Vintage Pub - Everything Vintage (Gitarren, Musik, Amps, Stars, Talk)

  • Ersteller Senchay
  • Erstellt am
:evil::evil::evil::evil::evil:

Ich hab' ne Diego (Dieter Gölsdorf) Tele in 3T Sunburst mit Bindings, leicht grünlichem Pickguard und one Piece Maple Neck, so ne Art Vintage Replika - echtes Sahnestück.
Die stammt wohl noch aus der Vor-Duesenberg-Ära.

(neidisch mach...)

:evil::evil::evil::evil::evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
keine Sorge spätestens im Sommer ist es soweit.:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Boah gerade Volker Pispers im 3SAT (Satire, Kabaret) auf Pause liegen, der Mann ist einfach genial!
Anschließend Rolf Miller, der Abend ist gerettet..
:D
 
Ich hab' ne Diego (Dieter Gölsdorf) Tele in 3T Sunburst mit Bindings, leicht grünlichem Pickguard und one Piece Maple Neck, so ne Art Vintage Replika - echtes Sahnestück.
Die stammt wohl noch aus der Vor-Duesenberg-Ära.

(neidisch mach...)

Lechz!:spicy:

Ich mag aber keine Bindings am Korpus, so! Ätsch!:evil:
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hendrix Nachschub. Mal was das man vermutlich noch nicht 1999 mal rauf und runter gehört hat.



Der Sound... kann man wohl als "Stratig" bezeichnen :) Original, (fast) unverfälschter Strat-Sound. Und das von Hendrix, was wohl eher seltener der Fall ist.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Apropo Vintage. Kann man das hier schon als Vintage bezeichnen :) ?

IMG_20150315_235029.jpg



Da sind Sachen drauf die vermiss ich so...paar Sachen von Hendrix die ich auch auf youtube noch nicht gehört hab, Al Di Meola aus seinen Anfangszeiten, all sowas. Ziemlich selten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Der Sound... kann man wohl als "Stratig" bezeichnen :) Original, (fast) unverfälschter Strat-Sound. Und das von Hendrix, was wohl eher seltener der Fall ist.

Jo, hab mir das Band nicht zuende angehört (wg. Volumenbegrenzung), aber die ersten Minuten:
Sehr holzig, für mich Vintage, Improvisation (gut), gefällt mir und die Musiker haben offensicht, äh, hörbar Spass.

Ich bin u. a. Al di Meola Fan (gewesen?) und habe sehr viele Platten und Cd's von ihm.
Der bessere Carlos?

Kann ich nachvollziehen.:)
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Senchay
Deine Notifikations funktionieren immer noch nicht, oder?
 
An das Band, bzw den Sound davon komm ich nicht mehr. Kenn niemand mehr mit einem Kassetten-Spieler. Aber ich muss das schon irgendwann mal hinbekommen runter zu kopieren, ist zu schade das kaputt gehen zu lassen.
 
Ich habe hier noch einen originalverpackten Panasonic Walkman falls Du das Tape umkopieren willst geht das mit Recordingequipment ja vom KH-Ausgang.
Kann dir den schicken. Der Tonkopf ist ja noch unbenutzt.

Ich mach heute abend mal Bilder von meinem Vintage-Lehrheft Lead Guitar mit Schallplatte aus den 70ern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hmm, erst mal Riesen Dank für das nette Angebot. Originalverpackt hehe. Also wenn der noch zu ist werd ich da dankend absagen, kann ich nicht bringen den zu öffnen. :)

Ich muss mal schauen, nen Walkman würd ich im dümmsten Fall evt sogar noch auftreiben. Aber ob ich was zum aufnehmen hab weiß ich nicht so sicher.

Ohja, mach das mit dem Heft . Bin schon gespannt.
 
hai, gibt`s in dieser woche (12. kw/2015) bei marktkauf im angebot. kassetten-diditalisiere für knapp 20 ocken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
So. Hier kommt das Lehrbuch mit Backingtrack-Single von 1972. Nächste Woche kommt noch das passende Rock Chord ebenfalls von Harvey Vinson.
Das Heft ist mit schönen SW-Bildern garniert.

IMG_20150316_233018.jpg
IMG_20150316_232758.jpg
IMG_20150316_232522.jpg
IMG_20150316_232723.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Wenn ich das sehe, kommt sogar ein bischen Wehmut auf.
Erinnerung an alte Zeiten, Schnüff.:love:
smiley_emoticons_joint.gif
 
Sieht mir nach nem ziemlich sinnvollen Buch aus. Nette Sache :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hi Senchay,

ja, ich hatte so etwas ähnliches , oder sogar dieses Buch Anfang der 80er in den Fingern.
Schön, dass es Dich auch noch gibt!:)
lg
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Was läuft?:mampf:

@Senchay
Edit: Schau mal in den Trem-Block Thread.
Neue Erkenntnisse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht viel :) Spielen, spielen, spielen, spielen. Und dabei fasziniert sein. Hab es noch nicht so ganz verarbeitet was ich mir da für ein Teil zusammen geschraubt hab. Hört sich übertrieben an aber so gut hab ich mich beim spielen entweder noch nicht gefühlt oder es ist zu lange her um sich daran zu erinnern.

Wird vermutlich am Herzblut liegen das ich der kurzen Zeit investiert hab aber ich würde wirklich gerne mal jemand anderen damit spielen lassen der sich mit Strats auskennt um zu testen ob ich mir das einbilde oder nicht.

Ich finds immer witzig wie man durch neue Gitarren auf einmal auf Solos und Ideen kommt die man vorher nicht hatte. Sowas hab ich jetzt täglich seit ich mit dem Endprodukt spiel :) Kann wegen mir noch ne Weile anhalten.

Was mit 10 linken Daumen (laut anderen hier) alles möglich ist....
 
Wird vermutlich am Herzblut liegen das ich der kurzen Zeit investiert hab aber ich würde wirklich gerne mal jemand anderen damit spielen lassen der sich mit Strats auskennt um zu testen ob ich mir das einbilde oder nicht.
Schick sie mir doch!
Hab bis jetzt noch jede Gitarre zum klingen gebracht.:cool:
Was mit 10 linken Daumen (laut anderen hier) alles möglich ist....
Wer sagt das? Sag mir wer? Dem werde ich die Meinung sagen!:D
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Aprpos, wie spielst Du denn, über Kopfhörer<Rechner, oder so wie ich meistens trocken aufm' Sofa mit Katze, äh, Strat-Cat im Arm?:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer sagt das? Sag mir wer? Dem werde ich die Meinung sagen!:D

Ach... unwichtig, ich nehm es nicht ernst. Du solltest es aber sogar gesehen haben, zumindest hattest du meine Antwort darauf "geliked".

Evt hat derjenige nicht daran gedacht das ich vor ca 1 Monat das erste mal Hand an eine Strat gelegt hab, was die Technik und Einstellung usw geht. Und er vergisst auch das nicht jedes Tremolo gleich ist....soll er mir mal zeigen wie er die Reiter drehen will wenn sie sich nicht drehen lassen weil die Madenschrauben so hoch eingestellt sind (zwangsweise) das man den Reiter halt nicht drehen kann ohne die Schrauben zu lösen.

Und mein Squier Trem ist nicht das einzige das so kanpp und klemmend eingestellt ist das man die Reiter halt mal nicht drehen kann ohne was an den Schrauben zu verstellen. Soviel weis ich mit meinen 10 linken Daumen.

Aber Hauptsache dumm rausgeredet.

Aber lass uns nicht mehr drüber reden, ich will meine Laune nicht versauen indem ich komische DInge denke :) Hier sind wir in der Vintage Love & Piece Abteilung :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, ich erinnere mich, aber dem habe ich direkt hinterher die Meinung (diplomatisch) gesagt, was allgemein gut ankam.;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Btw, ich hab heut Geburtstag. Ich geb ne Runde aus :)

:claphands::m_drummer::m_elvis::m_git2:

:prost:
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Aprpos, wie spielst Du denn, über Kopfhörer<Rechner, oder so wie ich meistens trocken aufm' Sofa mit Katze, äh, Strat-Cat im Arm?:)

Ca 50 % unplugged beim Fernsehschauen. Also man kann auch fast davon ausgehen das wenn ich hier schreibe die Gitarre auf meinem Schoss liegt.

Ansonsten wechsel ich komplett durch. Mal Amp, mal Software, mal Rocksmith Session Mode.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben