Was bedeutet bei Tabs rake und wie benutze ich es in diesem Lick

  • Ersteller leepriest
  • Erstellt am
leepriest
leepriest
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.12.07
Registriert
02.01.05
Beiträge
74
Kekse
31
Hi Hi,
ich würde mal gern wissen wie man das zu verstehen hat. Handelt es sich bei rake um eine Art des abdämpfens? Wie muss ich greifen?
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • Liberty.jpg
    Liberty.jpg
    3,1 KB · Aufrufe: 199
Wahrscheinlich meinen die ein Sweeping :confused:
 
leepriest schrieb:
Hi Hi,
ich würde mal gern wissen wie man das zu verstehen hat. Handelt es sich bei rake um eine Art des abdämpfens? Wie muss ich greifen?

Rake ist quasi ne Folge gesweepter deadnotes. So ne Art schnelles gedämpftes Arpeggio über die genannten Saiten.

Der bekannteste Rake ist wohl beim Solo von Another Brick in the Wall von Pink Floyd. die drei Xe.

|------------------------------------------------------------
|--10----------10--10------10--10------10--12--10------
|--10----------10--10------10--10------10--12--10------
|-----12--12-----------12----------12---------------------
|------------------------------------------------------------
|------------------------------------------------------------

|-------13b(15)-13-13-------------------------------------
|-----x------------------13b(15)b(17)b(18)-rb(15)b(17)-
|---x--------------------------------------------------------
|-x----------------------------------------------------------
|------------------------------------------------------------
|------------------------------------------------------------
 
nur ist ein abdämpfen nicht zu hören gewesen. es geht übrigens um liberty von steve vai. wieder was gelernt. danke auch.
 
n rake ist meiner meiung nach ein schnelles spielen eines abgedämpften Apreggios aber gesweept.
 
icke würde sagen raking(oder rake picking) = sweeping oder lieg ich da falsch...??
 
evil-drummer schrieb:
icke würde sagen raking(oder rake picking) = sweeping oder lieg ich da falsch...??

Och Leuts. In Post 3 stehts schon, in 5 wurde es wiederholt, aber wenns sein muss, dann noch mal:

Rake = Schnelles, rhythmisch relativ unbestimmtes "Sweeping" bei abgedämpften Saiten

Die Geschwindigkeit ist langsamer als bei nem echten Chord, aber schneller als bei nem klassischen Arpeggio. Gedämpft wird eigentlich immer, deshalb werden rakes auch in der Regel mit Xen wie deadnotes gemalt.

Ne 100%ige Angabe, wie exakt gedämpft wird, gibts da nicht.
 
Aber ist das hier in diesem Fall nicht einfach ein normaler Sweep? Immerhin werden die Noten ganz normal angegeben und keine X'e, was für mich für einen normalen Sweep spricht. Habe das auch schon öfters gesehen, dass ein einfacher Sweep nach unten als Rake bezeichnet wird, dass mit dem Abdämpfen/Deadnotes ist einfach nur eine weitere Variante, aber hier sollen die Saiten doch normal erklingen.
 
Hör dir doch das Stück einfach mal an! Man hört doch, ob die Noten da abgedämpft sind oder nicht.
Nicht abgedämpft = normales Sweeping
abgedämpft = was meine vorredner schon gesagt haben
 

Ähnliche Themen

sickfucker
Antworten
2
Aufrufe
866
sickfucker
sickfucker
G
Antworten
13
Aufrufe
2K
Rude Mood
Rude Mood
Dust
Antworten
13
Aufrufe
1K
LennyNero
LennyNero
S
Antworten
8
Aufrufe
2K
MatthiasB
M

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben