Ich verstehe jetzt nicht ganz genau, was Du meinst, aber:
Auf dieser Seite kann man sich links durch Klick auf die Symbole die einzelnen Instrumentenspuren anzeigen lassen, daraus kann man sich dann die Akkorde erarbeiten, z.B. gibt der Bass eine meist gute Hilfe zur Bestimmung des Akkordgrundtons. Eine Hintergrundkeyboardstimme ist auch dabei.
Generell würde ich Akkorde zu einem Lied eher auf einer Gitarrenseite suchen, die sind verbreiteter. Auf die schnelle gegoogelt könnte man sich hier Hinweise herausarbeiten:
http://www.e-chords.com/tabs/toto/caught-in-the-balance
Natürlich muss man dabei immer aufpassen, dass die verschiedenen Versionen auf der selben Grundtonart basieren.
Zu guter letzt kann man sein Glück vielleicht noch bei
http://chordify.net
versuchen. Dazu einfach ein Youtube-Video des Songs suchen, die URL-Adresse aus der Adresszeile des Browsers kopieren und bei Chordify in die zweite weiße Zeile einfügen - und "Chordify!" drücken. Damit kann man auch - mehr oder weniger - brauchbare Ergebnisse erhalten. Natürlich hängt das Ergebnis immer stark von der Qualität des Ausgangsvideos ab und komplexere Akkorde kommen in diesem Genre ohnehin kaum vor.
Beispiel mit einer Live-Version:
http://chordify.net/chords/toto-caught-in-the-balance-live-in-yokohama-1999-fruehling62
Ohne weitere Tricks wird Youtube in Deutschland die Studioversion leider nicht abspielen.