
Leader
Registrierter Benutzer
Hallo,
mich würde mal interessieren was ihr von diesen Kickstarter Projekten haltet.
Für alle die es nicht wissen, es gibt eine Möglichkeit Online für ein Projekt, wie Filme oder auch Musik, Spenden zu Ermöglichung ebenjenes
Projektes zu sammeln unter Fans. Als Vergütung werden zB extras wie aktuelle Infos über den Drehverlauf, kleinere Statistenrollen oder ähnliches geboten,
meist an die eben gespendete Summe gekoppelt. Spock´s Beard meine ich habe in einem Song alle Namen der Spender (bei Summe X) gesungen.
Eins der bekanntesten Projekte war sicherlich der (in meinen Augen gute) Film "Iron Sky".
Der Künstler versucht möglichst anschaulich zu erklären was er vorhat um Leute für sich zu gewinnen, setzt eine Laufzeit fest (oft 30 tage) und eben
die Summe die er braucht um seine Fantasie umzusetzen.
Hier mal ein Link
http://www.kickstarter.com/projects/1869987317/wish-i-was-here-1
Aktuell zB sammelt der Schauspieler Zach Braff, den ich sehr schätze, für seinen neuen Film den er ohne Produzenten und riesige Publisher
realisieren möchte (ähnlich wie bei seinem Film "Garden State"). Heute wurde es gestartet, aktuell sind wir schon bei 210.000$
Sinnvoll oder nicht? Ich persönlich finde es prinzipiell gut. Der Künstler kann freier walten und schalten, als Fan hat man das Gefühl dabei zu sein,
allerdings bin ich mir nicht sicher was mit dem Geld passiert wenn nur die Hälfte zusammenkommt,also das Ziel nicht erreicht wird.
(ich hab irgendwo aufgeschnappt das die Sumem erst fällig wird wenn das Ziel erreicht wurde, aber wie soll das gehen?)
Natürlich besteht auch das Risiko das der Künstler das Projekt in den Sand setzt, dann hat man sicherlich schlichtweg Pech (Kickstarter übernimmt keinerlei Garantien)
Habt ihr schonmal Erfahrungen damit gemacht, vielleicht selber gespendet oder gar ein Projekt gestartet?
Gruß
Simon
mich würde mal interessieren was ihr von diesen Kickstarter Projekten haltet.
Für alle die es nicht wissen, es gibt eine Möglichkeit Online für ein Projekt, wie Filme oder auch Musik, Spenden zu Ermöglichung ebenjenes
Projektes zu sammeln unter Fans. Als Vergütung werden zB extras wie aktuelle Infos über den Drehverlauf, kleinere Statistenrollen oder ähnliches geboten,
meist an die eben gespendete Summe gekoppelt. Spock´s Beard meine ich habe in einem Song alle Namen der Spender (bei Summe X) gesungen.
Eins der bekanntesten Projekte war sicherlich der (in meinen Augen gute) Film "Iron Sky".
Der Künstler versucht möglichst anschaulich zu erklären was er vorhat um Leute für sich zu gewinnen, setzt eine Laufzeit fest (oft 30 tage) und eben
die Summe die er braucht um seine Fantasie umzusetzen.
Hier mal ein Link
http://www.kickstarter.com/projects/1869987317/wish-i-was-here-1
Aktuell zB sammelt der Schauspieler Zach Braff, den ich sehr schätze, für seinen neuen Film den er ohne Produzenten und riesige Publisher
realisieren möchte (ähnlich wie bei seinem Film "Garden State"). Heute wurde es gestartet, aktuell sind wir schon bei 210.000$
Sinnvoll oder nicht? Ich persönlich finde es prinzipiell gut. Der Künstler kann freier walten und schalten, als Fan hat man das Gefühl dabei zu sein,
allerdings bin ich mir nicht sicher was mit dem Geld passiert wenn nur die Hälfte zusammenkommt,also das Ziel nicht erreicht wird.
(ich hab irgendwo aufgeschnappt das die Sumem erst fällig wird wenn das Ziel erreicht wurde, aber wie soll das gehen?)
Natürlich besteht auch das Risiko das der Künstler das Projekt in den Sand setzt, dann hat man sicherlich schlichtweg Pech (Kickstarter übernimmt keinerlei Garantien)
Habt ihr schonmal Erfahrungen damit gemacht, vielleicht selber gespendet oder gar ein Projekt gestartet?
Gruß
Simon
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: