Weiß jemand wie dieser Sound heißt?

tam_dance_world
tam_dance_world
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.05.23
Registriert
21.02.23
Beiträge
11
Kekse
0
Hallo zusammen,

kann mir hier eventuell jemand sagen wie das Instrument heißt was man in der Audiodatei (siehe Anhang mp3) hört?

Also ich weiß wohl das es auf einem Keyboard gespielt wird (man hört ja die Tastentöne) nur dieses Keyboard (ist ein Yamaha CVP-509)
imitiert da in dem Moment ja auch nur ein bestimmtes Instrument.

Und da wollte ich halt wissen ob dieses Instrument jemand kennt was man da hört.

Über eure Mithilfe und eine Antwort würde ich mich sehr freuen :)

Viele Grüße

P.S. Ich hoffe ich habe die Frage hier in das richtige Thema einsortiert
 

Anhänge

  • SoundInstrument.mp3
    1,1 MB
stuckl
stuckl
Helpful & Friendly User
HFU
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
18.04.07
Beiträge
9.231
Kekse
6.121
Das ist ein Keyboardsound der zB Bellpad genannt wird.

Stepp mal die Sounds durch und schau, wie Yamaha den nennt.
 
Korgelmann
Korgelmann
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.04.23
Registriert
22.06.09
Beiträge
184
Kekse
314
Ort
Münster
Moin,

Oder Dream Heaven…Heaven aufgrund Staccato Heaven. Ein sehr berühmter Roland D50 Sound. Oder auch Fantasia. Sowas in der Art…

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
strogon14
strogon14
HCA MIDI
HCA
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
31.12.07
Beiträge
4.736
Kekse
14.082
Ort
Köln
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
tam_dance_world
tam_dance_world
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.05.23
Registriert
21.02.23
Beiträge
11
Kekse
0
Der Sound hat sogar Eingang in den General MIDI Standard als Patch Nr. 89 "Pad 1" gefunden.
Vielen Dank für deine Antwort! Du hast mir sehr weitergeholfen! Ich suche schon ewig danach!
Kannst du mir eventuell noch ein gutes Plugin / VST empfehlen welches diese General MIDI Standards enthält?
 
strogon14
strogon14
HCA MIDI
HCA
Zuletzt hier
02.06.23
Registriert
31.12.07
Beiträge
4.736
Kekse
14.082
Ort
Köln
Du könntest dafür einen beliebigen SF2 Soundfont-Player nehmen und einen GM-Soundfont mit guter Qualität. Konkrete Plugins kann ich dir nicht nennen, da ich weder Windows noch macOS benutze (sondern Linux).

Du musst aber wissen, das der GM-Standard die Sounds für die 128 Standardpatches nur ungefähr beschreibt. Der Sound wird in jedem GM-Player unterschiedlich klingen.

Ein ähnlicher Sound lässt sich aber in fast jedem Synthesizer programmieren. Man braucht dazu nur Sägezahn und Rechteckoszillatoren, ein Filter, Hall und Chorus und die Möglichkeit, zwei Sounds zu layern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
tam_dance_world
tam_dance_world
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.05.23
Registriert
21.02.23
Beiträge
11
Kekse
0
Du könntest dafür einen beliebigen SF2 Soundfont-Player nehmen und einen GM-Soundfont mit guter Qualität. Konkrete Plugins kann ich dir nicht nennen, da ich weder Windows noch macOS benutze (sondern Linux).

Du musst aber wissen, das der GM-Standard die Sounds für die 128 Standardpatches nur ungefähr beschreibt. Der Sound wird in jedem GM-Player unterschiedlich klingen.

Ein ähnlicher Sound lässt sich aber in fast jedem Synthesizer programmieren. Man braucht dazu nur Sägezahn und Rechteckoszillatoren, ein Filter, Hall und Chorus und die Möglichkeit, zwei Sounds zu layern.
Vielen Dank für die Erklärung, und deine Hilfe! :)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben