Vox tonelab und Line 6 xt live im Bandgefüge, Oje

Hat ihr denn nun schon mal versucht eure Signale links und rechts zu pannen?
Ansonsten schick mir doch mal die Einstellungen für's Tonelab. Hab zwar im Moment keins da, aber grobe Fehler seh ich auch so im Editor. Ach ja, eine Beschreibung deines dazu laufenden Sounds wäre auch noch hilfreich.

SoLong
T-Rex
 
Das mit dem Pannen ist wohl eher fuer die Front wichtig - problematisch fand ich's mit Modellern eher immer, nen vernuenftigen Monitorsound zu kriegen. Das war mitm GT-8 und POD XT der absolute Horror - entweder Matsch, bei dem sich Keiner von beiden Gitarristen gehoert hat, oder der Eine hat sich prima gehoert und der Andere war ueberhaupt nicht wahrzunehmen... die Dinger ueberdecken sich gegenseitig einfach so stark. Und mit drastischen EQ-Eingriffen klingt's halt... naja...

Das ist klar. Berühmte Beispiele gibt es genug, Neil Young oder auch ein Sting, Jack Bruce (OK Bass), David Gilmour etc. pp.. Aber das sind mit Verlaub großartige Künstler, die Tag ein Tag aus nichts anderes machen und mit uns Teilzeit Musikern nicht zu vergleichen sind. Ich will es wirklich nicht ausschließen, dass ihr so jemanden erwischt habt - das wäre ja super!

Ich bin jetzt eigentlich von Normalsterblichen ausgegangen... sonst wuerde ich ja hier nur von Matt Bellamy schwaermen :D
 
Moin T-Rex ich komme gerne auf dein Angebot zurück.
Im Moment ist unser Sänger noch am Soundprobieren (leider) und das hauptsächlich mit den Werksounds. Da macht es einfach keinen Sinn sich etwas von meiner Pod Seite aus einfallen zu lassen.

Gruß Andy
 
Don't panic; das Problem läuft nicht weg;).

SoLong
T-Rex
 
Das Problem liegt wohl daran,dass es immer schwierig ist,wenn mehrere Signale aus einer Monitorbox kommen,das ist mit Gitarre & Keyboards auch so_Oder viele Chorstimmen,da hört man die eigene garantiert nur dann,wenn man als einziger falsch singt :))
Ihr braucht für jeden Gitarristen eine Monitorbox mit eigenem Monitorweg.Da nicht alle Pulte so viele Monitorwege haben was anderes : ihr legt Euch 2 Aktivmonitore zu,über die hört Ihr nur die Gitarre,also quasi Modeler Plus Aktivmonitor statt Amp & Box.
Die Monitore so hinstellen,dass man sich selbst gut hört und die anderen auch was mitbekommen,dann klappt das schon.
Gruss
Ingo
 
Die Gitarrensounds sind über 2 Monitore relativ gut getrennt. Mir macht das, was aus der PA kommt mehr Gedanken. Aber derzeit warte ich noch darauf, dass sich unser Sänger auf bestimmte Sounds festlegt. Dann kann ich anfangen mir ein Bild zu machen und Maßnahmen zu ergreifen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben