch inspirierten Pattern verbindet (bspw. 5:40). Dazu benötigt er das was man im Jazz "Headroom" nennt, das Ostinato mit Bassdrum und Hi-Hat zu spielen, es teilweise noch zu variieren und die Bassdrum aus dem Ostinato herauszunehmen und in seine Licks mit einzubauen, polyrhythmische Pattern darĂŒber zu spielen, dabei noch in jeder Sekunde zu wissen an welcher Stelle der Form des StĂŒcks man sich befindet, und das Ganze noch in dem Moment zu erschaffen, frei und improvisiert!! (als ich ihn auf der selben Tour gesehen habe hat er das Solo ganz anders gespielt), das ist eine große geistige Leistung. Das fĂŒhrt von Wissen und KreativitĂ€t zu Groove und Timing, mal schleppt er im Feeling geradezu, um dann wieder "nach vorne zu preschen" oder wie ein ganzes afrikanisches Rhythmusensemble zu grooven - totale Kontrolle ĂŒber das rhythmische Feeling. Hier zĂ€hlt bei einem Drumsolo noch die musikalische Idee, wie beim Gadd, auch da ist gute Technik nur Begleiterscheinung, die Hauptsache passiert im Kopf.


P.S.: Wem das gefallen hat oder wem es zu mysteriös ist, dem sei der 2te Part des Konzerts ans Herz gelegt, wo sie zunĂ€chst entspannter grooven und im zweiten StĂŒck einen Klassiker des Techno zitieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, wie sich Lang und Terrana verarschen, herrlich :D
Und Thomas Lang singt zwischendrin!! :rofl:

 
Und nochmal ich mit einem super geilen Solo von Mister Phillips :)

 
Ich war gerade dabei, ein Drum-Solo fĂŒr unseren Musikverein zu verbessern. Es handelt sich dabei um das Rocky Theme -Gonna Fly now, das wir schon seit jahren in unserem Repertoire haben, und auch des öfteren spielen - und es rockt immer wieder (und ich als drummer darf mich austoben). Da wir es aber nie in der Probe spielen, weil es sitzt, habe ich leider nie die möglichkeit das solo (im video ab 2:20) zu ĂŒben, daher wollte ich mal eine passende Version auf Youtube suchen, um nochmal fĂŒr mich zu ĂŒben - und dabei bin ich auf diesen drummer gestoßen - er trommelt das echt gut runter......


(da wir aber bei uns keinen bass haben, spielen wir das solo nur mit dem set - und es macht immer wieder laune ;)
 
Drummerle, da kannste dich ja vielleicht von diesem Solo inspirieren - oder resignieren :D lassen:

Einfach nur schön.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben