was ist das für eine gitarre?

izzy
izzy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.01.11
Registriert
26.12.04
Beiträge
993
Kekse
240
Ort
Long Island, New York
also ich hab bei meinem opa im keller eine gitarre gefunden , hab aber keine ahnung was es für eine ist und wie alt sie sein könnte.......

vielleicht könnt ihr mit helfen

gruß izzy
 
Eigenschaft
 

Anhänge

  • unknown gitarre korp22.jpg
    unknown gitarre korp22.jpg
    75,2 KB · Aufrufe: 493
naja. der kopf wäre da meistens ganz hilfreich ...
 
Ein schaerferes Bild waere schoen.

Auch kann ein Bild der Kopfplatte und der Rueckseite bei der Idendifikation helfen.
 
blinder tipp: kramer, höfner :D
 
also wenn ne marke drauf stehen würde hätt ichs ja gesagt........
am kopf steht nur "reinforced neck"........und das wars...

hier.......

izzy
 

Anhänge

  • head 1.jpg
    head 1.jpg
    162,8 KB · Aufrufe: 393
noch mal
 

Anhänge

  • korp 1.jpg
    korp 1.jpg
    141,4 KB · Aufrufe: 420
und ein mal noch
 

Anhänge

  • rück 1.jpg
    rück 1.jpg
    123,8 KB · Aufrufe: 332
izzy schrieb:
also ich hab bei meinem opa im keller eine gitarre gefunden , hab aber keine ahnung was es für eine ist und wie alt sie sein könnte.......

wenn ich mich nicht sehr irre, ist das ein 70er-jahre "hertiecaster" (also eine kaufhausgitarre).
 
izzy schrieb:
also wenn ne marke drauf stehen würde hätt ichs ja gesagt

Es gibt auch Leute (ich leider nicht :( ) die koennen Anhand der Kopfform so einiges erkennen (oder die Kombination Kopf / Korpus).
 
ja das weiß ich aber naja der kopf is ja fender styl, und deshab sagt das glaue ich net so viel

izzy
 
omg der gurtpin :eek:
 
Vielleicht ist es eine Höfner? Die haben ungefähr 1675834 veschiedene Modelle hergestellt... Diese Schiebeschalter finden sich sehr oft auf ihren Gitarren und der Stil passt auch, ausserdem steht bei denen oft kein Hersteller drauf.
 
Falls dein Opa Ossi war, isses vielleicht ne Ostklampfe. :redface:
 
ich finde die sieht klasse aus...wie klingt sie denn? Solche Pickups hab ich schon mal gesehen...war glaub ich bei ner Deutschen Gitarre..Höfner,oder Hopf usw...oder bei Framus... muß mal nachschauen...
 
Könnte vielleicht auch irgendeine Goya sein!
Die habe auch teilweise solche pu switchs!
 
sorry für OT, aber ich find die tonabnehmer interessant... weiß jmd, ob die speziell anders aufgebaut sind, als singlecoil bzw. humbucker? wer weiß, wie das innenleben ausschaut oder hat bilder davon (bitte bei mir melden... ev. per PM, sonst wirds wieder OT hier...)

ps. schöne gitarre!

mfg guitargeorge
 
Der Konrad schrieb:
Falls dein Opa Ossi war, isses vielleicht ne Ostklampfe. :redface:

nein das war er auf keinen fall.............

Tibor schrieb:
ich finde die sieht klasse aus...wie klingt sie denn?...

klingt eigentlich ganz cool..........konnte nur noch nicht den vibrato ausprobieren.......der ist auch mit nem ganz seltsamen system bestückt, wenn es irgendwen interessiert kann ich ich das später noch mal erklären.

leider habe ich sie eben erst heute gefunden und naja die saiten auf ihr sind warscheinlich so alt wie die gitarre selbst, und es sind halb bass saiten udn halb e-gitarren saiten, die sich kaum stimmen lassen........aber was da zu hören war war ganz cool........

aber wenn man beide swiches nach oben stellt gibt es eine höllische rückkoplung...........muss ich noch mal testen ob man die durchs crybaby jagen kann......


bis dann

izzy
 
kann mir jemand sagen, was die gitarre noch ungefähr für einen wert hat?
nen musikladenbesitzer meinte gut 150 euro

izzy
 
bgmkiel schrieb:
wenn ich mich nicht sehr irre, ist das ein 70er-jahre "hertiecaster" (also eine kaufhausgitarre).

genau, ich habe so ein ähnliches Ding. Diese Gitarren gabs unter verschiedenen Namen wie "Morris"," Kay" oder eben auch nameless in Kaufhäusern (daher auch der Spitzname ;) .
Die PU's (genau die gleichen wie auf dem Bild)bei meinem Exemplar sind extrem mikrophonisch.
Die Tonabnehmer sind direkt auf das ziemlich dünne Pickguard geschraubt,
können also nicht in der Höhe verstellt werden. Wenn Du daran schraubst, fällt nur die Gegenmutter in den Hohlraum :)
Die Gitarre klingt alles in allem nicht mal übel, nur Zerre kannste vergessen, da fängt sie sofort an zu Pfeiffen und Jaulen :D

achso, meine ist Made in Taiwan
 
du willst das guten stück doch hoffentlich nicht verkaufen?! :eek:
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben