P
pangruff
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.10.08
- Registriert
- 17.09.08
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
ich übe nun seit etwa 9 Monaten Rock/Pop-Gesang und ich habe nach wie vor die Atmung nicht im Griff. Deswegen eine Frage zur Stütze. Soweit ich verstanden habe, ist der Sinn der Stütze die kontrollierte Luftabgabe. Aber warum muss ich das denn mit dem Zwerchfell machen? In der Brustatmung habe ich doch ebenso volle Kontrolle über die Menge der abgegebenen Luft, ich kann ja auch die Luft in der Brust langsamer oder eben fester ausatmen. Ich selbst stelle in meiner Stimme auch keinen klanglichen Unterschied fest zwischen Bauchatmung und Brustatmung (wahrscheinlich das deutlichste Zeichen, dass ich's nicht richtig mache
)
Vielleicht noch eine Frage, die damit zusammenhängt: Einatemtendenz! Diese soll ja dazu dienen, der Ausatmung entgegenzuwirken und damit weniger Luft an die Stimmbänder zu bringen. Aber erreiche ich nicht genau das gleiche, indem ich einfach ganz normal langsamer ausatme?
Ich hab mal gelesen, dass man dann in der Einatemtendenz ist, wenn man (in den "Bauch rein") am Finger saugt und dann gleichzeitig durch die Nase ausatmet. Entspricht das in etwa der korrekten Stützatmung beim Singen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Daniel
ich übe nun seit etwa 9 Monaten Rock/Pop-Gesang und ich habe nach wie vor die Atmung nicht im Griff. Deswegen eine Frage zur Stütze. Soweit ich verstanden habe, ist der Sinn der Stütze die kontrollierte Luftabgabe. Aber warum muss ich das denn mit dem Zwerchfell machen? In der Brustatmung habe ich doch ebenso volle Kontrolle über die Menge der abgegebenen Luft, ich kann ja auch die Luft in der Brust langsamer oder eben fester ausatmen. Ich selbst stelle in meiner Stimme auch keinen klanglichen Unterschied fest zwischen Bauchatmung und Brustatmung (wahrscheinlich das deutlichste Zeichen, dass ich's nicht richtig mache
Vielleicht noch eine Frage, die damit zusammenhängt: Einatemtendenz! Diese soll ja dazu dienen, der Ausatmung entgegenzuwirken und damit weniger Luft an die Stimmbänder zu bringen. Aber erreiche ich nicht genau das gleiche, indem ich einfach ganz normal langsamer ausatme?
Ich hab mal gelesen, dass man dann in der Einatemtendenz ist, wenn man (in den "Bauch rein") am Finger saugt und dann gleichzeitig durch die Nase ausatmet. Entspricht das in etwa der korrekten Stützatmung beim Singen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Daniel
- Eigenschaft