Vintage Pub - Everything Vintage (Gitarren, Musik, Amps, Stars, Talk)

  • Ersteller Senchay
  • Erstellt am
Wer wirklich aufstehen will sollte gleich zu Minute 11 vorspulen :) Sonst wirds schwierig mit dem wach werden.
 
Sonne? Wo siehst Du Sonne?
Bei uns NRW ists grau in grau, umpfh, dicken Kopf!
lg

Edit: Dortmund hat verloren!:weep:
 
Jo, war ein richtig sonniger Tag. An die 18 Grad, Hammer. Aber abends wars dann auch wieder arschkalt.

Mal ne andere Richtung zur Abwechslung.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Surf? Da fällt mir doch spontan das ein:



oder das:



:cheer::claphands:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wo bleibt die Mucke?

Mann mann...alles muss man selber machen hier .-) Dann müsst ihr halt mit Hendrix Vorlieb nehmen.

Allerdings lohnt sichs mal wieder. Nach Pali Gap und Villanova Junction das dritte Instrumental das mehr mit einer Gitarre ausdrückt als 1000 andere Songs mit Texten.

 
Der Besitzer der ersten Strat ist ein Daumen-Barre' Spieler, eindeutig.
Wie Jimi damals.:)

Jo, und was war das für einer? :)

fender_strat_69relic_tbmvp_owt_cz520032_frontbody.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Eine Wutz, sieht man doch.:tongue:
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Man kann auch ein neues Auto kaufen, wenn der Aschebescher voll ist.

Dieser Spieler hier hat lediglich das Schlagbrett und Knöppe getauscht.
Wahrscheinlich aus hygienischen Gründen.:D
lg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wo bleibt die Mucke?

Mann mann...alles muss man selber machen hier .-) Dann müsst ihr halt mit Hendrix Vorlieb nehmen.

Allerdings lohnt sichs mal wieder. Nach Pali Gap und Villanova Junction das dritte Instrumental das mehr mit einer Gitarre ausdrückt als 1000 andere Songs mit Texten.



Oh Mann, Video gelöscht.... die Hendrix Tussi nervt so langsam aber sicher. Man sollte evt schnell mal alles bei youtube runter laden was es von Hendrix noch gibt bevor es die dum***e Ku* auch noch löschen lässt.

Bevor mich einer falsch versteht wenn er noch leben würde würde ich sehr gerne jeden Euro investieren in seine Msuik und würde sowas ja begrüssen aber was du Frau macht ist abnormal. Da wird mit jedem noch so kleinen Witz Geld gemacht, so lange nach seinem Tod. Die Frau sollte sich in Grund und Boden schämen.
 
Wer denn?

Im Prinzip spiele ich auch so. Meine Bandbreite reicht erfahrungsgemäß aus, um improvisiert passend zu spielen.
Ich will in Zukunft aber wieder auftreten mit Gleichgesinnten und muß daher wieder einfacher, strukturierter vorgehen.

Umpf, nachspielen ist für mich ein Graus, ich kanns aber!
lg

Ich zieh uns mal hierher ins topic. Für die anderen als Erklärung, wir kommen aus dem Strat Mod Topic wo ich paar Oldie-like Samples gepostet hab und mich über meine Unfähigkeit im Recording-Modus noch sinnvolles zu spielen.


Meine Bandbreite reicht auch aus, leider nur bis ich auf den record button drück :)

Aus irgendeinem Grund fängt dann wie auf Befehl eine Art Lampenfieber an, das ich nicht mehr weg bekomme bis der record button wieder off ist...Und zwar sofort, schlagartig bin ich wieder ruhig. Ich kann sogar haargenau nachvollziehen warum ich dann soviel Fehler mach, weil ich drüber nach denke was ich spiel und genau dann raus komme und es sich ausser Takt anhört oder sonst ein Fehler dazwischen geschoben wird.

Normalerweise wenn ich einfach so spiele passiert das nicht weil mein Unterbewusstsein spielt, sozusagen. Aber sobald ich den button drücke will ich selber "übernehmen" und ab jetzt überleg ich viel zu lange was ich spielen soll und das ist leider nicht mehr das selbe, bei weitem nicht mehr.

Wie ich zwischen den beiden "Modes" wechseln soll trotzdem der button gedürckt, ist, ich weis es nicht...das sind 2 Welten, sogar die Gitarre fühlt sich dann anders an als noch gerade zuvor. Da scheint was ziemlich psychisches vorzugehen das sich auf den ganzen Körper auswirkt.

Ätzend...

Und nein, ansonsten bin ich gesund :) Hatte zumindest früher nie Lampenfieber oder Prüfungsangst oder sowas.

Falls da jemand nen Tipp hat, nur her damit...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja kommt mir alles sehr bekannt vor.
Aber, und dafür muß ich uns loben, reicht unsere 'Bandbreite' selbst für den Record Modus noch aus, um gefällige Sachen zu spielen.;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Deinen record modus hätt ich auch gerne :) Meiner ist eher vintage-like, wie die Kasette ein paar posts weiter oben ^^
 
Chronisches Lampenfieber ist keine Krankheit, kann man aber wegtrainieren, soviel ich weiß...:mad:

Falls einer da draußen für uns einen Tipp hat?

Das wäre super duper.:)
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Und überhaupt, wer frei improvisieren kann, beherrscht sein Instrument.
Und schließlich landet man im Jazz, der ja auch nichts anderes als ein fortgeschrittener Blues ist, nech?:D
 
Danke



Genau daran liegt es mMn !!! Aufnehmen ist einfach was anderes,
als ein Auftritt oder auf ner Bluessession ein paar Soli rauszuhauen.
Eine Live Performance ist einfach was Augenblickliches. Ist der
Song das Solo vorbei kann man sich das nicht nochmal anhören.
Hört keine Fehler oder Schwachstellen usw.

Bei einer immer wieder abspielbaren Aufnahme ist das ganz anders.
Da muss man mMn (trotz Spontanität) etwas mehr Struktur reinbekommen
und sollte auch möglichtst wenig Nervosität hören/spüren können.

Da hilft nur eines: AUFNEHMEN anhören AUFHEHMEN anhören AUFHEHMEN ...... usw
Kein Witz aber genau diese Übung und Kontrolle bringt einen weiter.
Ist natürlich schon etwas Arbeit dabei :D

Mein Tip wäre lade dir doch irgenwelche coole Jamtracks runter,
und versuche daraus eine Art Song zu machen.
Hier mal ein Versuch von mir mit einem Jamtrack aus dem Forum.
Hab das bestimmt 60-70 mal aufgenommen ......
https://soundcloud.com/dr-dulle/uncanny-valley-feat-drdulle
;)

Muss ich später anhören, bin noch auf dem Handy unterwegs, da hört man eh nix.

Ich hab dich hier her gezogen das wir nicht an 2 stellen drüber reden. Wobei das langsam schon fast topic Ausmaße annimmt.

Ich verstehe gut was du meinst. Das mit den Fehlern nicht hören und so ist wahr, ich üb allerdings so das ich mir einzelne Sachen oft so lange so oft Spiel bis jeder Ton haargenau richtig gespielt ist, keine Nebengeräusche mehr dabei sind uswusw. Und da höre ich über genau hin, genau das predige ich den Leuten auch, schon beim Spielen genau hinzuhoren wie es sich anhört.

Ich kann dann auch 5 mal hintereinander das gleiche spielen.

Das klappt dann ab einem Punkt wunderbar jedoch geht die ganze lockerheit verloren wenn ich denke ich muss mich beweisen oder es könnte jemand zuhören dem ein Fehler auffällt. Und dann ist auf einmal jeder Ton schlabbrig...

Irgendwie Schein ich zu glauben das man nur komplett fehlerloses und uberprofessionelles zeigen darf und stell mich damit unter Druck den ein Körper gar nicht aufnehmen kann, das da dann alles zittert wundert mich nicht mal. So kann halt keine Aufnahme entstehen...

Vor allem fällt mir in diesem Zustand rein gar nix mehr ein. Wo ohne record Button die wildesten Ideen Rum schwirren tu ich mir bei gedruckten Knopf schon bei den einfachsten Sachen schwer.

Das ist auch bei Leuten so... Nur bei den Kumpels die ich schon seit Jahrzehnten kenne kann ich frei spielen. Ist dann mal jemand zu Besuch bei dem jenigen ist es das gleiche wie beim gedruckten record Button, alles wissen ist verloren, auf Knopfdruck. Als ob jemand dafür sorgen will das mich halt einfach niemand hören darf, fertig. Ist mir klar das es sowas nicht geben kann, ich will damit nur verdeutlichen wie krass das das ganze ist.

Aber ich werd es einfach weiter probieren... Ich Grunde reicht es mir ja selber zu wissen was ich kann aber bissl schade finde ich es schon das eigentlich keiner sieht und hört was manchmal raus kommt.

Danke für die Meinung, ich werd mir das mal zu Herzen nehmen und aufnehmen aufnehmen aufnehmen und ☺
 
Das klappt dann ab einem Punkt wunderbar jedoch geht die ganze lockerheit verloren wenn ich denke ich muss mich beweisen oder es könnte jemand zuhören dem ein Fehler auffällt. Und dann ist auf einmal jeder Ton schlabbrig...

Irgendwie Schein ich zu glauben das man nur komplett fehlerloses und uberprofessionelles zeigen darf und stell mich damit unter Druck den ein Körper gar nicht aufnehmen kann, das da dann alles zittert wundert mich nicht mal. So kann halt keine Aufnahme entstehen...

Hey warum geht die Lockerheit verloren ...... na

Du denkst du musst dich beweisen ...... :confused: fuck no way, so geht das nicht.

Dir fehlen Selbstvertrauen und Übung beim Aufnehmen. Dein Spiel wird automatisch
besser und gefühlvoller werden wenn du 1.) aufhörst zu denken du musst dies oder jenes !!!
und 2.) mehr Übung und Routine beim Aufnehmen bekommst.

Noch mal auf mein Beispiel. Ich hab das runtergeladen und 2/3max drübergenudelt.
Jedesmal angehört und ja es war total planlos, bloß ein paar nette Licks aber
insgesamt langweilg und ohne Struktur. OK dann muss man eben Struktur
reinbringen durch Wiederholungen. In meinem Fall aufnehmen, aufnehmen usw

Aber löse dich von Denkmustern wie "ich muss dieses oder jenes beweisen" ....
Das ist total anstregend und letztlich kontraproduktiv, wenn man Musik machen will.
:opa:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Danke erstmal. Das schlimme ist ja das ich das eigentlich ja selber weis und sicher nicht selbstständig anfange das zu denken sobald der button gedrückt wird. Irgendwie scheint sich das in mein Unterbewusstsein gefressen zu haben. Warum, i dont know, ich hatte kein schlimmes Erlebnis wo mich jemand nicht geschätzt hätte oder sowas. Im Gegenteil, mir wurde früher oft genug gesagt das es den Leuten gefällt wie ich spiel, ob privat, auf Konzerten oder sonst wo im damaligen Clubhaus. Auch die Frauen sind Schlange gestanden, wers glaubt oder nicht. Aber das kennen mit Sicherheit einige :)

Aber dann kam ne 10 Jahr elange Pause und jetzt hab ich den Mist.

Ich glaube langsam das hat mit meinem allgemeinen Mißtrauen der Gesellschaft gegenüber zu tun die sich bei mir in den letzten Jahren ziemlich stark aufgebaut hat. Und das wird ne nette Stange Arbeit das wieder weg zu bekommen.

Naja, bringt mir auch nix das weiter zu analysieren. Ich danke dir recht, du hast es mir wieder vor Augen gebracht wo das Problem wohl liegt. Dene schon das ich da mal dran arbeiten werde :)

Meine Güte, was für ein geiles Brett. Guckt euch mal an was man vom Griffbrett sieht - unglaublich
smiley_emoticons_xd2.gif
.

Ist der Hammer oder? Ich glaub aber das das eine Heavy Relic aus dem Customshop ist, nicht wirkliche Gebrauchsspuren. Die bekommen den Trick dort langsam echt raus wie man gutes Relic finish hinbekommt das man kaum mehr sieht. Bei uns im Laden ist einen neue Heavy Relic rein gekommen, 2900,-, das Ding sieht abartig aus. Bei den alten hat man noch den Klarlack am Griffbrett gesehehn der rüber lackiert wurde aber bei den neuen scheinbar nicht mehr. K.A wie das ging.
 
Ich denke bei manchen schon, hier stehen zumindest 2 in einer GalsVitrine, auch Custom Shops, bissl billiger, 2500 Euro sowas, die haben dünn Klarlack über dem Griffbrett, dort wo der Abrieb simuliert wurde.

Leider kommt man an die nicht hin aber irgendwas liegt da über dem Holz, es glänzt zu arg als das es Holz sein könnte. Und das war bei der neuen nicht so, da sah es wirklich nach Holz aus, matt halt. Und rauh.
 
Ich hab aber noch keine Heavy Relic gesehen, bei der auch der Hals, bzw. das Griffbrett so dermaßen runter war. Ok, ein wenig dunkle Stellen weil es sonst doof mit nem abgeranzten Korpus aussehen würde, aber so wie bei der Strat oben? Puh :D.
 
Ich frag mich eh wie derjenige der die gespielt haben soll das letzte bisschen nach dem 21. Bund auch noch agbeschabt haben soll...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben