
pilos
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.03.25
- Registriert
- 09.05.15
- Beiträge
- 418
- Kekse
- 344
Hi Leute,
ich frage mich warum so viele Gitarristen 2 Delays gleichzeitig nutzen? Einziger Einsatzzwecke den ich darin sehe ist wenn man einen Ambient Sound erzeugen möchte, aber ansonsten fällt mir nichts ein...bitte klärt mich darüber auf was ich denn verpasse wenn ich nur bei meinem Strymon El Capistan bleibe
Beim El Capistan gibt es allerdings eine EInstellung mit der ich sowohl eine punktierte Achtel als auch eine Viertel gleichzeitig erklingen lassen kann. Das ist aber nicht das gleiche, als wenn man vor oder nach dem El Capistan noch ein anderes Delay schaltet, oder?
Diesbezüglich habe ich noch ein paar spezielle Fragen.
1, Auf was ist bei einem Dual Delay Setup zu achten? Soll das kurze Delay oder das lange Delay als erstes im Signalweg sein?
2, Welche Kombination an Delayzeiten sind zu empfehlen?
3, Falls man 2 verschiedene Typen Delay hat. Kommt als erstes das digitale oder eher ein analoges bzw Tape Delay?
4, Wie nutzt ihr 2 Delays? Bzw nutzt ihr es oft gleichzeitig?
Danke euch vorab und liebe Grüße,
Pilos
ich frage mich warum so viele Gitarristen 2 Delays gleichzeitig nutzen? Einziger Einsatzzwecke den ich darin sehe ist wenn man einen Ambient Sound erzeugen möchte, aber ansonsten fällt mir nichts ein...bitte klärt mich darüber auf was ich denn verpasse wenn ich nur bei meinem Strymon El Capistan bleibe
Diesbezüglich habe ich noch ein paar spezielle Fragen.
1, Auf was ist bei einem Dual Delay Setup zu achten? Soll das kurze Delay oder das lange Delay als erstes im Signalweg sein?
2, Welche Kombination an Delayzeiten sind zu empfehlen?
3, Falls man 2 verschiedene Typen Delay hat. Kommt als erstes das digitale oder eher ein analoges bzw Tape Delay?
4, Wie nutzt ihr 2 Delays? Bzw nutzt ihr es oft gleichzeitig?
Danke euch vorab und liebe Grüße,
Pilos