Jepp,
testen, testen, testen und dann entscheiden.
Am besten im gut sortierten PrĂ€senzhandel verschiedene Modelle an einer BD oder zumindest einem Kick-Pad montieren. Vielleicht noch ein Snare-Pad und Sticks dazu in die Hand (wg. Balance-GefĂŒhl) und testen.
Dann solltest Du aber auch den Mumm in den Knochen haben (oder vielmehr im Portmonnaie) und den HĂ€ndler vor Ort mit Kauf belohnen.
Off-Topic:
[Sage ich mal hier so, weil heutzutage leider ein sehr unhöflicher Trend in der Gesellschaft vorhanden ist: Ich teste beim HĂ€ndler vor Ort, der auch was verdienen will, der Pacht, Strom, Versicherungen, seine Krankenkasse usw. bezahlen muss, um dann aber mit einem "Ich muss es mir noch ĂŒberlegen" abgespeist zu werden, weil man es fĂŒr angeblich ein paar Euro im Internet billiger bekommen könnte. Und manchmal hat man bei Versandkosten, einer evtl. Retoure - eigener Spritaufwand zur Paketstelle usw. - dann doch am falschen Ende gespart.]
Klar, um Meinungen einzuholen ist das Board ja auch da.
ABER: Eine fĂŒr Dich passende Fussmaschine muss nicht unbedingt 300 Euro kosten. Vielleicht findest Du ja eine fĂŒr weit weniger. Oder Du findest heraus:
Nö, dat passt allet noch nichÂŽ, da muss Omma noch weiter fĂŒr sparen.
Eine Fussmaschine muss zu DIR passen und Deine Technik muss sich mit IHR weiterentwickeln können. Bei so wichtigen Teilen wie einer FuMa sollte man es vor Ort ausprobieren.
Die muss 100%-ig zu Dir passen - eben wie ein Schuh, in dem Du Dich wohl fĂŒhlst.
Bin selber im Moment dabei meine DoFuMa abzustossen, da ich mich mit dem dadurch verbundenen Aufbau des Sets (HiHat nicht an der richten Stelle, zu weit weg) nicht anfreunden kann.
Komme zwar mit dem Doppelpedal als solchem klar, nicht aber mit den damit verbunden Konsequenzen des Setaufbaus.
Dann (um weiter in meiner Schuh-Sprache zu bleiben) bleibe ich lieber bei meinem liebgewonnenen, ausgelatschten Schuh
Und wie schon Lim anmerkte:
Falls was ĂŒbrig bleibt vom Budget - um so besser!