
zartbitter
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
bin seit längerem mal wieder auf Akustiksuche bzw. selektiere und forsche gerade nach.
Mit meiner Gibson bin ich sozusagen als Hauptgitarre bedient. Für unterwegs liegt ne JR2 da (die bald mit einem PU System versehen wird).
Was ich nun suche: Da mich der Klang von Voll Mahagoni Gitarren, gerade für ruhigere Songs reizt, soll es genau so eine sein.
Das Budget liegt maximal. bei 1000 Euro, da es eben nur eine Zweitgitarre für einige Songs sein soll.
Wieso Voll Mahagoni (oder gar vollmassives Mahagoni): Der Klang ist der absolute Unterschied zu meiner Gibson, hat von Natur aus (für mich!) etwas unglaubliches trauriges bzw. melancholisches.
-->
Ursprünglich hatte ich ein Auge auf die Martin 000-15m, recht klassisch, schnörkellos und eine angenehme kleinere Form (ist auch Voraussetzung für die Mahagoni Gitarre die ich mir zulegen möchte). Leider habe ich desöfteren gelesen (sowie hier den Diksussionsthread dazu gelesen), dass dieses Modell gerne mal von allein auseinanderfällt. (Bitte keine Diskussionen hier darüber, da es ja bereits einen Thread dazu gibt).
Daraufhin stellte sich mir die Frage, müssen es wirklich diese 1000 Euro sein, für etwas, was mir eventuell. nach ein paar Monaten von allein auseinanderfällt. Gibt es nicht etwas anderes in diesem Preissegment oder ab 200 Euro aufwärts, mit dem ich glücklich werden könnte für meine Zwecke.
- kein Cutaway
- PU System soll nachträglich eingebaut werden (soll auch auf der Bühne verwendet werden)
- Folk Form/000/00
Mittlerweile liegt eine mehrwöchige Internetrecherche zurück und ich konnte fest stellen, dass die Auswahl an Vollmahagoni-Gitarren (eventuell sogar massiv) sehr beschränkt ist.
1. Sigma 000M-15
Die Gitarre ist leider eher schwerer zu erhalten, da Sie ja nur ein "Beta" Modell war. Antestbar wäre Sie nach einer Rücksprache mit meinem Händler des Vertrauens und einer etwas längeren Wartezeit.
http://www.sigma-guitars.com/index.php?id=247
2. Guild M-120
Preislich das genaue Mittelfeld bei knapp 500 Euro. Antestbereit bei Thomann (oder Money Back).
3. Cort Luce L450C
Bei knapp 250 Euro angesiedelt. Ebenso ein sehr einfach gehaltenes Design. Decke und Boden aus massivem Mahagoni, Zargen aus Mahagoni. Leider habe ich bei Cort keinerlei Erfahrungen im Bereich der akustischen Gitarren. Die E-Gitarren von Cort haben mir bisher nie zugesagt. In einigen Videos sieht die Luce aber doch sehr interessant aus. Vielleicht jemand Erfahrung mit diesem Modell?
Letztendlich scheint die Auswahl sehr begrenzt zu sein (oder ich absolut blind). Deshalb wollte ich mal nachfragen ob Ihr eventuell noch einige Modelle mit den oben genannten Kriterien nennen könnt bzw. zu oben liegenden Modellen etwas Input bringen könnt.
Vielen herzlichen Dank,
Z
bin seit längerem mal wieder auf Akustiksuche bzw. selektiere und forsche gerade nach.
Mit meiner Gibson bin ich sozusagen als Hauptgitarre bedient. Für unterwegs liegt ne JR2 da (die bald mit einem PU System versehen wird).
Was ich nun suche: Da mich der Klang von Voll Mahagoni Gitarren, gerade für ruhigere Songs reizt, soll es genau so eine sein.
Das Budget liegt maximal. bei 1000 Euro, da es eben nur eine Zweitgitarre für einige Songs sein soll.
Wieso Voll Mahagoni (oder gar vollmassives Mahagoni): Der Klang ist der absolute Unterschied zu meiner Gibson, hat von Natur aus (für mich!) etwas unglaubliches trauriges bzw. melancholisches.
-->
Ursprünglich hatte ich ein Auge auf die Martin 000-15m, recht klassisch, schnörkellos und eine angenehme kleinere Form (ist auch Voraussetzung für die Mahagoni Gitarre die ich mir zulegen möchte). Leider habe ich desöfteren gelesen (sowie hier den Diksussionsthread dazu gelesen), dass dieses Modell gerne mal von allein auseinanderfällt. (Bitte keine Diskussionen hier darüber, da es ja bereits einen Thread dazu gibt).
Daraufhin stellte sich mir die Frage, müssen es wirklich diese 1000 Euro sein, für etwas, was mir eventuell. nach ein paar Monaten von allein auseinanderfällt. Gibt es nicht etwas anderes in diesem Preissegment oder ab 200 Euro aufwärts, mit dem ich glücklich werden könnte für meine Zwecke.
- kein Cutaway
- PU System soll nachträglich eingebaut werden (soll auch auf der Bühne verwendet werden)
- Folk Form/000/00
Mittlerweile liegt eine mehrwöchige Internetrecherche zurück und ich konnte fest stellen, dass die Auswahl an Vollmahagoni-Gitarren (eventuell sogar massiv) sehr beschränkt ist.
1. Sigma 000M-15
Die Gitarre ist leider eher schwerer zu erhalten, da Sie ja nur ein "Beta" Modell war. Antestbar wäre Sie nach einer Rücksprache mit meinem Händler des Vertrauens und einer etwas längeren Wartezeit.
http://www.sigma-guitars.com/index.php?id=247
2. Guild M-120
Preislich das genaue Mittelfeld bei knapp 500 Euro. Antestbereit bei Thomann (oder Money Back).
3. Cort Luce L450C
Bei knapp 250 Euro angesiedelt. Ebenso ein sehr einfach gehaltenes Design. Decke und Boden aus massivem Mahagoni, Zargen aus Mahagoni. Leider habe ich bei Cort keinerlei Erfahrungen im Bereich der akustischen Gitarren. Die E-Gitarren von Cort haben mir bisher nie zugesagt. In einigen Videos sieht die Luce aber doch sehr interessant aus. Vielleicht jemand Erfahrung mit diesem Modell?
Letztendlich scheint die Auswahl sehr begrenzt zu sein (oder ich absolut blind). Deshalb wollte ich mal nachfragen ob Ihr eventuell noch einige Modelle mit den oben genannten Kriterien nennen könnt bzw. zu oben liegenden Modellen etwas Input bringen könnt.
Vielen herzlichen Dank,
Z
- Eigenschaft