S
[sic6sic]
Registrierter Benutzer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
... Es sind maschinell gehämmerte b12-Bronzebecken, die bei Bedarf von Hand nachgehämmert werden...
Die Becken werden aus einem Bronzeblock herausgeschnitten und dann in Formen gepresst. Andere Beckenserien werden da, zum Vergleich jetzt, gleich in die Form gegossen.Wie jetzt?! Bei Bedarf Handgehämmert werden?! Wenn die Herstellung nicht reibungslos verlief?! Also als Nacharbeitung?! Oder auf Kundenanfrage?! Wie habe ich das zu verstehen, kann mir da nichts darunter vorstellen.![]()
Alles klar, dann kann ich mir nun etwas besser drunter vorstellen. Es hörte sich nur an, als ob freischnauze einfach welche gehämmerten wurden und welche nicht. Das klang mir etwas wirr.
Schön erklärt, kompetenz wie immer. Danke![]()
Versprechen also in dieser Hinsicht schon mal etwas mehr als beispielsweise die Titaniums.
Hab mir auch anfangs gedacht: Son schwarzes Set mit komplett schwarzen Sets sähe bestimmt geil aus. Aber die Pitch Black Serie klingt nicht viel besser als die ZBT Serie von Zildjian, finde ich. Dazu ist sie nochmal teurer - und ich hab keine Lust die Farbe des beckens zu bezahlen. Dann lieber normale Becken für denselben Preis, die besser klingen.
Als Erweiterung dazu:
Hatte jetzt mal die Freude die komplette Serie anzutesten. Also das China geht ja grad so. Kann man sich hinhängen, wenn mans toll findet - ich würds aber nich machen. Aber das Ride ist ja mal sowas von scheiße gewesen. Total matt und unspritzig, wie ich es von einem schönen Ride-Becken erwarten würde. Fazit: Scheiß-Serie für kleine Poser Kinder mit zu viel Taschengeld.
Kride schrieb:Wie die Jungfrau zum Kinde bin ich dazugekommen, diese Dinger mal anzuspielen.
Also, die Crashes klingen, wie erwartet sch... ebenso das China.
Die Hats (mit Mastersoundwellen ausgestattet) sind zwar nicht der Überhammer, aber diese kann man in dieser Preisklasse durchaus ertragen. Perlig, spritzig, auch getreten ganz anständig.
Das Ride ist irgendwo in der Gegend der Hats einzuordnen, nicht der Wahnsinn aber nicht ganz sooooo übel. Auch etwas "Silber" im Anschlag, aber wie den Hats, fehlt dem Ride schon das Volumen und man hört dann doch Unterschiede zu den guten Becken schon gut raus;-)
Fazit: Da ich der Meinung bin, wenn dann alles in schwarz, lohnt sich das nicht, denn Crashes und China sind unter aller S...!
@ Beefeeorange
Wenn Sabians B8 oder Zildjians ZBT bis jetzt deine Referenzen waren, solltest du dir vielleicht mal Zildjian Aveden, Ks oder vergleichbare Topbecken anderer Hersteller anhören.