Volumepedal & Bodentuner

  • Ersteller Messer_Mecky
  • Erstellt am
Messer_Mecky
Messer_Mecky
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.12.19
Registriert
27.08.07
Beiträge
326
Kekse
1.330
Ort
Niedersachsen
Hallo,

da ich mit der Band in nächster Zeit einige "größere" Auftritte spielen will,
habe ich zwei offene Fragen.

Nr.1 :

Ich spiele mein Setup wie folgt : Gibson SG => Vox Cooltron over the top Boost => JTM45

Nun möchte ich mich aber in Soloparts geringfügig lauter haben. Ich kann zwar an dem Volumepoti des Pedals drehen, dass ist mir jedoch zu umständlich und kommt live blöd.
Könnte man ein Volume Pedal irgendwo zwischenschalten?

Nr. 2 :

Könntet ihr mir einen Bodentuner empfehlen, der das Signal kaum beeinflusst und Bühnentauglich ist? (ohne zusätzliches Rauschen?)
 
Eigenschaft
 
1. Versuchs mal mit nem Equilizer oder Booster.
2. Schau dir mal den TU2 von Boss an.

greez RF
 
zu Nr. 1: Ja. Entweder vor den Booster, dann wirkt es so wie das Volumen-Poti an Deiner SG (so dass Du es nicht unbedingt brauchst und auch mit dem Gitarren-Poti boosten kannst), also Einfluss auf den Booster und Deinen Amp.
Oder nach dem Booster, dann hat es keinen Einfluss auf diesen aber erhöht das Gain-Level des Amps.
Oder falls Dein Amp einen FX-Loop hat, kannst Du es in den Loop packen, dann hebt es nur die Lautstärke an.
Wie das jeweilige Verhältnis von mehr Gain und mehr Lautstärke ist, hängt von Deinem Grundsound ab.

zu Nr. 2: Boss TU-2, Korg DT-10, Korg Pitch Black, etc. Hierzu mal die SuFu verwenden.

Edit: zweiter Sieger, dafür ausführlicher :)
 
Bodentuner mit True-Bypass kann ich Wavelab Pedaltuner o. Korg Pitch Black empfehlen.

Bei jedem Licht gut abzulesen, Robust, Klein, True Bypass und es Stimmt was gestimmt wird. -auch in anderen Tunings oder wie bei mir eben die Sieben Saiter

Volumepedal kann man sicher zwischen schalten, aber ich selber nutze keines und habe damit kaum Erfahrungen. Ich würde es Direkt hinter die Gitarre klemmen, aber muss man dann eh mal ausprobieren wie bei welchem Setup usw.
 
Danke für eure Antworten.

Das Gitarrenvolumen hat sehr wenig Einfluss auf die Verzerrung des Pedals, aber ich werde mal ein bissche rumexperimentieren müssen.

Danke für die Tipps zum Bodentuner. ;)
 
Hat dein JTM einen Effektloop?
Wie schon genannt wurde, wirst du eine einfache Lautstärkeanhebung eigentlich nur durch einen Equalizer/Line Booster im Effektloop erreichen, weil dieser dann das Signal nach dem Preamp etwas anhebt.
Hängst du den Booster/EQ vor den Amp drückst du nur mehr Signal in den Preamp --> du kriegst mehr Gain, aber nicht mehr Lautstärke.

Gruß Chris
 
Nein, hat keinen Effektloop.

Trotzdem danke an alle ;)
 
...oder dafür, dass es den Pitch Black erst seit letztem Frühjahr gibt und die anderen Geräte schon wesentlich länger ;)

Stimmt auch :D

Was ich aber ursprünglich sagen wollte:

Ich habe ca. 3,5 h hier im Forum nur über Stimmgeräte gelesen (einen ganzen Abend lang) und ich kann dir echt den Pitchblack empfehlen, da er sehr präzise stimmt, andereseits auch das beste Preis/Leistungs Verhältnis hat :great:
 
Ich würd dir zum Pitchblack raten ;)

Habe zu den Bodentuner eh mal eine Umfrage mit 3 Geräten gestartet, trozdem häufen sich im Laufe des Treads die Empfehlungen über den Pitchblack.

https://www.musiker-board.de/vb/eff...rg-dt-10-vs-boss-tu-2-vs-fender-pt-100-a.html

Und btw, es ist seeehr selten, den Pitchblack gebraucht zu finden...was für das Gerät spricht :D

Ja, Klasse Tuner. Mein Bass Kollege hat den TU-2 gekauft, den ich nach ausgiebigem Testen im Vergleich furchtbar finde. Imho deutlich schwieriger, damit zu stimmen, weil seine Dioden nur an und aus kennen, keine Zwischenstufen. Anders als der PB, der ist viel feinfühliger.

Volumenpedal verändert den Sound zu sehr: wenn Du es nicht als Effekt für Schwellen o.ä. brauchst, würde ich ein Boostpedal vorziehen.
 

Ähnliche Themen

HotBoxRocker
Antworten
21
Aufrufe
8K
steeve_rockstarz
steeve_rockstarz
meckintosh
Antworten
2
Aufrufe
3K
meckintosh
meckintosh
Messer_Mecky
Antworten
26
Aufrufe
20K
Dietmar1904
Dietmar1904

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben