Welche DoFuMa fĂŒr 300 Euros?

  • Ersteller cooldrummer1000
  • Erstellt am
C
cooldrummer1000
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.08.12
Registriert
31.07.12
BeitrÀge
4
Kekse
0
ich brauche ein neues doppelpedal und ich wollte mal wissen was ihr so meint
welches am besten ist wenn man ungefÀhr 300 euro hat !!!! :gruebel: :D
 
Eigenschaft
 
Guck dir mal folgendes an ;)
https://www.thomann.de/de/tama_hp300twb_doppelfussmaschine.htm

Das ist ein AnfÀnger-Pedal aus der Iron Cobra Serie von Tama. Ich habe das selber und es ist meines Erachtens nach richtig gut.
Selbst jetzt nach drei Jahren lÀuft es immer noch so rund wie am Anfang.

Übrigens noch ein Tipp: Versuche demnĂ€chst mal deinen Titel etwas gescheiter zu wĂ€hlen ;)

Edit: Der Titel sagt schon viel mehr aus :D
 
Kauf' Dir eines der TopTeile fĂŒr 250 Euros und deck' mit dem Rest des Geldes die Spesen fĂŒr die Fahrt in den nĂ€chsten Musikladen, um ausgiebig zu testen.
Oder kauf Dir die hier und geh mit dem Rest schön essen. :cool: Ich wĂŒrd bei ner Single-Maschine bleiben. Dann gibt's noch ein lecker Dessert und nen Grappa dazu.

Alles Liebe,

Lim
 
Jepp,
testen, testen, testen und dann entscheiden.

Am besten im gut sortierten PrĂ€senzhandel verschiedene Modelle an einer BD oder zumindest einem Kick-Pad montieren. Vielleicht noch ein Snare-Pad und Sticks dazu in die Hand (wg. Balance-GefĂŒhl) und testen.

Dann solltest Du aber auch den Mumm in den Knochen haben (oder vielmehr im Portmonnaie) und den HĂ€ndler vor Ort mit Kauf belohnen.

Off-Topic:
[Sage ich mal hier so, weil heutzutage leider ein sehr unhöflicher Trend in der Gesellschaft vorhanden ist: Ich teste beim HĂ€ndler vor Ort, der auch was verdienen will, der Pacht, Strom, Versicherungen, seine Krankenkasse usw. bezahlen muss, um dann aber mit einem "Ich muss es mir noch ĂŒberlegen" abgespeist zu werden, weil man es fĂŒr angeblich ein paar Euro im Internet billiger bekommen könnte. Und manchmal hat man bei Versandkosten, einer evtl. Retoure - eigener Spritaufwand zur Paketstelle usw. - dann doch am falschen Ende gespart.]


Klar, um Meinungen einzuholen ist das Board ja auch da.
ABER: Eine fĂŒr Dich passende Fussmaschine muss nicht unbedingt 300 Euro kosten. Vielleicht findest Du ja eine fĂŒr weit weniger. Oder Du findest heraus:
Nö, dat passt allet noch nichÂŽ, da muss Omma noch weiter fĂŒr sparen.

Eine Fussmaschine muss zu DIR passen und Deine Technik muss sich mit IHR weiterentwickeln können. Bei so wichtigen Teilen wie einer FuMa sollte man es vor Ort ausprobieren.
Die muss 100%-ig zu Dir passen - eben wie ein Schuh, in dem Du Dich wohl fĂŒhlst.

Bin selber im Moment dabei meine DoFuMa abzustossen, da ich mich mit dem dadurch verbundenen Aufbau des Sets (HiHat nicht an der richten Stelle, zu weit weg) nicht anfreunden kann.
Komme zwar mit dem Doppelpedal als solchem klar, nicht aber mit den damit verbunden Konsequenzen des Setaufbaus.

Dann (um weiter in meiner Schuh-Sprache zu bleiben) bleibe ich lieber bei meinem liebgewonnenen, ausgelatschten Schuh :great:

Und wie schon Lim anmerkte:
Falls was ĂŒbrig bleibt vom Budget - um so besser!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
ja natĂŒrlich muss es nicht 300 € kosten aber da ich immoment ein 99 € teil von fame habe und ich in einer halbwegs, im regierungsbezirk dĂŒsseldorf, berĂŒhmten band spiele brauch ich einfach etwas besseres

ich hab auch sowieso vor es erst auszuprobieren :DDD
 
ich hab auch sowieso vor es erst auszuprobieren :DDD
Dann hat sich das ja ohnehin erledigt. Trete Dich durch's Feld und nimm die, die Dir am besten liegt. Wenn noch was vom Geld ĂŒbrig bleibt; umso schöner :nix:
Auf unsere Hilfe bist Du da nicht angewiesen.

Alles Liebe,

Lim
 
ok danke erstmal ;)
 
FĂŒr das Geld wĂŒrde ich mir die hier Kaufen. https://www.thomann.de/de/dw_5002td3_double_pedal.htm
Ich habe wirklich nur gutes von der Gehört. Gute Verarbeitung, professionell, robust und trotzdem sehr prĂ€zise und leichtfĂŒĂŸig.
Hoffe ich konnte helfen,
Gruß OJP
 
ja danke hat geholfen :)
 
wenn dir die DW gefÀllt, dann solltest du vielleicht auch mal diese hier anschauen.
Ist im Grunde ein Zwischending aus der 9000er und 5000er Serie.
Kettenblatt ist einstellbar zwischen Turbo und Accelerate. Kann evtl. auch noch helfen.
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Drum-Workshop-Doppelpedal-8002-/art-DRU0013345-000
Ist ein Auslaufmodell, deswegen so "billig"

Falls du die DW5002 favorisierst, ich verkaufen gerade meine. Falls Interesse, einfach melden!
 
Ich war gestern bei meinem MusikhĂ€ndler, der konnte mir die Iron Cobra Rolling Glide fĂŒr 349€ geben. Fahr doch einfach mal los und frag freundlich nach.

Die Cobra liegt noch Welten ĂŒber der 5/8002 von DW
 
da hilft nur antesten im musik laden dem einen liegt dw mehr dem anderen tama und es gibt ja noch pearl und mapex . aber ich wĂŒrd sie alle anspielen und dann entscheiden .
 
G
  • Gelöscht von bob
  • Grund: Einzeilerspam
Ich wĂŒrde vorher auch antesten, aber dann die Fußmaschine bei ebay, bei ebay-kleinanzeigen oder bei Thomann-Kleinanzeigen kaufen, um Geld zu sparen. Dann könntest du dir vielleicht auch eine leisten, die sonst mehr als 300€ kostet...
 
Ich kann dir das "Pearl P-2002C Eliminator Foot Pedal" nur raten!
Man hat viel Kontrolle mit ihr und kann sogar wegen dem Quad-Beater vier verschiedene Beaterarten auswÀhlen.
Man muss aber vorher sein GerĂ€t im Musikladen austesten, damit man weiß was man sich da kauft.
 
hey leute,

also ich find die argumentationsweisen hier fraglich. natĂŒrlich ist antesten das a und o. aber die meisten user haben keinen kompletten ĂŒberblick ĂŒber die pedale auf dem markt. weiterhin haben auch viele (große) lĂ€den kein all zu breites spektrum an pedalen zum verkauf. an dieser stelle kommt das board ins spiel. es soll hier ja nichts in stein gemeißelt werden, aber zumindest tipps und ideen fĂŒr eine maschine gegeben werden. dass von vorn herein alles aufs anspielen gewĂ€lzt wird, ist einfach sinnfrei, da der user sicherlich nicht 200 pedale antesten wird, um das absolut beste fĂŒr ihn zu finden. zumal er vermutlich die unterschiede gar nicht wirklich spĂŒren kann.

um hier anzuknĂŒpfen: hast du dofuma erfahrung? auf welchem pedal hast du zuvor gespielt? was hat dir daran gefallen und was nicht? bist du eher im langsamen/schnellen/komplexen bereich mit der maschine unterwegs?
 
Glaubst du nicht, dass der TE mittlerweile ein Pedal hat? Der Thread ist immerhin 6 Monate alt.
 
trotzdem kann man daraus lernen. der threadersteller sowie alle, die geantwortet haben. :) aber du hast natĂŒrlich recht. der thread ist alt und muss nicht weiter verfolgt werden.
 
Hallo Leute.

Kann dem, was schmuggla da schreibt nur zustimmen.
Ich möchte mir auch ein Doppelpedal kaufen und weiß nicht so recht welches. Da ich bisher nur wenig Erfahrung mit einer DOFUMA (von Fame) habe, wie soll ich denn im Laden beim antesten wissen, auf was ich alles achten muss? Als Beispiel sei hier mal die Pearl Eliminator 2002C genannt. Da kann man soviel einstellen, aber brauch ich das alles ĂŒberhaupt oder ist das nur fĂŒr Profis interessant? Solche Tipps wĂ€ren halt schön.

Etwas weiter oben im Thread hatte jemand geschrieben: "Die muss 100%-ig zu Dir passen - eben wie ein Schuh, in dem Du Dich wohl fĂŒhlst." Nur, kann ich das bei einem kurzen anspielen doch noch gar nicht wissen. Das merkt man doch erst, wenn man eine lĂ€ngere Zeit damit gespielt hat, denke ich. Das Antesten im Laden ist fĂŒr die, die schon recht viel Erfahrung damit haben und die wissen, auf was es zu achten gilt, etwas einfacher.

NatĂŒrlich kann man nicht wissen welche FuMa genau zu einem passt und es ist damit nicht leicht eine klare Kaufempfehlung abzugeben, aber Tipps fĂŒr AnfĂ€nger wĂ€ren doch schön.

Was sollte die FuMa auf jeden Fall an Einstellungsmöglichkeiten haben?

Ich möchte auch mal schnellere Sachen im Metalbereich spielen und da wĂ€re es wichtig zu wisssen, welche dafĂŒr besser geeignet ist. Eine, die sich eher schwerer oder leichter treten lĂ€sst? Ist eine mit Band oder Kette besser? Die Pearls sollen sich ja leicht treten lassen, wĂ€hrend die Dws wohl eher hĂ€rter zu spielen sind.

Angeschaut und darĂŒber gelesen (im Internet) habe ich mir bisher: Pearl P-902 C, Pearl Élim. 2002C oder B, DW 8002, DW 5002, DW 3002, Tama Iron Cobra HP 200 und 600.

Investieren wollte ich zwischen 200 und 350 €. Es wĂ€re schön, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet und auch ein paar Kaufempfehlungen (auch wenn das nicht so einfach ist).
 
GrundsĂ€tzlich ist eine Fußmaschine nur Mittel zum Zweck.
Wenn du schnell bist, biste schnell...egal, auf welcher Maschine.
Ist dann eben eine Frage des eigenen Geschmacks, welche Laufeigenschaften bzw. welche Maschine dir vom GefĂŒhl her dir am besten gefĂ€llt.
Learning by doing beziehungsweise Trial and Error wird da die einzige Möglichkeit sein, langfristig zufrieden zu sein.

Meine erste Doppelfußmaschine war ne DW5002. Hab mir spĂ€ter eine Iron Cobra geholt, mit der ich persönlich zufriedener war (bin). Trotzdem bin ich mittlerweile auf der DW (und gĂŒnstigeren Fußmaschinen) genauso schnell.

Ich an deiner Stelle wĂŒrde mir einfach die gĂ€ngigsten Modelle der Preisklasse verschiedener Hersteller im Laden zusammensuchen, vom VerkĂ€ufer ungefĂ€hr gleich einstellen lassen (selbe Federspannung, selber Beaterwinkel, falls möglich) und dann einfach einzeln am Set durchtesten. Das kann zwar viel Zeit in Anspruch nehmen, aber so könntest du vorab eine Grundidee des jeweiligen SpielgefĂŒhls bekommen und entscheiden, welche Maschine dir am besten gefĂ€llt.

An Einstellmöglichkeiten geben sich Fußmaschinen in dem Preissegment um 300€ eigentlich nix mehr.

Ich persönlich wĂŒrde momentan wohl zur Mapex Falcon greifen.
 

Ähnliche Themen

eisdrachen
Antworten
15
Aufrufe
2K
Robstar93
Robstar93
D
Antworten
22
Aufrufe
4K
Iceteatropicalfr
I
H
Antworten
6
Aufrufe
2K
Hardcrustcheese
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben