und kapier noch nicht mal Cubase VST ohne Anleitung. Habe ich bei Audodesk Maja eine Chance???
Da wird es wirklich schwer... hat jetzt auch nix mit dem alter zu tun,aber Cubase ist dagegen in meinen Augen kinderleicht zu verstehen. Maya ist in sich logisch, und wie gesagt finde ich das Bedinkonzept genial, allerdings kann man ja mit 90% der BEgriffe nix anfangen. Literatur und Tutorials sind auch meist auf Englisch. Das ist halt ein Profiprogramm. Ich meine mich zu erinnern, das früher mal in der Vollversion 30.000 DM (!) gekostet hat und lief nur auf teuren SGI-Workstations. Mittlerweile auch schon länger auf WIndows, aber die billigste Version kostet auch heute noch über 2000 €. Deine Amazon-Links sind nur Bücher bzw. Tutorial-DVDs.
Ja, man damit sehr gute Grafiken machen

Hast Du Findet Nemo, Ice Age, Herr der Ringe, Star Wars...sonst irgendwelche Filme mit Computergrafik gesehen? Die wurden mit Maya gemacht. Gut, es muss nicht immer Maya gewesen sein, aber zumindest ein vergleichbares Programm. Maya ist halt so der Standard im Filmbereich, das Konkurrenzprogramm "3D Studio MAx" (dank Aufkäufen auch keine echte konkurrenz mehr...) hat sich eher im Spiele(also echtzeit-3d-grafik)-bereich etabliert. Man kann aber mit beiden Programmen beides machen.
Ich möchte dich aber nicht ganz etmutigen. Du bist ja jung, wenn dich das interessiert, dann spiele damit rum. Vielleicht ist das ja was für dih, du wirst darin gut, und wen Du mal mit der Schule fertig bist, willst du vielleicht was professionell in dem Bereich machen. Man kan ja kostenlos die "Personal Learning Edition" von Maya downloaden, hast du das schon getan? Die ist ihren Funktionen kaum eingeschränkt, du kannst also alles lernen - allerdings das Ergebnis nicht ernsthaft verwerten, weil in allen gerenderten Bildern ein Wasserzeichen ist.
Es gibt aber auch eine kostenlose Alternative, die dann für dich wohl auch mehr sinn macht:
Blender (Software - Wikipedia)
ICh glaube, das ist nur ein modelling-tool. Aber es gibt ja auch einen kostenlosen RayTracing-Renderer:
POV-Ray - Wikipedia
Mit Büchern und Tutorials im kann man sich das bestimmt auch selbst beibringen. Aber ich sage dir gleich, dass das viel Geduld erfordert.
Wenn Du mit den Begriffen Modelling, Rendiering, Raytracing oder Echtzeit-3D-Grafik nichts anfnagen kannst, musst du eh gaaaanz vorne beginnen. Um zu wissen, was das Programm so macht, und damit richtig umzugehen, sollte man auch in Mathe nicht ganz doof sein. Es ist gut zu wissen, wie ComputerGrafik mathematisch überhaupt funktioniert, um damit zu arbeiten.
Viel Erfolg!