Video von unserem Schlagzeuger beim Drummen

  • Ersteller Nirvanafan13
  • Erstellt am
sorry fĂŒr off-Topic. Aber schön das du auf mich gehört hast :)

mfg
 
Hi,

fĂŒr 3 monate respekt gut gemacht. :) ich weiss nicht was hier manche leute erwarten,
klar schwankt er im timing natĂŒrlich sieht manches etwas steif und ungelenk aus.

gut, das du keinen lehrer hast ist nicht so schlimm erstmal. das internet ist voll mit guten videos zu allen möglichen techniken. so kannst du schon etwas vorarbeiten und dir in ruhe einen wirklich guten lehrer suchen.

schau mal nach dave weckl, dereck pope oder metro drumschool. benutze beim ĂŒben einen spiegel und besorg dir rein ĂŒbungspad metronom kannst du als software fĂŒr den pc runterladen das reicht dir zumn ĂŒben.

notenmaterial fĂŒre anfĂ€nger findest du stickcontrol lessions fĂŒr anfĂ€nger findest du bei
freedrumlessons.com/drum-lessons/ dort wird alles gut erklÀrt und es wird vorgespielt .
versuch da mitzuspielen. ist zwar auf englisch aber die noten werden ja gezeigt und deshalb ist es recht gut verstÀndlich.

lg
DT
 
videos und internetseiten ersetzen aber niemals einen lehrer/in,weil das material (infos) viel zu ĂŒberfrachtet fĂŒr einen anfĂ€nger ist,weil sich schnell fehler einschleichen,die nicht korrigiert werden,weil grundlagen wie die richtige stickhaltung,fusshaltung,benutzen des rebounds u.s.w. von einem lehrer/in verstĂ€ndlicher erklĂ€rt werden.
desweiteren erreicht man (in der regel) viel schnellere fortschritte,was auch mit bedeutend mehr spass verbunden ist,weil man (relativ) schnell in der lage ist,in einer band,zumindest,einfache grooves mitzuspielen.

ist jetzt nicht alles spezifisch auf den threadersteller bezogen,aber meine grundsÀtzliche meinung dazu...

grĂŒsse bece
 
ich denk auch, dass ein lehrer durch nichts zu ersetzen ist
natĂŒrlich gibt es tolle internetseiten, aber da fehlt vor allem die kontrolle
ein lehrer erkennt besser, was falsch gemacht wird und kann es einem abgewöhnen bevor es zu spÀt ist
 
Hallo
Finde auch fĂŒr 3 Monate :ganz akzeptabele Leistung.Talent ist vorhanden.Woran es harpert weis du ja schon.Bin mal gespannt wie weit du nach 1 Jahr bist.Wir haben ja alle mal klein angefangen.

Gruß PearlDR
 
Hi, danke fĂŒr die Blumen :D
Ja werd mal noch ein bisschen ĂŒben und dann noch ein vid hochladn!

schönen Abend noch
 
Hi,

ich habe nie geschrieben dass videos einen lehrer ersetzen. ĂŒberladen ??, das sind clips von ca. 5-10 min. die auschließlich mit einem thema beschĂ€fftigen. das ist aber immernoch besser als einfach drauflos zu spielen.

so tut er was und verplembert keine zeit bis er dann einen lehrer gefunden hat, was oft nicht einfach ist.

Lg
DT
 
also ich wĂŒrd das ding als 12/8 takt nehmen bzw. ĂŒber nen vierer fein die triolen drĂŒber hĂ€mmern
und das schön mit doppelparadideln zwischen ride bell und hihat verteilen und dann immer schön auf zwei und nen deftigen rimshot auf snare geben^^


DAS wĂŒrde ich bei Paranoid liebend gern mal hören!!!! :D :D :D

Ansonsten kann ich allen genannten Punkten auch von den anderen nur zustimmen. Tempo/Timing und Technik.


Ich habe, genau wie Bassbrause, auch erst mit Snaredrum angefangen (Stick Control - Das Buch ist jedem ans Herz zu legen) und hab mich nebenbei selber am ganzen Set ausgebildet.

GrĂŒĂŸe,

Bacchus

P.S.: Wenn er wirklich vor 3 Monaten zum ersten mal an einem Drumset saß: Respekt, gute Sache! ;)
 
Hi,

Ich weiß nicht ob ihr das auch so sieht aber der Drummer von euch Choke den Stick immer so in das Fell auf der Snare. Sonst, ich wĂŒrde mit dem ganz von vorne Anfangen. Wenn du die ganzen Übungen willst, fĂŒr Sechzehntel Beats willst, frag mich einfach und send sie dir auf deine Email. Ist nicht viel aber nach 1 Woche sollte euer Schlagzeuger jeden beliebigen Beat spielen ;)

MfG

Magnus
 
Hallo
Wenn wir dabei sind kaufe auch noch eine Batman DVD!Vlt. kann man nach einer Woche auch noch fliegen.:confused:
Manche Posts sind schon richtig crazy!!!:D
Konnte mir diesen Joke nicht verkneifen.:D Sorry:D


Gruß PearlDR
 
also fĂŒr 2 - 3 monate ohne lehrer finde ich das ok ... ausserdem gefĂ€llt mir, dass er sich aufs nötigste beschrĂ€nkt und nicht planlos rumfuddelt ... mehr drums braucht das stĂŒck nicht

dranbleiben und lehrer suchen, dann wird das gut

grĂŒssle
 
Hallo
Wenn wir dabei sind kaufe auch noch eine Batman DVD!Vlt. kann man nach einer Woche auch noch fliegen.:confused:
Manche Posts sind schon richtig crazy!!!:D
Konnte mir diesen Joke nicht verkneifen.:D Sorry:D


Gruß PearlDR

Hi,

dann fass dich mal an der eignen nase. das es auch ohne lehrer geht dafĂŒr gibt es zig beispiele in der trommlerwelt und einige von denen haben es auch bis in den olymp geschafft.

ein lehrer macht vllt die sache einfacher nicht mehr und nicht weniger, der rest kommt sowieso von dir. solange er keinen lehrer hat sind DVD eine gute möglichkeit schon sachen richtig zu lernen. jojo weckl und viele nadere geben sich wirklich mĂŒhe besser macht das auch kein lehrer. als kontrolle hilft ein spiegel.

take it easy!!!

LG
DT
 
Hi,

dann fass dich mal an der eignen nase. das es auch ohne lehrer geht dafĂŒr gibt es zig beispiele in der trommlerwelt und einige von denen haben es auch bis in den olymp geschafft.

ein lehrer macht vllt die sache einfacher nicht mehr und nicht weniger, der rest kommt sowieso von dir. solange er keinen lehrer hat sind DVD eine gute möglichkeit schon sachen richtig zu lernen. jojo weckl und viele nadere geben sich wirklich mĂŒhe besser macht das auch kein lehrer. als kontrolle hilft ein spiegel.

take it easy!!!

LG
DT

natĂŒrlich ... aber bei dem ganzen ĂŒberangebot an verfĂŒgbaren informationen genau die rauszufiltern, die einen im moment weiterhelfen nimmt dir keine dvd und kein youtube ab ... und selbstreflektion ist nicht jedermanns sache (soll nicht abwertend sein)

und genau da fÀngt ein lehrer schon mal an, sinn zu machen

ausserdem besteht musikmachen aus mehr als nur handtechnik ... ja, ich hab die jojo mayer dvd, ja ich finde sie toll, aber alleine hilft sie mir nicht, als musiker weiterzukommen

grĂŒssle
 
Hi Frosch,

wollte dich und deine zunft nicht abwerten!;) aber videos sind in meinen augen schon aml ein gutes hilfsmittel, zumindest aml besser als löscher in die luft zu blasen.

ich wehre mich eben gegen die aussage das es ohne lehrer nicht geht, das stimmt nicht.

natĂŒrlich macht es ein lehrer vllt einfacher, ich bin froh dass ich einen guten lehrer hatte. aber wie bei den videos ist es nicht einfach den richtigen zu finden.

also ich habe nichts gegen lehrer, es sollte auch nicht so rĂŒber kommen. aber wenn man keinen lehrer hat gibt es in meinen augen gute sachen um trotzdem was amchen zu können und sich bei der suche nach dem geeigneten mann zeit zu lassen.

der lehrer macht aber keinen musiker aus dem schĂŒler, der musiker muss schon da sein
ein lehrer schleift den musiker nur zurecht.

Lg

DT
 
Hallo drumtheater
Mein DVD Tipp bezog sich auf die Posts von Magnus.Im ersten:..nach einer Woche jeden beliebigen Beat spielen...Und der nachfolgende:..JoJo DVD kaufen..die bringt dich fĂŒr kurze Zeit durch.Diese Aussagen finde ich ein wenig fragwĂŒrdig.:confused: Das man ohne Lehrer nicht mehr erreichen kann habe ich nie gesagt.Negatives ĂŒber JoJo und die Anderen habe ich ebenfalls nie in den Raum gestellt.
Ich gebe dir vollkommen Recht das es auch ohne Lehrer geht.Musikalische Begabung mal vorrausgesetzt.Ich habe 1972 angefangen und hatte in der ganzen Zeit niemals einen Schlagzeuglehrer bis Heute.Allerdings habe ich auf drÀngen meiner Eltern ab dem 6.Lebenjahr eine klassische Gitarrenausbildung genossen.Und sie wollten keinen weiteren Lehrer bezahlen.Da ich erst 10 Jahre war konnte ich keine Kohle aufbringen.Mit ca.20 Jahren habe ich angefangen Unterricht zu geben , ohne es jemals mit Lehrer erlernt zu haben.Bin aber der Meinung das ein Lehrer mich schneller ans Ziel gebracht hÀtte.

Zu trommelfrosch:Deinen Aussagen ist nichts beizufĂŒgen.:great:



Gruß PearlDR
Gruß
 
@Denis2581:
Hast du echt gut gemacht, dafĂŒr, daß du erst so kurz trommelst. Laß dich nicht unterkriegen!:great:
Was du allerdings machen solltest: Sieh' bez. hör die Paranoid noch mal ganz genau an und versuche das was Bill Ward trommelt nachzuspielen! Da fehlt noch einiges davon auf deinem Video - denn er spielt die Bass Drum auf allen 8teln mit Ausnahme von 2 und 4!!!
Ist ein wenig Schwerarbeit am Beginn, aber mit der Zeit wird das! Und man darf das Temop nicht unterschÀtzen!;)
Arbeite an den Dingen, die meine Vorschreiber erwĂ€hnt haben (Timing, Technik, etc.), such dir einen Lehrer und hab Spaß bei dem, was du machst! Dann kann nichts mehr schiefgehen!

Und ich wĂŒrde sehr gerne die 12/8tel Doubleparadiddle Version hören! Gibts die irgendwo? :D

BEDA
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben