H
**Husky**
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.02.08
- Registriert
- 23.04.06
- Beiträge
- 56
- Kekse
- 19
Servus Ihr alle ! da ich neu hier bin erst mal einen schönen gruss an euch alle !
tja, nu is es soweit, ich hab mich nach mehreren monaten des "anonymen" stöberns hier im forum mich doch einmal dazu bewegt mich auch zu registrieren
)
nu zum thema ! unsere combo hat vor sich einen neue pa anlage anzuschaffen, unser alter dynacord powermixer und die fullrange boxen sind uns einfach eine nummer zu klein bzw unsere anforderungen sind gestiegen
) darum sind wir nun von händler zu händler und haben uns einige angebote machen lassen! ach ja was ich fast vergessen hätte zunächst mal die grundfakten, wir sind ein Blasmusik mit 15 mann, die tschechische blasmusik macht, bei uns hat jeder sein eigenes mikro mit ausnahme des schlagzeugers der hat 3 !! ( kriegt den kragen einfach net voll....
) unsere mikros sind akg kondensator mirkofone (clip)
zurück zu den händlern ! wir waren bei mehreren verschiedenen aber bei den unseren "zukünftigen" mischpulten waren sich eigentlich alle fast einig ! es wurde uns (bis auf einmal) das yamaha MG 32/14 FX empfohlen !! man muss auch dazu sagen das es hier im forum eigentlich ganz gut wegkommt so wie ich mich da bis jetzt durchgelesen hab !
als nächstes zur endstufe ! das model ist die Nova X 2000 und hat 2x 650 W bei 8 ohm, 2x 1050 W bei 4 ohm, und bei 2 ohm 1500! dieses angebot kommt nur von einem händler, die anderen sagten gar nix zum thema endstufe... !
tja, was soll ich von dieser halten , ich hab um ehrlich zu sein die marke "nova" noch nie gehört ??!! aber laut verkäufer soll sie gut sein, aba das behaupten ja alle
)
und nu zu punkt drei ! zu den boxen
)) (zum thema boxen muss ich wieder hinzufügen , wir sind ne Blasmusik und keine rockband
) was uns so ans herz gelegt wurde sind die boxen des herstellers hk , seien momentan in ihrem preissegment einfach nicht zuschlagen was klang und druck angeht ......., jedenfalls laut aussage händler
) und ich muss auch echt sagen das die hörproben eigentlich ganz gut klangen !
momentan hab wir uns auf diese konstellation eingeschossen ! 2 x fullrange lautsprecher die man bei kleineren gigs auch allein nutzen kann, passiv natürlich , typ siehe unten ! und zur ergänzung 2 bassboxen für grössere sääle, im freien, in hallen oder wenns sein muss sogar festzelte ( bisher ham wir immer über die zeltanlage gespielt weil unsere pa zu schwach auf der brust war...
)
hier die daten :
fullrange boxen:
2 x HK Audio Premium Pro 15 X , 400W RMS, 800W peak, impedanz 8 ohm, schalldruck 104 db SPL; 128 dB max, bestückung 15"speaker + 1"HT-Treiber
bass box:
2 x HK Audio Premium 18 S, 500 W RMS, 1000 W peak , impedanz 4 ohm (????????!!! frage meinerseits, warum 4 ohm ?? das is doch total untypisch oder? macht der sub überhaupt sinn?? oder sollt man zu nem acht ohm sub greifen ?? ) , schalldruck 104dB SPL, 129 dB max, bass reflex system
effektgerät :
da reicht meiner meinung nach das teil in dem yami mischpult , das ist ganz gut und für ne blasmusik allemal ausreichen wurd i sagen, oder was meint ihr ?
equalizer:
hmm, hatten wir bisher noch keinen , ich kann nicht sagen was der bringt ? ist sowas notwendig ? die händler war sich da überhaupt nicht einig, der eine meinte sowas braucht ihr net, der andere sagte, ihr spielt an soviel verschiedenen orten, ein equalizer ist da ein muss !! fragen von mir, was hat das mit den orten zu tun , i check da nur so halbwegs durch ??
so, nun lass ich euch mal das system zerlegen und analysieren, mal schaun was ihr so dazu sagt ! wo wir uns überhaupt nicht sicher sind ist ob die sache zwischen endstufen und boxen so passt ?? wenn wir nämlich nur die fullrangeboxen betreiben dann ham wir ja acht ohm bei 400 W und die entstufe müssts ja tun mit ihren 650 ! aber wie schauts aus bei fullrange + bassboxen ? passt da die enstufe auch oder ist die da zu schwach auf der brust ? gewöhnlich haben ja bass und top jeweils 8 ohm , bei ner parallel schaltung adiert sich das auf 4 ohm , denk i mal !
