Welche mesh heads?

  • Ersteller drumboy_9
  • Erstellt am
drumboy_9
drumboy_9
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.11.13
Registriert
18.03.08
BeitrÀge
256
Kekse
262
hallo!!


will mir neue mesh heads zulegen da die anderen einfach %&"@€ sind! ;)

habe jetzt gelesen dass es die rolands auch in 14" gibt?? diese sind nĂ€mlich vom spielgefĂŒhl her meine favorits!!

ich brÀuchte . 10,12,13,14,14 ".....

gibts auch 13"rolands?

sind die Drum-Tec design heads gleich gut??

freue mich auf anworten! :)
 
Eigenschaft
 
kann mir keiner weiterhelfen?? :(
 
Hey Drumboy,

nicht verzagen. ;) Ich bin kein Fachmann fĂŒr Meshheads, aber mit den Roland Meshheads kann man sicherlich nichts falsch machen. Sie werden auch auf den E-Drums verbaut und ich habe schon mehrer Rolands gespielt und die Meshheads waren alle klasse.

Die Drum-Tec Dinger kenne ich leider gar nicht. Nicht mal die Firma sagt mir was.

Wenn du eine gute Alternative zu Roland haben willst, dann kann ich dir die Tdrum Triggerheads empfehlen:
http://www.musik-service.de/tdrum-triggerheads-cnt2051de.aspx
Zu mal sie auch gut ein StĂŒck billiger sind. 12" Roland = 27 EUR / 12" TDrum = 9,90 EUR

Die DrumTec Dinger sind auch teurer als die TDrum aber ich glaube nicht, dass sie viel besser sind.
 
Hallo!!
danke fĂŒr die schnelle antwort!
die tdrum triggerheads besitze ich schon.... und ich finde sie nicht gut... da sie mir einfach zuviel zurĂŒck federn..... am liebsten wĂ€ren mir natĂŒrlich die rolands... aber ich finde eben nur die 8" 10" und 12"...
die rolands verleihen mir einfach nicht das TRAMPOLIN - gefĂŒhl...
ich glaube sie sind auch doppellagig.,... was natĂŒrlich auch die haltbarkeit wieder steigen lĂ€sst,... nehme ich mal an...
 
Ruf doch einfach mal beim hÀndler deines Vertrauens an und informiere dich an der Quelle. Die können dir bestimmt weiterhelfen.

Wie gesagt, ich bin kein Experte und kann bloß ein wenig aushelfen. :redface:
 
Das Drumtec Design habe ich auf meiner Übungssnare. Sind auch doppellagige mit relativ realistischen Rebound, imho Ă€hnlich wie die von Roland. Von Drumtec gibt es auch noch die etwas gĂŒnstigere Pro Serie. Die Felle sind zwar einlagig, bieten dafĂŒr aber ein recht gutes SpielgefĂŒhl. Ansonsten wĂŒrde ich aber immer zu doppellagigen greifen, die einlagigen die ich sonst kenne haben alle diesen "Trampolineffekt". ;)
 
hallo!!
danke fĂŒr eure hilfe!
ich glaub ich werde doch die drumtec design probieren....
danke nochmal!!!
 
............
Wenn du eine gute Alternative zu Roland haben willst, dann kann ich dir die Tdrum Triggerheads empfehlen:
http://www.musik-service.de/tdrum-triggerheads-cnt2051de.aspx
Zu mal sie auch gut ein StĂŒck billiger sind. 12" Roland = 27 EUR / 12" TDrum = 9,90 EUR

Die DrumTec Dinger sind auch teurer als die TDrum aber ich glaube nicht, dass sie viel besser sind.

Sorry Mark,

aber die T-Drum sind der letzte Mist. Da kannst du auch gleich auf einem TennisschlÀger spielen. :)

Die DrumTec spielen sich noch mal einen Nuance besser als die Roland. Und beide sind schon recht realistisch. Ob das den Mehrpreis Wert ist, muss jeder fĂŒr sich selbst entscheiden.
Die HDI KSM Felle von Hart Dynamics sollen noch ne Ecke spĂŒrbar besser sein. Die konnte ich aber leider noch nicht zur Probe spielen.
Unterstes Einsteiger Level sollten die 2-Lagigen von DDT sein.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
2
Aufrufe
2K
zĂŒborch
zĂŒborch
hack_meck
Antworten
1
Aufrufe
1K
hairmetal81
hairmetal81
C
Antworten
5
Aufrufe
3K
BigBossBob
B

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben