Weidengarten (Sally Gardens)

  • Ersteller michaw57
  • Erstellt am
michaw57
michaw57
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.07.25
Registriert
23.05.05
BeitrÀge
846
Kekse
7.737
Ort
Berlin
Eine Übertragung des englischen Folksongs. Über die Jahre hinweg hab ich immer mal wieder Kleinigkeiten geĂ€ndert. Dies ist die aktuelle Version

Sally GardensWeidengarten
Words by William Butler Yeats
Music: Traditional​
Deutscher Text: michaw57@musiker-board.de
Down by the sally gardens
My love and I did meet
She passed the sally gardens
With little snow white feet

She bid me take love easy
As the leaves grow on the tree
But I, being young an foolish
With her did not agree
Unten in dem Weidengarten
traf ich die Liebste mein
Sie durchschritt den Weidengarten
Auf FĂŒĂŸen, so weiß, so klein

Sie bat mich, nimm Liebe einfach
So, wie BlĂ€tter sprießen hin zum Tageslicht
Aber ich, ach so jung und töricht
Ihre Weisheit verstand ich nicht
In a field near by the river
My love and I did stand
And on my leaning shoulder
She places her snow white hand

She bid me take life easy
As the gras grow on the weirs
But I, being young an foolish
And now I am full of tears
Auf der Wiese unten am Wasser Ufer
Wo ich mit der Liebsten stand
Lehnte sie an meiner Schulter
Darauf ihre weiße Hand

Sie bat mich, nimm Leben einfach
So, wie Schilfrohr sich wiegt im sanften Wind
Aber ich, ach so jung und töricht
Blieb zurĂŒck, wo nichts als TrĂ€nen sind

Man hat ja bei Songs, von denen es viele Versionen gibt einen grĂ¶ĂŸeren Spielraum, was Formulierungen und Text-Rhythmus angeht, weil es eben bereits mal so, mal so gemacht wurde. Insofern ist dieses Video aus den Transatlantic Sessions auch nur ein Beispiel.


View: https://www.youtube.com/watch?v=027ZJX5XVjs
 
Grund: Zeichensetzung
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
WĂŒrde schreiben, nimm die Liebe leicht
, nimm das Leben leicht. Sonst ist der Text sehr gut
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Moin @michaw57

da hast du dir ja eine schöne Aufgabe gestellt. Sehr gut gelungen, kann meinen Vorrednern (einschließlich des "leicht nehmen") nur zustimmen. :great:

Halt, eins hĂ€tt' ich, eine Kleinigkeit: In der ersten Zeile hakt fĂŒr mich die Metrik. Das mĂŒsste doch "Unten IM Weidengarten" heißen...? :gruebel:
Beitrag automatisch zusammengefĂŒgt:

Ach, doch noch eine Sache. Du hast dich sehr elegant aus der AffĂ€re gezogen, wenn es um die sally geht. Das ist das Weidenröschen - passt im deutschen Text metrisch nicht, du hast Weiden in den Garten gepflanzt. Das gibt dem ganzen natĂŒrlich noch einmal eine andere Anmutung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
WĂŒrde schreiben, nimm die Liebe leicht
, nimm das Leben leicht. Sonst ist der Text sehr gut
..Danke!

..und ich verstehe, die Stelle liest sich seltsam..gemeint ist "Nimm Liebe/Leben einfach so, wie BlĂ€tter/Schilfrohr..."..das geht natĂŒrlich unter, wenn sich das "einfach so" auf zwei Zeilen verteilt:-(

..beim originalen "Take love/life easy" verbraucht das "easy" drei Gesangsnoten..man singt also "ea-ea-sy"..das lÀsst sich mit dem einsilbigen "leicht" schwer einfangen, daher kommt es bei mir zum "ei-ein-fach"..
 
Unten im Weidenröschengarten
fÀnde ich eine schöne Wendung und nÀher am Original.

Sehr schöne Übersetzung, schönes Original.

x-Riff
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Halt, eins hĂ€tt' ich, eine Kleinigkeit: In der ersten Zeile hakt fĂŒr mich die Metrik. Das mĂŒsste doch "Unten IM Weidengarten" heißen...? :gruebel:
Dank auch dir.

..im englischen Text werden recht viele Wortsilben zweisilbig gesungen..das hab ich bei Down/Unten ausgenutzt, um ein zweisilbiges deutsches Wort unterzubringen.

Do-hownbythe-heSal-li-hygar-dens
Un-teninde-hemWei-de-henGar-ten

Ach, doch noch eine Sache. Du hast dich sehr elegant aus der AffĂ€re gezogen, wenn es um die sally geht. Das ist das Weidenröschen - passt im deutschen Text metrisch nicht, du hast Weiden in den Garten gepflanzt. Das gibt dem ganzen natĂŒrlich noch einmal eine andere Anmutung.
..in den vielen Jahren, die ich das Lied kenne, hab ich verschiedene Illustrationen dazu gesehen..meist zeigen sie WeidenbĂ€ume am Fluss, manchmal ein BlĂŒtenmeer, manchmal nur irgendeinen Garten..wichtiger erschienen mir die schneeweißen FĂŒĂŸe und HĂ€nde, die darauf deuten, dass SIE keiner körperlichen Arbeit nachgeht, sondern ihre BlĂ€sse pflegt und es IHN als einfachen und jungen Burschen beeindruckt..

Unten im Weidenröschengarten
..das passt sogar vom Sprachrhythmus her schön, aber bei mir entsteht nicht wirklich ein Bild im Kopf, da ich Weidenröschen einfach nicht bewusst kenne. FĂŒr die Song-Story ist mir der Weidengarten nĂ€her..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Siehe(höre)the Eagles mit Talent it easy,nimmst leicht
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

T
Antworten
34
Aufrufe
3K
The_first_one
T
Philwest
Antworten
4
Aufrufe
1K
Vincent Stone
Vincent Stone
The Spectre
Antworten
3
Aufrufe
1K
pianoplayer81
pianoplayer81
Fingers Freddy
Antworten
6
Aufrufe
1K
Fingers Freddy
Fingers Freddy
M
Antworten
16
Aufrufe
2K
MÀde 1
M

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben