das FX signal geht immer in den Return der amps. nie in den input!
auch bei verwendung von zwei amps musst du in den return.
ähm naja... aber auch nur wenn das FX signal wie bei junior jetz vom Amp-Send kommt...
@junior:
du musst dir halt überlegen, was du willst soundmässig!
hast du zwei gleiche amps, oder zwei verschiedene?
willst du einen "Stereosound", wobei der selbe sound aus zwei amps kommt, evtl zeitverzögert, oder willst du BiAmping betreiben (zwei verschiedene amps, zwei unterschiedliche sounds)?
ich hab mich für BiAmping entschieden (siehe mein equipment,signatur; die verkabelung ist nicht 100% aktuell, aber von der idee her gleich), meine effekte hängen alle vor den amp-inputs!
das signal wird gesplittet durch mein Boss DD5, bzw durch das CH1. hin und herschalten funktioniert mittels eigens gebauten footswitch, wobei ich wahlweise Mono einzeln (also entweder Amp1 oder Amp2), Mono gedoppelt (beide amps bekommen das gleiche signal) oder Stereo (Amps bekommen unterschiedliches signal vom CH1/DD5) umschalten kann.
Das Setup ist erstaunlicherweise auch brummfrei, trotz nicht galvanisch getrenntem splitter oder A/B box, und trotz einem einzigen Netzteil (das Boss standardnetzteil für alle treter ausser dem Whamy) und viel kabelsalat...
