
Erkelenzer
Registrierter Benutzer
Mal wieder ein Kaufberatungsthread, ich weiß, ich weiß.
Also, ich suche einen Bass, der meinen jetzigen Harley Benton ablösen soll. War auch schon in Kölle, um mir einen Überblick zu verschaffen, aber die Welt der Bässe ist für mich als Aushilfsbasser (zu) groß
Wie dem auch sei, der Bass sollte folgende Kriterien erfüllen
-Vieseitige Soundmöglichkeiten, also auch gerne aktive Elektronik. Mein Preci-Nachbau passt zwar irgendwie immer, aber klingt auch irgendwie immer nach Preci. Ich denke ihr versteht was ich meine
-24 Bünde. Relativ sehr wichtig, da ich auch gerne mal kleine Solieinlagen a lá Burton spiele bzw. wir viel Metallicazeuch allgemein spielen
-Form ist mir eigentlich egal, nur diese Thunderbird-Optik geht gar nicht.
-Farbe entweder Holzoptik oder schwatt. Muss ja auch metallen

-Der Hals darf gerne etwas breiter sein, aber ich denke, dass das bei einem 5-Saiter nicht das Problem sein sollte.
-Preis maximal 500. Drüber geht nicht, drunter ist gerne gesehen.
-Marken sind mir egal
Gespielt hab ich schon einen Fame Baphomet 5, einen günstigen Warwick und den ave Ellefson Signature von Jackson, den allerdings nur als Viersaiter. Haben mir alle auch ganz gut gefallen, hat aber bei keinem so wirklich "klick" gemacht.
Gespielt wird zu Hause und im Proberaum, Amp ist ein Behringer Bxr800H und ein GK MBX Box
Also, ich suche einen Bass, der meinen jetzigen Harley Benton ablösen soll. War auch schon in Kölle, um mir einen Überblick zu verschaffen, aber die Welt der Bässe ist für mich als Aushilfsbasser (zu) groß

-Vieseitige Soundmöglichkeiten, also auch gerne aktive Elektronik. Mein Preci-Nachbau passt zwar irgendwie immer, aber klingt auch irgendwie immer nach Preci. Ich denke ihr versteht was ich meine

-24 Bünde. Relativ sehr wichtig, da ich auch gerne mal kleine Solieinlagen a lá Burton spiele bzw. wir viel Metallicazeuch allgemein spielen
-Form ist mir eigentlich egal, nur diese Thunderbird-Optik geht gar nicht.
-Farbe entweder Holzoptik oder schwatt. Muss ja auch metallen

-Der Hals darf gerne etwas breiter sein, aber ich denke, dass das bei einem 5-Saiter nicht das Problem sein sollte.
-Preis maximal 500. Drüber geht nicht, drunter ist gerne gesehen.
-Marken sind mir egal
Gespielt hab ich schon einen Fame Baphomet 5, einen günstigen Warwick und den ave Ellefson Signature von Jackson, den allerdings nur als Viersaiter. Haben mir alle auch ganz gut gefallen, hat aber bei keinem so wirklich "klick" gemacht.
Gespielt wird zu Hause und im Proberaum, Amp ist ein Behringer Bxr800H und ein GK MBX Box
- Eigenschaft