
Badtzy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.01.20
- Registriert
- 06.09.07
- Beiträge
- 55
- Kekse
- 200
Liebe Live-Performer,
unser dritter Gig als Coverband ist geschafft und der vierte, erstmals großer Gig auf einer Bühne, ist in ein paar Tagen dran.
Beruflich muss ich oft vor Leuten Präsentationen halten, wundere mich dennoch wie mir beim Gig das Herz plötzlich in die Hose
rutschtst. Lampenfieber. Hätte ich nicht gedacht.
Spieltechnisch (E-Gitarre) gibt es keine Probleme, doch diese miesen Blackouts machen mich wahnsinnig.
Habe hier schon gelesen, dass einige Leute das bewusste und unbewusste spielen üben. Die meisten Lieder kann
ich tatsächlich unbewusst spielen. Es streifen Gedankengänge im Kopf umher, plötzlich denkt man beim Spielen wieder an das Spielen
und man hängt, ich weiß nicht mehr wie es weiter geht. Ich gehe davon aus, dass ich einfach öfters vor Leuten auftreten muss, dann
verschwindet das mit der Zeit.
Hat hier jemand irgendwelche Tipps und Tricks dagegen?
Mir ist noch die Idee gekommen so eine Stresssituationen zu Hause nachzuahmen, um sich daran zu gewöhnen. Ablenkungen wie ein Radio daneben stellen oder sich beim Spielen Aufnehmen?
Hat hier ein/e Gitarrist/in Übungen dafür, z. B. für das gezielte unbewusste und bewusste Üben?
Ich habe ein sehr gutes fotografisches Gedächtnis. Bei zwei Lieder könnte ich aus dem Kopf die Tabs runterschreiben und genau bei diesen entstehen auch
keine Blackouts, falls ich aus Nervosität nicht mehr im "Auto-Pilot Modus" weiterspielen kann, sehe ich auf dem Griffbrett meine Tabs, wie ich weiterspielen muss.
Wäre es sinnvoll sowas für die anderen Lieder zu üben?
Ich frage mich einfach wie ich mich für den Gig diese Woche vorbereiten soll, damit das möglichst nicht wieder passiert.
unser dritter Gig als Coverband ist geschafft und der vierte, erstmals großer Gig auf einer Bühne, ist in ein paar Tagen dran.
Beruflich muss ich oft vor Leuten Präsentationen halten, wundere mich dennoch wie mir beim Gig das Herz plötzlich in die Hose
rutschtst. Lampenfieber. Hätte ich nicht gedacht.
Spieltechnisch (E-Gitarre) gibt es keine Probleme, doch diese miesen Blackouts machen mich wahnsinnig.
Habe hier schon gelesen, dass einige Leute das bewusste und unbewusste spielen üben. Die meisten Lieder kann
ich tatsächlich unbewusst spielen. Es streifen Gedankengänge im Kopf umher, plötzlich denkt man beim Spielen wieder an das Spielen
und man hängt, ich weiß nicht mehr wie es weiter geht. Ich gehe davon aus, dass ich einfach öfters vor Leuten auftreten muss, dann
verschwindet das mit der Zeit.
Hat hier jemand irgendwelche Tipps und Tricks dagegen?
Mir ist noch die Idee gekommen so eine Stresssituationen zu Hause nachzuahmen, um sich daran zu gewöhnen. Ablenkungen wie ein Radio daneben stellen oder sich beim Spielen Aufnehmen?
Hat hier ein/e Gitarrist/in Übungen dafür, z. B. für das gezielte unbewusste und bewusste Üben?
Ich habe ein sehr gutes fotografisches Gedächtnis. Bei zwei Lieder könnte ich aus dem Kopf die Tabs runterschreiben und genau bei diesen entstehen auch
keine Blackouts, falls ich aus Nervosität nicht mehr im "Auto-Pilot Modus" weiterspielen kann, sehe ich auf dem Griffbrett meine Tabs, wie ich weiterspielen muss.
Wäre es sinnvoll sowas für die anderen Lieder zu üben?
Ich frage mich einfach wie ich mich für den Gig diese Woche vorbereiten soll, damit das möglichst nicht wieder passiert.

- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: