Was wir aus unserem ersten Gig in Bezug auf die Technik gelernt haben.

Michael Scratch
Michael Scratch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.09.25
Registriert
29.04.23
Beiträge
2.260
Kekse
15.270
Ort
Kleines Nest nordlich von Nürnberg
Der erste Gig unserer Band in Marburg- Toll war es! Alle Zuschauer begeistert.

Was wir vor allem in Bezug auf die Technik gelernt haben:

ALLES vorher checken und nicht darauf verlassen, dass es funktioniert.

Es hat uns viel Zeit gekostet, dass wir die Mastersumme unseres X32 im Übungsraum nie auf die PA gegeben haben und gecheckt haben, ob da alle Sigale, die wir in den InEars haben, auch auf dem FOH-Bus drauf sind. Als der in der Band für die Technik Verantwortliche habe vor Ort ewige Zeit damit verbracht, zu überlegen, warum man den Kanal der Kick nicht auf der PA hört. Letztendlich habe ich den Eingang dann auf einen anderen Kanal geroutet. Bin mal gespannt, woran es gelegen hat, wenn ich das demnächst im Übungsraum nochmal überprüfe.

Und es hat uns die Keyboard-Aufnahme gekostet, dass wir die Aufnahme, die wir im Übungsraum zur Probe gemacht haben, nicht vorher angehört haben, um zu schauen, ob da alles drauf ist. Leider ist das Keyboard über die AUX-Ins ins Pult gespeist und wir haben "nur" alle XLR-Ins auf die X-Life Aufnahme-Karte des Mischers geroutet.

Und wir haben gelernt: Für alles Ersatz dabei haben!
Kabel können z.B. plötzlich nicht mehr funktionieren.
XLR-Kabel hatten wir als Ersatz dabei, Instrumentenkabel auch. Die haben alle funktioniert. ABER: am LAN-Kabel, über das mein Behringer P16 InEar-Mixer vom X32 gespeist wird, ist der Nippel abgebrochen. Wir haben das Kabel dann mit Gaffa-Tape fixiert, weil ich kein zweites in ausreichender Länge dabei hatte.

Ich habe mir z.B. auf meine Liste für den nächsten Auftritt geschrieben, auch einen ZUSÄTZLICHEN KOPFHÖRER einzupacken (den ich diesmal auch schon eingesteckt habe, ohne dass er explizit auf der Liste stand). Könnte ja sein, dass was mit den InEar-Hörern nicht in Ordnung ist, weil man sich z.B. den Stecker vom Kabel gerissen hat ... oder die Dose mit den InEars vor Ort verlegt und nicht findet ... 😆

Abgesehen davon, für jedes Kabel mindestens ein zweites dabei zu haben.

Das einzige, was wir nicht doppelt einpacken können: den X32. Wenn der abraucht, ist es gut, wenn man einen Amp und eine aktive Gesangsbox dabei ha - so als Schlimmstes Szenario.

UND: Die Adresse und Telefonnummer des nächstgelegenen Verleihers aufschreiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer
ja, auftritte sind mit aufwand und viel technik verbunden. wir haben auch backups dabei, man weiß ja nie.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben