
Don_Kanaille
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.02.12
- Registriert
- 30.03.07
- Beiträge
- 317
- Kekse
- 56
Also,
seit langer Zeit spiele ich nun Gitarre aber bis ich mein Effektboard vollgestopft hab hat es dann doch lange gedauert und noch immer ist die Auswahl eher gering (Ich mags lieber klein aber fein).
Doch mich plagt ein seit Ewigkeiten bestehendes Problem:
Ich spiele einen Peavy Classic 30, den Cleansound verzerr ich mit eine Overdrive und einem Distortion. Der eine ist der Jackhammer (Hoffentlich bald ein TS), von dem ich nur den Overdrive nehm weil mir der Distortion absolut zu matschig und zu doof ist.
Der zweite ist der Guv'nor 2, ich wollte meine Horizont mit diesem DS Teil etwas erweitern und hab ihn billig bekommen und fand ihn auch ganz hübsch.
MeineOD find ich eigentlich super in Ordnung, der TS ist hat bisschen mit Luxus zu tun aber der Sound ist einfach nur schickschick.
Aber mein DS Pedal... ich könnte wirklich langsam durchdrehn. Dieses Problem hatte ich schon beim Jackhammer DS-Mode. Das er einfach egal was ich tue immer so dumpf klingt. Mein OD klingt schmutzig, schrill aber mein DS ist dumpf und irgendwie nicht knackig genug. Der OD wird schon in geringeren Lautstärken knackig und der DS wird einfach nur lauter (Und bisschen knackiger).
Aber vor allem wenn ich meine Strat spiele hab ich kauf Sustain und auf meiner LP klingts weniger nach Led Zeppelin sondern eher nach Wischi waschi.
Soundvorbilder wären da z.b. die klassichen Hendrix (Jo der benutzt ein Fuzz-Face und ich weis nicht... vielleicht sollte ich wirklich von DS auf Fuzz umsteigen) aber auch Rory Gallagher und Jimi Page. Vor allem Rory ist mir ein ziemlich Rätsel. Was benutzt der? Ist irgendwie so durchbrechend wie ein DS aber trotzdem so widerlich schmutzig wie ein OD. Genauso wie Jimi Page... bisschen cremiger als der Rory aber trotzdem irgendwie eindeutiger.
Ich kann einfach nicht so wirklcih unterscheiden und hab auch wenig überblieg in der hiesigen Verzerrerwelt (In der Modulationseffektwelt schon eher).
Verzerrer waren mir immer schon ein Rätsel.
Könnt ihr mein Problem verstehn? Meine Suche nach einem anständigen DS bisschen einschränken, ich weis nicht genau wo ich anfangen soll.
PS: Dies soll kein "Ich möchte wie der und der klingen Thread" sein.
seit langer Zeit spiele ich nun Gitarre aber bis ich mein Effektboard vollgestopft hab hat es dann doch lange gedauert und noch immer ist die Auswahl eher gering (Ich mags lieber klein aber fein).
Doch mich plagt ein seit Ewigkeiten bestehendes Problem:
Ich spiele einen Peavy Classic 30, den Cleansound verzerr ich mit eine Overdrive und einem Distortion. Der eine ist der Jackhammer (Hoffentlich bald ein TS), von dem ich nur den Overdrive nehm weil mir der Distortion absolut zu matschig und zu doof ist.
Der zweite ist der Guv'nor 2, ich wollte meine Horizont mit diesem DS Teil etwas erweitern und hab ihn billig bekommen und fand ihn auch ganz hübsch.
MeineOD find ich eigentlich super in Ordnung, der TS ist hat bisschen mit Luxus zu tun aber der Sound ist einfach nur schickschick.
Aber mein DS Pedal... ich könnte wirklich langsam durchdrehn. Dieses Problem hatte ich schon beim Jackhammer DS-Mode. Das er einfach egal was ich tue immer so dumpf klingt. Mein OD klingt schmutzig, schrill aber mein DS ist dumpf und irgendwie nicht knackig genug. Der OD wird schon in geringeren Lautstärken knackig und der DS wird einfach nur lauter (Und bisschen knackiger).
Aber vor allem wenn ich meine Strat spiele hab ich kauf Sustain und auf meiner LP klingts weniger nach Led Zeppelin sondern eher nach Wischi waschi.
Soundvorbilder wären da z.b. die klassichen Hendrix (Jo der benutzt ein Fuzz-Face und ich weis nicht... vielleicht sollte ich wirklich von DS auf Fuzz umsteigen) aber auch Rory Gallagher und Jimi Page. Vor allem Rory ist mir ein ziemlich Rätsel. Was benutzt der? Ist irgendwie so durchbrechend wie ein DS aber trotzdem so widerlich schmutzig wie ein OD. Genauso wie Jimi Page... bisschen cremiger als der Rory aber trotzdem irgendwie eindeutiger.
Ich kann einfach nicht so wirklcih unterscheiden und hab auch wenig überblieg in der hiesigen Verzerrerwelt (In der Modulationseffektwelt schon eher).
Verzerrer waren mir immer schon ein Rätsel.
Könnt ihr mein Problem verstehn? Meine Suche nach einem anständigen DS bisschen einschränken, ich weis nicht genau wo ich anfangen soll.
PS: Dies soll kein "Ich möchte wie der und der klingen Thread" sein.
- Eigenschaft