welche skalen über akkorde?

reppeK
reppeK
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.07.17
Registriert
02.07.07
Beiträge
266
Kekse
128
sers,

da in unserem ersten selbstgeschriebenen song das solo nicht feststeht improvisiere ich da einfach. allerdings bin ich mir nicht sicher, welche skalen dazu passen. die akkorde sind g,a,h als powerchord.
bis jetzt habe ichs mit h-moll pentatonik versucht, was sich aber (mMn) nicht so passend angehört hat.
laut quintenzirkel würde doch noch g-dur und a-moll penta passen? aber dafür brächte man ja moll/dur akkorde und keine powerchords? :confused:

wie ihr seht, bin ich etwas planlos im skalen-dschungel unterwegs ;)

grüße,
reppeK
 
Eigenschaft
 
DenniZ_10000
DenniZ_10000
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.08.14
Registriert
12.01.06
Beiträge
1.339
Kekse
1.431
Ort
Hamburg
Ja ich würd da E-Moll bzw. G-Dur nehmen.....
 
reppeK
reppeK
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.07.17
Registriert
02.07.07
Beiträge
266
Kekse
128
als pentatonik oder als tonleiter?
 
M
M_Charly
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.08.10
Registriert
27.06.07
Beiträge
40
Kekse
0
Als Blueser würde ich sagen, so lange der G-Dur Akkord angespielt wird, e-moll Pentatonik einbringen; bei A-Dur übergehen in fis-moll und bei H-Dur gis-moll.
Wenn es "härter" sein soll, dann halt eben die Pentatonik-Töne der jeweiligen Dur-Tonart.
 
DenniZ_10000
DenniZ_10000
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.08.14
Registriert
12.01.06
Beiträge
1.339
Kekse
1.431
Ort
Hamburg
Es ist ja kein A-Dur oder H-Dur. Es sind ja Powerakkorde! Und weil die ja kein Tongeschlecht haben passt das auch so gut!

Pentatonik oder Tonleiter unterscheidet sich halt vom Klang.
Ich Würde hier die Pentatonk bei eher schnelleren Soli nehmen und die "richtige" Tonleiter wenn ausdrucksstärker werden soll. Aber das ist wohl Geschmackssache
 
jimmypage_Rocks
jimmypage_Rocks
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.12.20
Registriert
08.01.05
Beiträge
761
Kekse
1.687
Ort
~Karlsruhe
muss man ausprobiern was da passt, da es eben powerchords sind und ich keine ahnung hab, in welcher tonart der song steht (rein von den akkorden käme h-moll und g-dur in frage). eigentlich is die akkord progression h-moll/a-dur/g-dur (natürlich kann man das in verschiedene tonarten transponieren) sehr beliebt, vorallem im rock und metal sektor. könnte aber auch g-dur/a-moll/h-moll sein, was dann wie gesagt in g-dur wäre.
und nein, wenn du vom quintenzirkel ausgehst kann a-moll nicht passen, da a kein grundton sein kann (rein von der theorie her, wie gesagt, ich kenn die tonart nicht, könnte theoretisch auch a-moll sein mit nem eingeworfenen h-moll)
 
reppeK
reppeK
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.07.17
Registriert
02.07.07
Beiträge
266
Kekse
128
der ablauf ist h,a,g und zwar als powerchord, weshalb ich mit moll/dur da nicht weiter komme ;)
mein solo fängt beim h an, aber h-moll pentatonik find ich unpassend zu dem lied. es klingt nicht krumm, aber halt "unpassend"....ich hoffe das ist verständlich ausgedrückt ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben