D
DeletedUser09
Gesperrter Benutzer
Ich als Nicht-Klampfer stehe beim durchblättern von Musikkatoalogen
immer wieder vor der Frage: was soll das bedeuten?
Vintage, Reissue, Studio, Standart, Custom....
Für mich sehen die Dinger irgendwie gleich aus. Ich bin des englischen
durchaus mächtig, kapiere also was ein Custom-Modell ist. Nur:
Worin unterscheidet sich eine Custom von der Standart, was macht die
Studio zur Studiogitarre und kann man so ein Teil auch live benutzen?
Ich weiss, die Fragen müssen euch völlig bescheuert vorkommen,
aber trotzdem... . Ich bin ja nur ein dummer Sänger, der sich grade ne
A-Klampfe zum üben zugelegt hat
, daher bitte ich um Verständniss.
Ach ja, falls es so nen Thread schon mal gab: sorry,
ich hab zwar sowas gesucht, aber nicht so wirklich was gefunden.
Danke im voraus, Gruß, CMK!
immer wieder vor der Frage: was soll das bedeuten?
Vintage, Reissue, Studio, Standart, Custom....
Für mich sehen die Dinger irgendwie gleich aus. Ich bin des englischen
durchaus mächtig, kapiere also was ein Custom-Modell ist. Nur:
Worin unterscheidet sich eine Custom von der Standart, was macht die
Studio zur Studiogitarre und kann man so ein Teil auch live benutzen?
Ich weiss, die Fragen müssen euch völlig bescheuert vorkommen,
aber trotzdem... . Ich bin ja nur ein dummer Sänger, der sich grade ne
A-Klampfe zum üben zugelegt hat

Ach ja, falls es so nen Thread schon mal gab: sorry,
ich hab zwar sowas gesucht, aber nicht so wirklich was gefunden.
Danke im voraus, Gruß, CMK!
- Eigenschaft