vox satcharator und boss blues driver

  • Ersteller Angus93
  • Erstellt am
A
Angus93
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.01.10
Registriert
06.04.09
Beiträge
8
Kekse
0
Ort
ingolstadt
hey alle zusammen

hab mir vor einiger zeit den vox satcharator gekauft

hab was von nem boss blues driver gehört und den auch getestet

wollt jez mal fragen, was ihr sagt, ob ich mit den boss blues driver zur erweiterung noch dazu kaufen sollte oder ob ichs lieber lassesn sollte


hoffe um hilfe ;)

thx schon mal
martin
 
Eigenschaft
 
Was heißt Erweiterung? Was für Musik machst du? Was erwartest du vom Blues Driver, was der Satchurator nicht kann. Verzeihung, aber im übertragenen Sinne: Du musst dir schon selber aussuchen, was du heute anziehst :rolleyes:
 
Find es ja super dass du deinen Threadtitel selbst geändert hast, aber hat es dafür einen neuen Thread gebraucht?

Wie nighthawkz schon geschrieben hat, die Frage kannst du dir nur selbst beantworten. Eines ist allerdings sicher, beide Pedale erzeugen deutlich unterschiedliche Sounds
 
Naja, der Satchurator ist ja schon ein recht klassischer Zerrer der eher den Brett-Sound abliefert.

Mit dem Bluesdriver kannst du hingegen auch mal deinen Sound nur dezent anpusten, crunchen lassen usw., der geht ja eher in die Tubescreamer-Richtung..

Also eigentlich sollten sich die Pedale gut ergänzen, da sie wirklich unterschiedliche Sounds und Einsatzgebiete abdecken.
 
Hallo, :)

meiner Meinung nach ergänzen sich die beiden Pedale sehr gut! Es ist genau so, wie MoCo geschrieben hat. Ich habe beide Pedale und benutze sie auch beide.
Den Blues Driver habe ich erst seit ca. 1-2 Monaten. Deutlich länger besitze ich den Satch., den ich benutze, wenn es um etwas mehr Verzerrung geht. Für Crunshsounds gefällt er mir nämlich nicht so gut. Genau hierfür setzte ich den Blues Driver ein, der meiner Meinung nach diese Lücke recht schön füllt. Ein Nachteil des Satch ist halt, daß er schon in kleinster Einstellung stark zerrt und man dann die Crunshsounds nur mit dem Gitarrenpoti einstellen kann. Beim Bluesdriver hat man da einen deutlich größeren Reglerweg und bekommt so auch besser den Wunschsound eingestellt. Unabhängig davon ist das Wichtigste: Die Crunshsounds klingen beim BluesDriver meiner Meinung nach auch viel besser als beim Satch. !!! :great:

Egal, ob Du den BluesDriver wählst oder einen anderen Zerrer. Der Satch. ist meiner Meinung nach nicht ausreichend, wenn man von Clean bis stark Verzerrt alles spielen will.

Gitarrendepp
 
okay
also danke erstmal ;)


also ich spiel eig. alles egal ob hard rock oda heavy metal...oda auch blues aber in form von AC/DC also blues rock
 
Testen würde ich ihn schon mal. Zur Not kann man ihn ja wieder umtauschen. Für gewöhnlich wirst du das aber gar nicht wollen. :)


P.S.: Interpunktion und Großschreibung sind hier nicht verboten.
 
bins gewöhnt alles klein zu schreiben ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben