Hallo Sandman53, 
ob es sich bei einem Shure-SM58 um ein 'teures' Mikrofon handelt, 
lasse ich erstmal dahingestellt 
 
In einem Punkt hast du allerdings Recht: Bei der Musik geht es natürlich 
in erster Linie um die INHALTE, die du als Musiker verbreitest. 
Erst an zweiter Stelle kommt der Sound. 
Ein einfaches Beispiel dazu sind diverse Videos auf Youtube: 
Wenn ein gut aussehendes, bisher unbekanntes Mädel in knapper Kleidung zu 
irgendeinem blöden Song tanzt, kriegt das Video eventuell mehrere Millionen Klicks. 
Egal, wie verwackelt das Video ist und wie schlecht der Sound der 
Musik ist! Da genügt ein billiger 'Ghettoblaster', der in der Ecke steht und 
per 
integriertem Laptop-Mikrofon aufgenommen wird. 
Diese Aufnahme kann rauschen, schlecht klingen ... alles völlig egal bei dem Inhalt. 
Das bedeutet: sobald der INHALT entsprechend interessant ist, wollen es die Leute haben. 
So ist es auch bei Handy-Aufnahmen berühmter Bands. Es gibt HANDY-Live-Aufnahmen mit 
miserabler Soundqualität von ... beispielsweise ... Bon Jovi auf Youtube, die über 1 Millionen 
Klicks haben UND dabei noch "5 Sterne". Also von den Nutzern als "besonders gutes Video" 
gewertet wurden. 
- - - 
Im Gegensatz dazu: 
Wenn eine richtig gute, bisher unbekannte Band einen tollen Song in Top-Soundqualität 
mit 
Neumann-Mikro und so weiter bei Youtube online stellt, kriegt die Band meistens 
nicht mehr als ein paar Hundert oder ein paar Tausend Klicks. 
So ist nunmal die Wahrnehmung der Menschen. Es geht immer darum WAS es zu sehen und 
zu hören gibt. Erst im ZWEITEN Schritt geht es darum, in welcher Qualität das aufgenommen wurde. 
... Und die meisten Bands verbreiten INHALTE die für die meisten Menschen offenbar 
nicht 
so relevant sind. (Darüber könnte man als Musiker mal nachdenken ... ... ... ) 
Bei einigen Bands oder bestimmten Arten von Videos und Sound-Aufnahmen kann sogar 
GERADE dieser 'Trash'-Faktor den Reiz der Sache ausmachen. 
Allerdings solltest du dir darüber bewusst sein, dass auch 'härtere Musik' meistens 
einen sehr ausgetüftelten und qualitativ sehr hohen Sound hat. 
Da spielt AUCH die Auswahl des Mikrofons eine Rolle. 
Das genannte 'Shure' ... jetzt sage ich es doch ... 

 ... wäre allerdings nach der 
Auffassung der meisten Bands ein BILLIGES Mikrofon! 
Es kommt also auch immer darauf an, wo man die 'Latte' für sich selbst legt. 
- - 
Angela Merkel KÖNNTE ihre Bundestags-Reden auch über ein Billig-Mikro halten. 
Den meisten Leuten wäre das egal, solange sie weiterhin ihre Inhalte vermittelt. 
Hansi Kürsch hingegen lebt ... im wahrsten Sinne ... von seinem guten Gesangs-Sound. 
Sein Publikum wäre zu einem großen Teil enttäuscht, wenn seine Stimme auf einmal 
vom Sound her billig klingt. 
- - 
Wie auch immer: 
Solange du durch ein 0815-Mikrofon DIE WELTFORMEL zu Heavy-Metal-Mucke rüberbringst, 
sind dir diverse Goldene Schallplatten sicher. 
Und die Auswahl des Mikrofons ist egal. 
Solltest du die Weltformel zufällig nicht parat haben, könnte man noch mal über 
die Wahl des Mikrofons nachdenken. 
Die Frage ist halt immer: Was willst du erreichen? Und was willst beziehungsweise kannst 
du inhaltlich für die Leute bieten? 
Und wenn du das geklärt hast, wirst du auch wissen, welches Mikrofon für dich das 
richtige ist. 
Alles Gute und beste Grüße 
Nils