ach ja, ich bin für jeden noch so abwägigen vorschlag offen, was alle "bauteile" betrifft
) der preis spielt (fast) keine rolle ! aber er sollte wenigstens einigermassen im rahmen bleiben und den zweck und sinn nicht übertrumpfen.----- wie gesagt, blasmusik
))
ach ja no was, unser dynacord powermischer und die dynacord fullrange boxen werden wir nimmer lang brauchen, wenn die wer erweben will kann der sich gern bei mir melden ! i werds aber au später mal in den flohmarkt reinschreiben wenn das ganze über die bühne gegangen ist !
mfg Husky árribaá
tja, nu is es soweit, ich hab mich nach mehreren monaten des "anonymen" stöberns hier im forum mich doch einmal dazu bewegt mich auch zu registrieren

nu zum thema ! unsere combo hat vor sich einen neue pa anlage anzuschaffen, unser alter dynacord powermixer und die fullrange boxen sind uns einfach eine nummer zu klein bzw unsere anforderungen sind gestiegen
zurück zu den händlern ! wir waren bei mehreren verschiedenen aber bei den unseren "zukünftigen" mischpulten waren sich eigentlich alle fast einig ! es wurde uns (bis auf einmal) das yamaha MG 32/14 FX empfohlen !! man muss auch dazu sagen das es hier im forum eigentlich ganz gut wegkommt so wie ich mich da bis jetzt durchgelesen hab !
als nächstes zur endstufe ! das model ist die Nova X 2000 und hat 2x 650 W bei 8 ohm, 2x 1050 W bei 4 ohm, und bei 2 ohm 1500! dieses angebot kommt nur von einem händler, die anderen sagten gar nix zum thema endstufe... !
tja, was soll ich von dieser halten , ich hab um ehrlich zu sein die marke "nova" noch nie gehört ??!! aber laut verkäufer soll sie gut sein, aba das behaupten ja alle
und nu zu punkt drei ! zu den boxen
momentan hab wir uns auf diese konstellation eingeschossen ! 2 x fullrange lautsprecher die man bei kleineren gigs auch allein nutzen kann, passiv natürlich , typ siehe unten ! und zur ergänzung 2 bassboxen für grössere sääle, im freien, in hallen oder wenns sein muss sogar festzelte ( bisher ham wir immer über die zeltanlage gespielt weil unsere pa zu schwach auf der brust war...
hier die daten :
fullrange boxen:
2 x HK Audio Premium Pro 15 X , 400W RMS, 800W peak, impedanz 8 ohm, schalldruck 104 db SPL; 128 dB max, bestückung 15"speaker + 1"HT-Treiber
bass box:
2 x HK Audio Premium 18 S, 500 W RMS, 1000 W peak , impedanz 4 ohm (????????!!! frage meinerseits, warum 4 ohm ?? das is doch total untypisch oder? macht der sub überhaupt sinn?? oder sollt man zu nem acht ohm sub greifen ?? ) , schalldruck 104dB SPL, 129 dB max, bass reflex system
effektgerät :
da reicht meiner meinung nach das teil in dem yami mischpult , das ist ganz gut und für ne blasmusik allemal ausreichen wurd i sagen, oder was meint ihr ?
equalizer:
hmm, hatten wir bisher noch keinen , ich kann nicht sagen was der bringt ? ist sowas notwendig ? die händler war sich da überhaupt nicht einig, der eine meinte sowas braucht ihr net, der andere sagte, ihr spielt an soviel verschiedenen orten, ein equalizer ist da ein muss !! fragen von mir, was hat das mit den orten zu tun , i check da nur so halbwegs durch ??
so, nun lass ich euch mal das system zerlegen und analysieren, mal schaun was ihr so dazu sagt ! wo wir uns überhaupt nicht sicher sind ist ob die sache zwischen endstufen und boxen so passt ?? wenn wir nämlich nur die fullrangeboxen betreiben dann ham wir ja acht ohm bei 400 W und die entstufe müssts ja tun mit ihren 650 ! aber wie schauts aus bei fullrange + bassboxen ? passt da die enstufe auch oder ist die da zu schwach auf der brust ? gewöhnlich haben ja bass und top jeweils 8 ohm , bei ner parallel schaltung adiert sich das auf 4 ohm , denk i mal !
ach ja, ich bin für jeden noch so abwägigen vorschlag offen, was alle "bauteile" betrifft
ach ja no was, unser dynacord powermischer und die dynacord fullrange boxen werden wir nimmer lang brauchen, wenn die wer erweben will kann der sich gern bei mir melden ! i werds aber au später mal in den flohmarkt reinschreiben wenn das ganze über die bühne gegangen ist !
mfg Husky árribaá

- Eigenschaft