
ArtSoundz
Registrierter Benutzer
Moin Leute,
ich werde bald in einem Projekt einsteigen, bei dem Backing-Tracks abgespielt werden sollen. Die Sounds, die ich selbst spiele, werden sich wahrscheinlich auf Piano/Rhodes/Brot&Butter beschränken.
Bisher hatten die keinen Keyboarder und der Drummer hat alles übers Drumpad abgefeuert.
Wie vielleicht schon einige wissen, bin ich im Besitz eines NI Komplete Audio 6, als DAW würde Cubase dienen. Mit Ableton Live kenn ich mich leider gar nicht aus, müsste es mir also im schlimmsten Notfall raufschaffen.
Folgende Möglichkeiten kann ich bieten:
- Entweder ich schlepp mein S90 ES mit und benutze das Laptop nur für Backing-Tracks und Click-Track (Backing-Tracks Ausgang 1&2, Click Ausgang 3)
- Oder ich lass alles übers Laptop laufen. Dann würden die VSTi's über 1&2, Click über 3 und Backing-Track Mono über 4 laufen. Oder Vielleicht Backings+VST über 1&2, Click über 3 ?
Bei Letzterem stellt sich mir die Frage, wie ich das schlau anstellen kann. Cubase als DAW, Arranger-Spur als Setlist, wie krieg ich jedoch die VSTi's samt Program-Change druntergebracht? Das einfachste wäre wohl, wenn ich den Kontakt Player oder mein Halion Sonic damit "syncen" könnte.
Habt ihr Ideen?
LG
ich werde bald in einem Projekt einsteigen, bei dem Backing-Tracks abgespielt werden sollen. Die Sounds, die ich selbst spiele, werden sich wahrscheinlich auf Piano/Rhodes/Brot&Butter beschränken.
Bisher hatten die keinen Keyboarder und der Drummer hat alles übers Drumpad abgefeuert.
Wie vielleicht schon einige wissen, bin ich im Besitz eines NI Komplete Audio 6, als DAW würde Cubase dienen. Mit Ableton Live kenn ich mich leider gar nicht aus, müsste es mir also im schlimmsten Notfall raufschaffen.
Folgende Möglichkeiten kann ich bieten:
- Entweder ich schlepp mein S90 ES mit und benutze das Laptop nur für Backing-Tracks und Click-Track (Backing-Tracks Ausgang 1&2, Click Ausgang 3)
- Oder ich lass alles übers Laptop laufen. Dann würden die VSTi's über 1&2, Click über 3 und Backing-Track Mono über 4 laufen. Oder Vielleicht Backings+VST über 1&2, Click über 3 ?
Bei Letzterem stellt sich mir die Frage, wie ich das schlau anstellen kann. Cubase als DAW, Arranger-Spur als Setlist, wie krieg ich jedoch die VSTi's samt Program-Change druntergebracht? Das einfachste wäre wohl, wenn ich den Kontakt Player oder mein Halion Sonic damit "syncen" könnte.
Habt ihr Ideen?
LG
- Eigenschaft