V
*Vipsania*
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.11.13
- Registriert
- 14.04.08
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Hi zusammen,
Also, ich weiß, dass mein Thema, dem einiger meiner Vorgänger vielleicht gleicht, aber bitte lest es euch trotzdem durch und bitte gebt mir Tipps!
Also ich habe mit sechs oder sieben wie viele auch Block- bzw. Barockflöte erlernt, dann allerdings nach ein paar Jahren damit aufgehört.
Dann habe ich mir immer gewünscht Querflöte spielen zu dürfen. Irgendwann habe ich dann auch eine schon gebrauchte aber zum Anfangen recht gute Querflöte geschenkt bekommen.
Lang habe ich sie dann einfach nur besessen, weil sich kein Unterricht fand und ich es nicht wagte, mir das spielen selbst beizubringen, doch vor ca. ein einhalb Jahren hatte ich dann ungefähr ein halbes Jahr Querflötenunterricht.
Dies habe ich dann leider (und ich bereue es heute, zugegeben wahnsinnig
) aufgegeben, da ich nie eine gewisse Sympathie (ich meine damit einfach diese grundlegende Sympathie die irgendwie einfach nötig ist. Vielleicht versteht jemand, was ich meine.) für meine Lehrerin entwickeln konnte, und mir dadurch dann irgendwann auch der Unterricht und irgendwann sogar das Spielen selbst, keinen Spaß mehr machte.
Meine Lehrerin meinte ich wäre sehr begabt und schnell auffassungsfähig. (Das soll jetzt allerdings nicht eingebildet klingen. Also bitte nicht falsch nehmen
)
Naja... auf jeden Fall gibt es da allerdings schon lange so einen ganz bestimmten verdammt großen Wunsch bei mir...
Vielleicht versteht das keiner, aber für mich ist es einfach irgendwie ein echt großer Wunsch.
Ich würd gern in der Jugendkapelle spielen...
Ich hab jetzt innerhalb von einer Woche schon an Hand einer Musikschule einiges (teils auch WIEDER) gelernt und joah...
Dann hat mir heute eine Freundin die auch in der Juka spielt und schon, ich glauba ca. sieben oder acht Jahre Querflöte spielt Noten zum üben gegeben und sie will mit mir bald anfangen zu üben (hat momentan noch Prüfungen)
Eine weitere Freundin will mir auch helfen (sie spielt schon 5 Jahre Querflöte und auch in der Juka) und wir werden zusammen üben.
Und mein Freund spielt schon lange Trompete und wird mit mir Musik-Theorie nochmal ein bisschen machen und auch mit mir zusammen spielen, sprich üben.
Was meint ihr... ist das möglich, dass das Üben mit den beiden/dreien genügt, um das Querflötenspielen zu erlernen und in die Juka zu kommen?
Ich wäre euch verdammt dankbar um Antworten
lg
Also, ich weiß, dass mein Thema, dem einiger meiner Vorgänger vielleicht gleicht, aber bitte lest es euch trotzdem durch und bitte gebt mir Tipps!
Also ich habe mit sechs oder sieben wie viele auch Block- bzw. Barockflöte erlernt, dann allerdings nach ein paar Jahren damit aufgehört.
Dann habe ich mir immer gewünscht Querflöte spielen zu dürfen. Irgendwann habe ich dann auch eine schon gebrauchte aber zum Anfangen recht gute Querflöte geschenkt bekommen.
Lang habe ich sie dann einfach nur besessen, weil sich kein Unterricht fand und ich es nicht wagte, mir das spielen selbst beizubringen, doch vor ca. ein einhalb Jahren hatte ich dann ungefähr ein halbes Jahr Querflötenunterricht.
Dies habe ich dann leider (und ich bereue es heute, zugegeben wahnsinnig
Meine Lehrerin meinte ich wäre sehr begabt und schnell auffassungsfähig. (Das soll jetzt allerdings nicht eingebildet klingen. Also bitte nicht falsch nehmen
Naja... auf jeden Fall gibt es da allerdings schon lange so einen ganz bestimmten verdammt großen Wunsch bei mir...
Vielleicht versteht das keiner, aber für mich ist es einfach irgendwie ein echt großer Wunsch.
Ich würd gern in der Jugendkapelle spielen...
Ich hab jetzt innerhalb von einer Woche schon an Hand einer Musikschule einiges (teils auch WIEDER) gelernt und joah...
Dann hat mir heute eine Freundin die auch in der Juka spielt und schon, ich glauba ca. sieben oder acht Jahre Querflöte spielt Noten zum üben gegeben und sie will mit mir bald anfangen zu üben (hat momentan noch Prüfungen)
Eine weitere Freundin will mir auch helfen (sie spielt schon 5 Jahre Querflöte und auch in der Juka) und wir werden zusammen üben.
Und mein Freund spielt schon lange Trompete und wird mit mir Musik-Theorie nochmal ein bisschen machen und auch mit mir zusammen spielen, sprich üben.
Was meint ihr... ist das möglich, dass das Üben mit den beiden/dreien genügt, um das Querflötenspielen zu erlernen und in die Juka zu kommen?
Ich wäre euch verdammt dankbar um Antworten
lg

- Eigenschaft