
Deltafox
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 20.12.17
- Registriert
- 11.10.04
- Beiträge
- 7.716
- Kekse
- 18.693
Ja.. Frage steht quasi im Titel, ich frag mich das ernsthaft:
Was ist der Vorteil von bspw. einer 4x12er Box mit 4 gleichen Speakern gegenüber einer 1x12er mit dem selben Speaker
Also was mir klar ist: Mehr Membranfläche = Mehr Schalldruck = Mehr Lautstärke
aber wenn ich dann sowohl live als auch beim Recording ein Mikro vor einen Speaker setze, wo hab ich dann den Vorteil daran, dass noch 3 weitere Speaker Schall raushauen
über die PA und auf die Aufnahme kommt das ja nicht
okay, was ich auch noch weiß: wenn der Speaker nahe am Boden steht entstehen da Schallreflexionen, die einen Kammfiltereffekt zur Folge haben können und damit den Sound unter Umständen dünner machen
da seh ich schon so eine ganz minimale Art von Vorteil, dass man eben die oberen Speaker mikrofoniert, um das zu umgehen
andererseits wär es doch deutlich billiger, den Amp einfach höher zu stellen
was mir dann auch noch in den Sinn kam, ist die Schrägneigung bei vielen 4x12er Boxen bei den oberen 2 Speakern. Auch praktisch, ums ich selbst besser zu hören, aber auch hier: höher stellen. Und schräg. passt
das hat dann aber auch nur mit dem Monitoring für sich selbst zu tun
gibt es also wirklich einen Unterschied zwischen einer mikrofonierten 1x12er mit selbem Speaker wie bei einer 4x12er bei selber Position und selber Mikrofonierung?
Macht das Gehäuse bzw. Volumen und Abmessungen der Box da wirklich einen großen Unterschied? Und macht sich der Unterschied auch noch bei der Mikrofonierung bemerkbar?
Ich überleg nämlich, mir ne separate Box zuzulegen und seh irgendwie nicht ein, da Geld für 4 Lautsprecher rauszuhauen, wenn ich stattdessen auch einen einzelnen nehmen könnte, ich muss nämlich wirklich nicht der Welt Zeigen, dass ich mit dem Schalldruck aus meiner Box meine Eier schaukeln kann und ich muss auch nicht mit der Größe meiner Box auf meine Geschlechtsteile hinweisen, wenn ihr versteht..
Was ist der Vorteil von bspw. einer 4x12er Box mit 4 gleichen Speakern gegenüber einer 1x12er mit dem selben Speaker
Also was mir klar ist: Mehr Membranfläche = Mehr Schalldruck = Mehr Lautstärke
aber wenn ich dann sowohl live als auch beim Recording ein Mikro vor einen Speaker setze, wo hab ich dann den Vorteil daran, dass noch 3 weitere Speaker Schall raushauen
über die PA und auf die Aufnahme kommt das ja nicht
okay, was ich auch noch weiß: wenn der Speaker nahe am Boden steht entstehen da Schallreflexionen, die einen Kammfiltereffekt zur Folge haben können und damit den Sound unter Umständen dünner machen
da seh ich schon so eine ganz minimale Art von Vorteil, dass man eben die oberen Speaker mikrofoniert, um das zu umgehen
andererseits wär es doch deutlich billiger, den Amp einfach höher zu stellen
was mir dann auch noch in den Sinn kam, ist die Schrägneigung bei vielen 4x12er Boxen bei den oberen 2 Speakern. Auch praktisch, ums ich selbst besser zu hören, aber auch hier: höher stellen. Und schräg. passt
das hat dann aber auch nur mit dem Monitoring für sich selbst zu tun
gibt es also wirklich einen Unterschied zwischen einer mikrofonierten 1x12er mit selbem Speaker wie bei einer 4x12er bei selber Position und selber Mikrofonierung?
Macht das Gehäuse bzw. Volumen und Abmessungen der Box da wirklich einen großen Unterschied? Und macht sich der Unterschied auch noch bei der Mikrofonierung bemerkbar?
Ich überleg nämlich, mir ne separate Box zuzulegen und seh irgendwie nicht ein, da Geld für 4 Lautsprecher rauszuhauen, wenn ich stattdessen auch einen einzelnen nehmen könnte, ich muss nämlich wirklich nicht der Welt Zeigen, dass ich mit dem Schalldruck aus meiner Box meine Eier schaukeln kann und ich muss auch nicht mit der Größe meiner Box auf meine Geschlechtsteile hinweisen, wenn ihr versteht..

- Eigenschaft