Hallo zusammen,
ich hoffe ich zerstöre nicht wieder den Sinn des Threads mit meinem Spam. Zu dem Warwick Zeug ist folgendes zu sagen. Ich würde Wawick amplification schon als lowbudget Equipment bezeichnen. Als ich angefangen habe Bass zu spielen war mein erster Combo ein Warwick Wamp 180. Nach nicht mal nem halben Jahr habe ich meine Entscheidung schon bereut, denn das Ding stellte sich als richtige Rappelkiste heraus. Wie gehts auch anders mit 1x15er ohne Horn. Dann habe ich mich dummerweise von nem Händler zum CCL überreden lassen. Das waren zwar schon 250Watt reichte aber bald auch nicht mehr aus. Ich möchte betonen, daß ich kein Heavy Metal oder Punk oder was in der Gegend mache, ich tendiere eher in Richtung Funk `n Soul. Als ich den CCL verschleudert habe, bin ich auf den Quantum QC421 umgestiegen und war wirklich mal für eineinhalb Jahre zufrieden. Das ging gut bis vor ein paar Wochen, da habe ich den SWR Workingman 8004 T/O/P und den Workingman tower 8x10 getestet und was soll ich sagen, ich hab ihn gleich mitgenommen.
Was ich eigentlich damit sagen möchte ist: es lohnt nicht ständig kompromisse einzugehen und mit lowbudget Produkten zu arbeiten. Ich kann nur jedem raten entweder noch ein bisschen zu sparen oder gleich in den sauren Apfel zu beissen, dafür habt ihr jahrelang eure Ruhe. Mit dem Profet 3.2 und einer 4x10er Box wirst du auf Dauer nicht glücklich, halte deine Kohle noch ein paar Monate zurück und entscheide dich gleich für was Highendiges. Es ist selten nötig 800Watt im Kreuz zu haben aber es beruhigt ungemein Reserven zu haben.
MfG